Funktionen des menschlichen Gehirns

Funktionen des menschlichen Gehirns

Jedes Organ in unserem Körper ist sehr wichtig und verschiedene Organe sind für unterschiedliche „Aufgaben“ verantwortlich. Aber relativ gesehen sind Herz und Gehirn wichtiger, denn wenn es bei diesen beiden Organen zu Problemen kommt, ist das Leben bedroht. Jeder kennt die Funktionen des menschlichen Gehirns, wie etwa das Denken und die Koordination von Körperteilen zur Ausführung von Aktivitäten, aber das menschliche Gehirn ist sehr komplex und auch sehr fragil.

Das menschliche Gehirn besteht aus Großhirn, Kleinhirn, Zwischenhirn und Hirnstamm. Darunter: Das Gehirn ist der höchstgelegene Teil des zentralen Nervensystems und der Hauptteil des Gehirns. Die Großhirnhemisphäre ist in eine linke und eine rechte Hemisphäre unterteilt, die durch das aus Nervenfasern bestehende Corpus callosum verbunden sind.

Auf der Oberfläche der Großhirnhemisphären befinden sich viele gewundene Rillen, die sogenannten Sulci, und die hervorstehenden Teile zwischen ihnen heißen Gyri. Diese Sulci und Gyri ähneln einem Stück zerknittertem Seidenstoff. Einmal abgeflacht, ist ihre Fläche etwa halb so groß wie ein gewöhnliches Blatt Papier, also etwa 2.250 Quadratzentimeter.

1. Das Gehirn empfindet keinen Schmerz

Obwohl es für die Verarbeitung von Signalen aus dem Rest des Körpers zuständig ist, ist das Gehirn seltsamerweise nicht in der Lage, Schmerzen zu empfinden.

2. Stress kann dazu führen, dass Ihr Gehirn schrumpft

Mehrere Studien kommen zu dem Schluss, dass Stress sich negativ auf unser Gehirn auswirkt und zu einer Verkleinerung des Gehirns führen kann.

3,15 W

Das erwachsene Gehirn verbraucht nur 250–300 kcal pro Tag. Das bedeutet, dass ein Gehirn mit einem Gewicht zwischen 1300 und 1400 Gramm (das Durchschnittsgewicht eines erwachsenen Gehirns) eine Leistung von etwa 15 Watt hat. Das Gehirn verbraucht so viel Energie wie 2 große Bananen. Das ist zwar nicht viel, im Vergleich zum Gesamtenergieverbrauch Ihres Körpers jedoch viel, da ein voll funktionsfähiger Körper nur etwa 70 Watt verbraucht.

4. Tausende Kilometer Nervenzellen und endlose Nervenregeneration

Schätzungsweise verfügt das menschliche Gehirn über 100 Milliarden Nervenzellen. Würde man sie in einer geraden Linie anordnen, wäre die Länge 1.000 Kilometer. Da es sich bei Nervenzellen allerdings um hochdifferenzierte Zellen handelt, können sie sich nicht regenerieren. Aber körperliche Bewegung kann die Kreativität des Gehirns anregen.

<<:  Ist es in Ordnung, beim Schlafen Unterwäsche zu tragen?

>>:  Wie man schnell einschläft

Artikel empfehlen

Postoperative Komplikationen der Injektions-Rhinoplastik

Schönheit zu lieben, liegt in der Natur eines jed...

So waschen Sie Ihr Gesicht mit Salzwasser

Salz ist etwas, das wir in unserem täglichen Lebe...

Wie man getrocknete Kakis zu Hause macht

Kakikuchen ist eine Art Trockenobst, das viele Fr...

Wie macht man Traubenessig?

Trauben sind eine weit verbreitete Frucht und rei...

Klassifikation der Ösophagusatresie

Die Speiseröhre ist für den Menschen ein wichtige...

Gänsehaut an den Armen juckt

Viele Menschen haben Gänsehaut am Körper. Manche ...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Salzkombinationen

Salz ist ein sehr wichtiges Lebensmittel in der t...

Sechs häufige, durch Ernährung verursachte Krankheiten

Leckeres Essen zu genießen ist eine der größten F...

Knochenhyperplasie des Tuberculum majus des Humerus

Osteophyt ist eine Erkrankung der mittleren und h...

Was tun, wenn das Sperma dünn ist?

Männliches Sperma ist eine Flüssigkeit, die durch...

So entfernen Sie im Winter abgestorbene Haut vom Körper

Der Unterschied zwischen dem Norden und dem Süden...

Was ist der Grund dafür, dass man sich oft in die Wangen beißt?

Normalerweise neigen Menschen dazu, sich beim Ess...

Warum gibt es im Schambereich weiße Haare?

Frauen wachsen auch Schamhaare an ihren Genitalie...

Welche Gefahren bergen Herzgeräusche?

Das Herz macht außer dem Schlagen keine anderen G...