Wie wäre es mit Kaffeetrinken bei einer Erkältung oder Fieber?

Wie wäre es mit Kaffeetrinken bei einer Erkältung oder Fieber?

Erkältungen und Fieber sind für viele Menschen lästige Krankheiten, da sie den Körper sehr ermüden und den Geist träge machen, was die Arbeit und das Leben der Menschen ernsthaft beeinträchtigt. Daher trinken manche Patienten mit Erkältungen und Fieber Kaffee, um ihre geistige Stärke zu verbessern. Wie wäre es, Kaffee zu trinken, wenn Sie eine Erkältung und Fieber haben? Schauen wir uns die folgende Erklärung an.

1. Hinweis: Nach der Einnahme von Erkältungsmitteln, insbesondere von Erkältungsmitteln mit zentral stimulierenden Substanzen oder Koffein, sollten Sie unbedingt keinen Kaffee oder Tee trinken, denn Kaffee und Tee reizen nicht nur Magen und Darm, sondern beeinträchtigen auch die Wirksamkeit der Arzneimittel.

2. Fiebersenkende und schmerzstillende Erkältungsmittel sowie zentralnervenstimulierende Erkältungsmittel reizen die Magenschleimhaut stark. Insbesondere enthalten die meisten zentralnervenstimulierenden Medikamente Koffein. Wenn Sie nach der Einnahme Kaffee oder starken Tee trinken, wird die Reizung der Magenschleimhaut noch verstärkt, was zu Magenschmerzen und anderen Beschwerden führt und die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigt. Es wird empfohlen, dass Patienten mit Erkältungen, insbesondere solche mit Magengeschwüren, nach der Einnahme von Medikamenten keinen Kaffee oder Tee trinken und schon gar keinen Alkohol oder alkoholische Getränke zu sich nehmen.

3. Erkältungs- und Grippemittel enthalten im Allgemeinen Phenylpropanolamin. Wenn sie zusammen mit hochdosierten Koffeinprodukten eingenommen werden, kann dies zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks führen, der in schweren Fällen tödlich sein kann.

Erstens: Vermeiden Sie den Verzehr zu vieler Eier: Eier sind zwar reich an Nährstoffen, aber es ist nicht ratsam, bei Fieber zu viele Eier zu essen. Denn das Eiweiß in den Eiern erzeugt nach der Zersetzung im Körper eine gewisse zusätzliche Wärme, was die Körpertemperatur erhöht, die Fiebersymptome verschlimmert, die Fieberdauer verlängert und die Schmerzen des Patienten verstärkt.

Zweitens sollten Sie zu viel Tee vermeiden: Starker Tee hält das Gehirn in einem erregten Zustand, beschleunigt den Puls und erhöht den Blutdruck, was wiederum die Körpertemperatur des Patienten erhöht und ihn reizbar macht. Gleichzeitig beeinträchtigt Teewasser den Abbau und die Aufnahme von Arzneimitteln und verringert deren Wirksamkeit.

Drittens: Vermeiden Sie zu viel kalte Getränke: Wenn das Fieber durch Infektionskrankheiten wie bakterielle Ruhr aufgrund unsauberer Nahrungsmittel verursacht wird, wird die Magen-Darm-Funktion geschwächt und zu viel kalte Getränke können den Zustand verschlimmern, ihn sogar verschlechtern und lebensgefährlich sein.

<<:  Welche Wirkungen und Funktionen hat ätherisches Zitronengrasöl?

>>:  Wie kann man eine 600-Grad-Kurzsichtigkeit wirksam heilen?

Artikel empfehlen

Normalwert des Kohlenhydratantigens 153

CA153 ist ein Kohlenhydratantigen. Im Allgemeinen...

Was ist der Grund für die Schmerzen bei Blut im Stuhl?

Das Phänomen von Blut im Stuhl während des Stuhlg...

Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung?

Jeder kennt Blinddarmentzündungen. Viele Menschen...

Was sind Pylorusschmerzen?

Tatsächlich ist es möglich, dass Sie sich der Sch...

Ist Kahlheit erblich bedingt?

Es gibt viele Männer im Leben, die meisten von ih...

Was ist Pseudo-Körpergeruch?

Körpergeruch entsteht hauptsächlich durch die rel...

Was kann ich tun, wenn meine Füße im Sommer durch Schwitzen riechen?

Im Sommer neigen die Füße aufgrund des heißen Wet...

Ist Natriumchlorid normale Kochsalzlösung?

Normale Kochsalzlösung ist im täglichen Leben wei...

Kann Grapefruit Husten lindern?

Pampelmusen sind sehr verbreitete Früchte. Nicht ...

Was ist die normale Urinmenge pro Tag für einen normalen Menschen?

Die Urinmenge kann mit der körperlichen Gesundhei...

Zehn Tipps für ein gesundes Herz im Sommer

Wie kann man im Sommer das Herz nähren? Das heiße...