Tatsächlich ist es möglich, dass Sie sich der Schmerzen im Pylorus nicht bewusst sind, selbst wenn Sie Schmerzen im Pylorus haben. Sie wissen nicht einmal, dass Sie ein solches Problem haben. Sie denken einfach, dass dieses Symptom durch Magenschmerzen verursacht wird. Allerdings leiden nicht alle Menschen an diesem Grund. Bei manchen Patienten treten die Schmerzen relativ akut auf und während dieser Zeit kann eine bakterielle Infektion auftreten. 2. Der Beginn einer akuten Gastritis ist in der Regel schnell. Eine akute Gastritis, die durch Bakterien oder Toxine verursacht wird, die Lebensmittel verunreinigen, tritt in der Regel nach einigen Stunden auf, in der Regel nicht mehr als 24 Stunden. 3. Chronische Gastritis wird oft durch eine unvollständige Behandlung einer akuten Gastritis verursacht. [3] 4. Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre stehen häufig im Zusammenhang mit jahreszeitlichen Veränderungen, psychischen Faktoren, falscher Ernährung oder der langfristigen Einnahme geschwürverursachender Medikamente wie Aspirin. Hoher psychischer Stress und eine Übererregung des Vagusnervs können Geschwüre verschlimmern und eine akute Perforation verursachen. 5. Die gastrointestinale Neurose ist eine funktionelle Erkrankung des Magens, die durch eine Funktionsstörung der Großhirnrinde (d. h. eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems, das den Magen steuert) verursacht wird. Es handelt sich um eine systemische Erkrankung. Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems werden häufig durch den Einfluss verschiedener psychischer Faktoren verursacht, wie z. B. übermäßiger psychischer Stress, langfristige Schlaflosigkeit, das langfristige Unvermögen, bestimmte ideologische Widersprüche zu lösen, unerwartete Unglücksfälle usw. Sie tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf, und sie kommt bei Frauen häufiger vor als bei Männern. Die wichtigsten Manifestationen sind Störungen der gastrointestinalen Sekretion und Motilität, oft begleitet von systemischen neurologischen Symptomen wie Magenschmerzen, Blähungen, bitterem Geschmack im Mund, Mundgeruch, Schlaflosigkeit, vorzeitiger Ejakulation, häufigen Furzen, geistiger Ablenkung, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Vergesslichkeit und Kopfschmerzen. Dabei ist zu beachten, dass nicht alle Patienten alle Symptome aufweisen, manche Patienten haben nur eines oder mehrere davon. Viele Patienten mit Magenproblemen haben diese Erfahrung gemacht: Wut, Anspannung und Angst verschlimmern die Magenprobleme. Dies liegt daran, dass diese negativen Emotionen eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems im Magen verursachen können, wodurch die Magenglattmuskulatur angespannt wird, die Magenmotilität beeinträchtigt wird und eine übermäßige Sekretion von Magensäure und Pepsin verursacht wird, was die Magenschleimhaut schädigen kann. Daher fühlen sich die Patienten sehr unwohl im Magen. Es gibt viele Faktoren, die Magenschmerzen verursachen, darunter schlechte Lebensgewohnheiten wie Alkoholismus und Rauchen, zu schnelles Essen, das verhindert, dass sich Verdauungssäfte und Nahrung vollständig vermischen, was den Magen zusätzlich belastet und Magenschmerzen verursacht, sowie Infektionen durch unsaubere Nahrung. Magenschmerzen können auch verursacht werden, wenn der Magen plötzlich stimuliert wird, beispielsweise durch das Trinken von Eiswasser. |
>>: Ist ein Pylorusgeschwür schwerwiegend?
Ein 60 Tage altes Baby ist zu diesem Zeitpunkt ha...
Die Ursache von Rektumgeschwüren ist derzeit unkl...
Salzwasser gehört für viele Menschen zum Alltag, ...
Mit zunehmendem Arbeitsdruck kommt es bei immer m...
Konjunktivitis ist eigentlich eine ansteckende Au...
07-GHOST - Sieben Geister - Eine Geschichte von d...
Im heißen Sommer müssen wir immer noch zur Arbeit...
Emotionale Angst kann als ein emotionaler Ausdruc...
Wenn das Baby nach der Geburt nicht genug Mutterm...
Wer viel zu tun hat, neigt oft dazu, das Frühstüc...
In der heutigen Gesellschaft leiden Frauen häufig...
Jeder von uns wird mit einer anderen Hautfarbe ge...
Körpergeruch ist eine Krankheit, bei der die Achs...
Patienten mit Hyperlipidämie müssen gute Lebensge...
„The Idolmaster Xenoglossia“: Eine neue Geschicht...