Im Sommer neigen die Füße aufgrund des heißen Wetters zum Schwitzen und verursachen Fußgeruch. Besonders junge Leute tragen heutzutage im Sommer gerne Wanderschuhe und Turnschuhe. Ihre Füße sind lange Zeit in einem luftdichten Raum untergebracht. In Verbindung mit Fußschweiß vermehren sich Bakterien an ihren Füßen und es entsteht ein saurer und unangenehmer Geruch. Was also tun, wenn die Füße im Sommer stinken? Mehrere Tipps zum Entfernen von Fußgeruch 1 Backpulver kann den Säure- und Alkaligehalt der Haut neutralisieren, Ihre Füße trocken halten und Bakterienwachstum wirksam verhindern. Um Fußgeruch wirksam zu unterdrücken, empfiehlt es sich, etwas Backpulver auf die Sohlen der Schuhe zu streuen. 2 Waschen Sie Ihre Füße abends vor dem Schlafengehen 1-2 Mal am Tag mit 50-60 Grad heißem Wasser und zwar jeweils mindestens 15 Minuten lang. Geben Sie am besten 10–15 ml Reisessig in das Fußwaschwasser und lassen Sie Ihre Füße dann 15 Minuten im Becken einweichen. Weichen Sie das Ganze etwa 3–4 Tage lang einmal täglich ein, und der Fußgeruch verschwindet. 3 Wenn man von Lavendel spricht, denken viele Menschen an seine Wirkung auf Schlaf und Hautpflege. Tatsächlich enthält Lavendel spezielle aromatische Faktoren, die Gerüche sehr gut entfernen können. Es wird empfohlen, im Sommer beim Fußbad ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl in das Becken zu geben. Eine langfristige Anwendung kann Fußgeruch wirksam reduzieren. 4 Nachdem Sie jeden Abend nach Hause gekommen sind, können Sie etwas Trockenmittel oder ein kleines Säckchen Branntkalk in Ihre Schuhe legen. 5 Wenn Sie jeden Tag Ihre Schuhe ausziehen, reißen Sie die Grapefruitschale in kleine Stücke und legen Sie diese in Ihre Schuhe. Diese Methode ist sehr effektiv bei der Geruchsentfernung. 6 Mahlen Sie 15 Gramm Pueraria-Wurzel zu feinem Pulver und geben Sie es in einen Topf mit Wasser. Fügen Sie dann 15 Gramm Weißwein hinzu und vermischen Sie alles gut. Bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen und gießen Sie es in das Fußwaschwasser. Waschen Sie Ihre Füße einmal täglich mit diesem Wasser. Nach etwa einer Woche des Waschens verschwindet der Fußgeruch. 7 Sommersocken neigen auch zu Schweißgeruch. Beim Waschen geben Sie am besten etwas weißen Essig ins Wasser und lassen die Socken vor dem Waschen eine Weile einweichen. Dadurch werden nicht nur Bakterien abgetötet und desinfiziert, sondern auch Gerüche entfernt. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. 8 Salbei kann das Bakterienwachstum wirksam hemmen und hat eine grundlegende therapeutische Wirkung gegen Fußgeruch. Sie können Ihrem Fußbad Salbeiblätter oder einfach ein paar Tropfen ätherisches Salbeiöl hinzufügen. 9 Auch im Schuhschrank kann es leicht zu Schweißgeruch kommen. Wenn Sie ein Stück Seife in den Schuhschrank legen, verschwindet der Geruch. 10 Wintermelone wirkt hitzelindernd und milzstärkend, spendet Feuchtigkeit, reduziert Schwellungen und beseitigt zudem Fußgeruch. Die spezielle Methode besteht darin, die Füße mit Wasser zu waschen, das mit Wintermelonenschale abgekocht wurde. Dies entfernt nicht nur Gerüche, sondern wirkt auch gegen Fußpilz. 11 Geben Sie die aufgebrühten Teeblätter in einen kleinen Beutel und legen Sie diesen in Ihre Schuhe, um sie zu desodorieren. 12 Mahlen Sie Mottenkugeln zu feinem Pulver, streuen Sie es gleichmäßig in Ihre Schuhe und legen Sie Einlegesohlen hinein. Auf diese Weise werden Ihre Füße nicht riechen. Experten warnen davor, Mottenkugeln in direkten Kontakt mit den Füßen zu bringen. 13 Geben Sie täglich dehydriertes Alaun- oder Trockenkalkpulver in einen kleinen Beutel und legen Sie ihn dann in die Schuhe, die Sie ausziehen. Nach einer gewissen Zeit des kontinuierlichen Gebrauchs ist der Geruch in den Schuhen verschwunden. 14 Nehmen Sie jeden Tag nach der Arbeit ein Wattestäbchen und tränken Sie es mit etwas Alkohol. Tragen Sie es gleichmäßig auf die Innenseite der Schuhe auf, die Sie ausziehen. Nach zwei Wochen dieser Methode verschwindet der Geruch in den Schuhen. 15 Wenn Sie Ihre Füße täglich waschen, geben Sie 50 Gramm Alaun in das Fußbecken, mischen Sie gut und lassen Sie es 10 Minuten einweichen. Die geruchsbeseitigende Wirkung ist sehr deutlich. |
<<: Was ist die interventionelle Behandlung einer Lungenembolie?
>>: Was sind die klinischen Manifestationen einer akuten Lungenthromboembolie?
„Bird Insurance Salesman“: Ein Meisterwerk der ja...
Das Abenteuer des wiedergeborenen Adligen in eine...
Die sogenannte Meningokokken-Meningitis ist das, ...
„Mein nächstes Leben als Schurkin: Alle Wege führ...
Die Lunge ist eines der wichtigsten Organe des me...
Reduziertes Hämoglobin ist eine Art von Hämoglobi...
Das Frühstück ist sehr wichtig, die Planung eines...
Die Häufigkeit von Gallensteinerkrankungen nimmt ...
Buchweizen hat viele Verwendungsmöglichkeiten. In...
Eine Kollegin von mir hatte viele kleine Pusteln ...
Es gibt viele Krankheiten, bei denen Patienten ei...
Umfragen zufolge nimmt die Zahl der Fälle von Hep...
Jeder erkennt im Allgemeinen die gesundheitsförde...
Viele Frauen pflegen ihre Blutversorgung gerne, d...
Neben der Messung des Körpergewichts einer Person...