Was soll ich tun, wenn mein Zahn nach der Zahnextraktion weiter blutet? Darauf sollten Sie achten, um Blutungen vorzubeugen

Was soll ich tun, wenn mein Zahn nach der Zahnextraktion weiter blutet? Darauf sollten Sie achten, um Blutungen vorzubeugen

Starke Zahnschmerzen erfordern eine sofortige Behandlung. Die übliche Methode ist die Zahnextraktion, aber jeder sollte auf die Pflege nach der Zahnextraktion achten. Obwohl eine Zahnextraktion keine ernste Angelegenheit ist, kann sie dennoch Komplikationen verursachen, wenn sie nicht richtig gepflegt wird. Insbesondere sollte darauf geachtet werden, wie anhaltende Blutungen vermieden werden können.

1. Nach der Zahnextraktion sollten Sie nach Anweisung des Arztes fest auf den Wattebausch oder die Mullrolle beißen, ihn nach einer halben Stunde ausspucken und nach zwei Stunden wieder essen. Durch Beißen auf Wattebäusche und Mullrollen wird Druck ausgeübt, um die Blutung zu stoppen. Zu langes Beißen behindert jedoch die Bildung von Blutgerinnseln. Im Allgemeinen bildet das Blut in der Wunde nach einer Zahnextraktion ein Blutgerinnsel und verschließt die Wunde innerhalb von etwa 15 Minuten. Das Vorhandensein von Blutgerinnseln kann die Wundoberfläche schützen, Infektionen vorbeugen und eine normale Wundheilung fördern. Wenn das Blutgerinnsel abfällt oder sich aus irgendeinem Grund schlecht bildet oder sich überhaupt kein Blutgerinnsel bildet, heilt die Wunde langsam, die Wunde nach der Zahnextraktion infiziert sich und die Wahrscheinlichkeit von Schmerzen steigt erheblich an.

2. Anästhetika verlieren normalerweise nach etwa zwei Stunden ihre Wirkung, daher ist es sinnvoller, zwei Stunden nach der Zahnextraktion etwas zu essen. Am Tag der Zahnextraktion sollten Sie keine harten oder heißen Speisen zu sich nehmen. Es ist besser, warme und weiche, halbflüssige Speisen zu sich zu nehmen. Vermeiden Sie unmittelbar nach der Zahnextraktion ein heißes Bad oder das Waschen Ihres Gesichts mit heißem Wasser, denn wenn die Wunde mit heißem Wasser in Kontakt kommt, steigt die Temperatur, was die Durchblutung fördert, die kapillare Exsudation erhöht und lokale Ödeme verschlimmert.

3. Trinken Sie am Tag der Zahnextraktion keinen Alkohol und rauchen Sie nicht. Der stimulierende Alkohol führt zu Wundblutungen und Rauchen behindert die Wundheilung. Der Patient sollte sich am selben Tag mehr ausruhen und Aufregung oder Unruhe vermeiden. Emotionale Erregung kann den Blutdruck des Patienten erhöhen und zu Blutungen nach der Zahnextraktion führen.

4. Einige Patienten mit systemischen Erkrankungen (wie Diabetes, chronischer Nephritis usw.) und Patienten mit schwacher Immunität sollten nach der Operation auch eine bestimmte Dosis entzündungshemmender Medikamente einnehmen, um einer Wundinfektion vorzubeugen. Patienten mit Blutungsneigung sollten zusätzlich blutstillende Medikamente einnehmen.

5. Spülen Sie Ihren Mund am Tag nach der Zahnextraktion nicht aus. Beim Zähneputzen sollte auf den Wundschutz geachtet werden, um eine Zerstörung des Blutgerinnsels und damit eine Wundinfektion zu verhindern. Drücken Sie außerdem nicht mit Ihren Fingern, Zahnstochern oder anderen harten Gegenständen in die Wunde und lecken Sie die Wunde nicht mit der Zunge.

6. Innerhalb von 24 Stunden nach der Zahnextraktion befindet sich im Speichel im Mund immer noch eine hellrote Mischung aus Blut und Wasser, was normal ist. Wenn die Wunde 2 bis 3 Stunden nach der Zahnentfernung immer noch blutet und hellrote Blutgerinnsel ausgespuckt werden, sollten Sie sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

Im obigen Artikel habe ich Ihnen heute erklärt, worauf Sie nach einer Zahnextraktion achten müssen und welche 6 wichtigen Pflegemaßnahmen unerlässlich sind. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen. Experten weisen darauf hin, dass eine Zahnextraktion zwar sehr schädlich ist, Sie sich jedoch schnell erholen werden, wenn Sie sich für eine standardisierte Behandlung in einer herkömmlichen Zahnklinik entscheiden und im späteren Stadium eine gute Rehabilitation nach der Extraktion durchführen.

<<:  Selbstbehandlung der atrophischen Gastritis

>>:  Was ist die wirksame Behandlung einer Meibom-Adenitis?

Artikel empfehlen

Die Rolle und Wirksamkeit von vb2

Um normale Lebensaktivitäten aufrechtzuerhalten, ...

Wie lange dauert die Inkubationszeit bei Tollwut?

Heutzutage fühlen sich viele Menschen spirituell ...

Ist Zahnseide ein Einwegprodukt?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, insbesonde...

Sind rote und geschwollene Lippen eine Krankheitsursache?

Es gibt viele Gründe für rote und geschwollene Li...

Was ist Daunenbaumwolle?

Daunenbaumwolle wird an vielen Stellen im täglich...

Wie behandelt man juckende Zehen und Fußpilz?

Fußpilz verursacht für Patienten zahlreiche Besch...

Welche Methoden gibt es zur Darmentgiftung?

Die Ansammlung von Giftstoffen im Körper ist natü...

Gokus großes Abenteuer: Eine ausführliche Rezension des legendären Anime

Gokus großes Abenteuer ■ Öffentliche Medien TV-An...

So entfernen Sie im Alltag Ölflecken aus der Kleidung

Viele Frauen sind beim Wäschewaschen besorgt und ...

Was verursacht Aufstoßen bei Hunger?

Viele Menschen rülpsen, wenn sie hungrig sind, ab...

Warum ist die Brunnenwassertemperatur im Winter höher?

Wer zu Hause noch Brunnenwasser verwendet, wird e...

Was verursacht gelbe Augen?

Wenn wir genau hinsehen, werden wir feststellen, ...

Was tun bei übermäßig viel Restharn

Das Wasserlassen ist eine Aktivität, die der mens...