In der modernen Gesellschaft sind immer mehr Freundinnen bereit, sich einer Schönheitsoperation zu unterziehen, um schöner zu werden. Insbesondere kleinere Schönheitsoperationen wie eine Augenlidstraffung oder eine Nasenrückenvergrößerung gelten als kleinere Schönheitsoperationen. Darüber hinaus handelt es sich bei der Eigenfettfüllung auch um eine Form der plastischen Chirurgie, bei der durch eine Fetttransplantation der Effekt einer Defektkorrektur erzielt wird. Ist die autologe Fetttransplantation also schädlich für uns? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. 1. Niedrige Fettüberlebensrate Der offensichtlichste Nachteil der autologen Fettfüllung ist die geringe Fettüberlebensrate. Die autologe Fetteinlagerung wird durch eine Fetttransplantation erreicht. Wenn zu viel Fett auf einmal eingelagert wird, kann das transplantierte Fett an Blutversorgung und Sauerstoff verlieren, was zu Fettverkalkung oder Knötchenbildung führen kann. Wenn die Fettüberlebensrate niedrig ist, bedeutet das, dass der Körper sich mehrfach Fettabsaugungen und Füllbehandlungen unterziehen muss, was nicht gut für die Gesundheit ist. 2. Es kann leicht zu ungleichmäßigem Gesicht führen Wenn das gesamte Gesicht mit Eigenfett gefüllt wird, folgt die Fettabsaugung dem Prinzip, es in einem Durchgang richtig zu machen, und die extrahierten Fettzellen müssen vollständig und rund sein. Während des Fettabsaugungsprozesses beeinflusst die Kontaktzeit zwischen Fettzellen und Luft die Qualität der Fettzellen. Wenn Fettzellen in verschiedene Teile des Gesichts injiziert werden, erfordert die Injektionstechnik und das Einüben der Fettzellen vom Arzt sehr geschickte Techniken. Wenn der Arzt unerfahren ist und symmetrische Teile auf beiden Seiten des Gesichts injiziert, kann es zu Unterschieden im Absorptionsgrad auf beiden Seiten kommen, was zu einem ungleichmäßigen Gesichtsphänomen führt. 3. Anfällig für Hautinfektionen Wenn vor der Eigenfettfüllung nicht gründlich desinfiziert wird oder der Patient an einer chronischen Entzündung im operierten Bereich leidet, kann die Eigenfettfüllung leicht zu einer Hautinfektion führen. Im Allgemeinen wird der infizierte Bereich 5-7 Tage nach der Operation rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft. In schweren Fällen kann die lokale Haut gerötet oder zyanotisch werden oder die Nadellöcher heilen nicht und es kann Eiter austreten. 4. Hämatom oder Blutaustritt Bei einer unsachgemäßen Auffüllung mit Eigenfett besteht beim Patienten ein erhöhtes Risiko für Hämatome bzw. Blutausscheidungen. Im menschlichen Gesicht gibt es viele Nerven und Blutgefäße, und die Blutgefäße im Unterhautgewebe oder anderen Teilen sind klein. Wenn die Haut während der Fettabsaugung beschädigt wird, kann es leicht zu Hämatomen kommen. Dieses Phänomen tritt eher auf, wenn der Patient eine Gerinnungsstörung hat. Wenn die lokale Wunde, die während der Fettabsaugung entsteht, groß ist und zu viele Gewebelücken aufweist, kann es außerdem leicht zu Blutaustritt und Hautprellungen kommen. |
<<: Wie behandelt man Autoimmunthyreoiditis?
>>: Was sind die Symptome einer Autoimmunthyreoiditis?
Egal, ob in der Küche oder im Badezimmer, ich gla...
Die Frisur eines Mannes kann zu seinem Gesamtersc...
Aloe Vera ist eine sehr natürliche Kräuteressenz....
Im Sommer ist das Wetter heiß und feucht, und es ...
Brauner Zucker wird hauptsächlich in roten und we...
Akne ist eine Hautkrankheit, die bei jungen Mensc...
„Das Zauberbuch von Null an“: Eine neue Reise vol...
Wenn Menschen müde sind, bitten sie ihre Familien...
Blutschnupfen ist eine sehr häufige Krankheit. Ei...
Manche Menschen haben geschwollene Augen, wenn si...
Es gibt zwei Arten von Herzschrittmachern: tempor...
Viele Familien haben Mottenkugeln und legen sie g...
Vielleicht haben viele von uns eine besondere Vor...
Die Attraktivität und Kritiken von Shintakarajima...
Müsste man die Stelle benennen, die am anfälligst...