Ursachen einer Analfistel nach einer perianalen Abszessoperation

Ursachen einer Analfistel nach einer perianalen Abszessoperation

Patienten mit perianalem Abszess neigen nach der Operation zu Analfisteln. Tatsächlich ist dies eine häufige Komplikation nach der Behandlung eines perianalen Abszesses. Daher ist es am wichtigsten, nach der Operation eine gute Pflege zu leisten, um Infektionen oder das Auftreten einer Analfistel so weit wie möglich zu reduzieren.

1. Ein perianaler Abszess ist eine akute oder chronische eitrige Infektion, die im Weichgewebe rund um das Anorektum oder im umgebenden Raum auftritt und einen Abszess bildet. Ein perianaler Abszess ist eine akute und schwerwiegende Erkrankung im anorektalen Bereich und stellt das Frühstadium einer Analfistel dar. Wenn er über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird oder nicht heilt, kann er leicht zu einer Analfistel führen.

2. Wenn Sie an einem perianalen Abszess leiden und eine frühzeitige chirurgische Behandlung verzögert wird, besteht die Möglichkeit, dass sich der Infektionsherd auf die umliegenden Bereiche ausbreitet und ein größerer Abszess entsteht. Eiter kann sich vom Unterhautgewebe in die Fossa ischiorectalis und durch die Gewebelücken von der betroffenen Seite zur gegenüberliegenden Seite ausbreiten, durch den inneren und äußeren Schließmuskel in den After eindringen, durch die Musculus levator ani nach oben in die Beckenhöhle eindringen und eine Bauchfellentzündung verursachen oder erodieren, geschwüre bilden und in angrenzende Gewebe und Organe wie Rektum, Blase, Vagina, Harnröhre usw. eindringen und so verschiedene Arten komplexer Analfisteln bilden. Wenn sich aus einem perianalen Abszess eine Analfistel entwickelt, richtet er größeren Schaden im menschlichen Körper an.

3. Perianale Abszesse werden meist durch eine Infektion der Analdrüsen und Analnebenhöhlen verursacht. Unabhängig davon, ob der perianale Abszess von selbst platzt oder durch einen einfachen Einschnitt entleert wird, bleibt höchstwahrscheinlich eine äußere Öffnung bestehen, die oft lange Zeit nicht heilt und Eiterausfluss sowie wiederkehrende Schwellungen und Schmerzen verursacht. Diese Erkrankung wird in der Medizin als Analfistel bezeichnet. Man kann sagen, dass ein perianaler Abszess und eine Analfistel unterschiedliche Stadien derselben Krankheit sind.

4. Wenn Sie an einem perianalen Abszess leiden, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Nur eine Operation kann anorektale Probleme ein für alle Mal lösen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie hier klicken, um online eine Beratung zu erhalten und mit mir zu kommunizieren.

<<:  Führt ein perianaler Abszess mit Sicherheit zu einer Analfistel?

>>:  Welches Medikament ist besser für perianalen Abszess

Artikel empfehlen

Diagnose eines Phäochromozytoms

Beim Phäochromozytom müssen wir natürlich auf uns...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Bananen während der Menstruation?

Viele Freundinnen leiden während der Menstruation...

Gallensteine ​​verursachen jeden Tag dumpfe Schmerzen

Die meisten Menschen verspüren nach einer Gallens...

Bandscheibenvorfall in der Lumbalen

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule i...

Anforderungen an Gesichtsform und Styling des kastanienbraunen Kopfes

Der Kastanienkopf ist eine Frisur, die hauptsächl...

So verwenden Sie einen Reiskocher

Elektrische Reiskocher gehören mittlerweile zu ei...

Schmerzen in der Leistengegend des linken Beins

Die Leistengegend bezeichnet den Bereich, in dem ...

Ernährungsrezepte für Patienten mit Magensonden

Patienten mit Magenintubation können nicht normal...

Sechs Anzeichen für frühen Lungenkrebs

Derzeit steigt die Sterberate bei Lungenkrebs wel...

Welche magischen Anwendungen hat Sesamöl?

Sesamöl ist ein gesundes Speiseöl, das wir oft ve...

Welche Schönheitseffekte hat Vitamin C?

Welche Schönheitseffekte hat Vitamin C? Apropos V...

Was tun, wenn sich die Poren nach dem Dämpfen vergrößern?

Schwitzen ist eine sehr gute Behandlungsmethode, ...