Sechs Anzeichen für frühen Lungenkrebs

Sechs Anzeichen für frühen Lungenkrebs

Derzeit steigt die Sterberate bei Lungenkrebs weltweit weiter an. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass die frühen Symptome von Lungenkrebs nicht offensichtlich und untypisch sind, was leicht zu einer Fehldiagnose oder Fehldiagnose führen kann. Doch selbst der schlauste Feind wird Hinweise entdecken. Hier möchten wir alle daran erinnern, auf die folgenden Symptome zu achten.

1. Husten ist das häufigste Symptom:

Hämoptyse hat die größte diagnostische Bedeutung und geht häufig mit Blut im Auswurf einher. Bei allen Patienten, deren Atemwegssymptome auch nach einer Behandlung von mehr als zwei Wochen nicht abklingen, insbesondere bei Patienten mit Blut im Auswurf oder trockenem Husten, älteren Patienten mit chronischer Bronchitis oder bei denen sich Klang oder Art des Hustens seit Kurzem geändert haben, besteht erhöhte Vorsicht hinsichtlich der Möglichkeit von Lungenkrebs. Wenn bei einer körperlichen Untersuchung ein Röntgenbild des Brustkorbs auffällig ist, wie z. B. fibroproliferative Läsionen nach der Genesung von Tuberkulose, sollte jedes Jahr eine Nachuntersuchung durchgeführt werden. Wenn die Läsionen größer werden, sollte die Möglichkeit von Lungennarbenkrebs weiter ausgeschlossen werden. Tritt eine Lungenentzündung immer wieder an derselben Stelle auf, ist auch eine mögliche Lungenkrebserkrankung zu befürchten.

2. Knochen- und Gelenksymptome:

Die Knochen und Gelenke schwellen an und schmerzen, und die Enden der Finger und Zehen schwellen an und bilden Trommelschlegelfinger. In schweren Fällen kann die Beweglichkeit der Gelenke in den Gliedmaßen beeinträchtigt sein.

3. Schulter- und Rückenschmerzen:

Lungenkrebs, der an der Lungenspitze wächst, neigt dazu, in Knochen und Gelenke, Nerven und Muskeln, das Brustfell und die Brustwand einzudringen.

4. Heiserkeit:

Metastatische Läsionen komprimieren den Nervus laryngeus recurrens und verursachen Heiserkeit ohne Halsschmerzen oder andere Symptome einer Infektion der oberen Atemwege.

5. Schwellungen an Kopf und Gesicht:

Dies deutet auf die Möglichkeit eines Vena-cava-Obstruktionssyndroms hin. Bei etwa 5–10 % der Lungenkrebspatienten ist dies das erste Symptom.

6. Männliche Brusthypertrophie:

Bei etwa 10–20 % der männlichen Lungenkrebspatienten kommt es zu einer Brusthypertrophie, die meisten davon beidseitig, und die Erkrankung tritt etwa ein Jahr früher auf als Lungensymptome wie Husten und Hämoptyse.


<<:  Zehn Vorteile des Treppensteigens

>>:  Der Verzehr von eingelegtem Gemüse verursacht häufig Krebs. 8 Maßnahmen zur Vorbeugung von Magenkrebs

Artikel empfehlen

Grappler Baki: Die Attraktivität und Bewertung des größten Turnierbogens

Grappler Baki: The Greatest Tournament Arc – Sein...

So bereiten Sie Phnom Penh Rosentee zu

Rosen symbolisieren nicht nur die Liebe, sondern ...

Was soll ich tun, wenn ein Erwachsener Zahnschmerzen hat? Gibt es Komplikationen?

Das bleibende Gebiss ist grundsätzlich fest und u...

Welchen Schaden können Darmgifte für den menschlichen Körper anrichten?

Unser Körper ist ständig im Stoffwechsel, wodurch...

Giant Robo The Animation Review: Der bewegende Tag, an dem die Erde stillstand

Giant Robo The Animation: Der Tag, an dem die Erd...

Kann man hängende Bambuspflaumen im Schlafzimmer aufstellen?

Die hängende Bambuspflaume wurde zuerst in tropis...

Woraus besteht Matcha-Pulver?

Matcha-Pulver ist eine Zutat mit relativ hohem Nä...

Welche Art von Bonsai eignet sich am besten für zu Hause?

Grundsätzlich hat jeder von uns ein oder zwei Top...

Der beste Weg, Kupfer zu ergänzen

Unser Körper benötigt zwar viele Nährstoffe, von ...

Fähigkeiten im Umgang mit Menschen

Wenn wir im Umgang mit anderen gute zwischenmensc...

Wie werden intertrochantäre Frakturen klassifiziert?

Intertrochantäre Frakturen sind keine sehr häufig...

Wie sieht Onychomykose aus? Häufige klinische Typen

Onychomykose ist die häufigste Nagelerkrankung un...

Sind in Zucker gedämpfte Eier unbedenklich?

Gedämpfte Eier mit Zucker sind eine gängige Art, ...