Es gibt vier Behandlungsmöglichkeiten für akute eitrige Perikarditis.

Es gibt vier Behandlungsmöglichkeiten für akute eitrige Perikarditis.

Akute eitrige Perikarditis wird meist durch eine direkte Kontamination des Perikards aufgrund eines Traumas verursacht. Die meisten Patienten sind Kinder oder Jugendliche. Sie stellt eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Daher ist es besonders wichtig, die Behandlungsmöglichkeiten für akute eitrige Perikarditis zu verstehen. Tatsächlich gibt es vier Möglichkeiten zur Behandlung einer akuten eitrigen Perikarditis. Die erste ist die systemische Behandlung.

(1) Systemische Behandlung: Zur antibakteriellen Behandlung werden wirksame Antibiotika in ausreichender Menge intravenös verabreicht. Verstärken Sie gleichzeitig die systemische Unterstützung, transfundieren Sie frisches Blut in kleinen Mengen und mehrmals, achten Sie auf eine protein- und vitaminreiche Ernährung, halten Sie den Elektrolythaushalt im Gleichgewicht und führen Sie bei Bedarf eine physikalische Kühlung durch.

(2) Perikardpunktion: Sie eignet sich zum Ablassen von Eiter und zum Injizieren von Antibiotika in die Herzbeutelhöhle im Frühstadium der Erkrankung, wenn das Exsudat noch dünn ist. Abhängig von der Ergussmenge kann für die Punktion der subxiphoide oder der parasternale Zugang gewählt werden. Jedes Mal wurde Eiter abgelassen und Antibiotika gespritzt. Aus Sicherheitsgründen kann die Punktion unter EKG-Überwachung durchgeführt werden, d. h. die Punktionsnadel wird mit der Thoraxableitungs-Explorationselektrode verbunden. Wenn die Nadelspitze das Myokard berührt, erscheint im Elektrokardiogramm eine umgekehrte QRS-Wellengruppe. Wenn es die Bedingungen erlauben, kann die Punktion auch unter Ultraschallüberwachung durchgeführt werden.

(3) Perikardiotomie und Drainage: Geeignet für Patienten, deren Zustand sich nach wiederholter Perikardiozentese nicht signifikant gebessert hat. Die Operation kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Dazu wird der fünfte oder sechste Rippenknorpel auf der linken Seite entfernt, die Arteria mammaria interna abgebunden und durchtrennt, der Herzbeutel durch das Rippenknorpelbett geöffnet, der Eiter im Herzbeutel entfernt und mit warmer Kochsalzlösung gespült. Die Schnittkante des Perikards wird an den Brustwandschnitt genäht, und zur Drainage kann eine Gummiplatte in das Perikard gelegt werden. Zum Spülen kann warme Kochsalzlösung verwendet werden und beim täglichen Verbandwechsel nach der Operation können Antibiotika verabreicht werden.

(4) Partielle Perikardiektomie: Geeignet für Patienten mit Langzeiterkrankung, bei denen eine chronische konstriktive Perikarditis aufgetreten ist.

Für diagnostische Tests:

Röntgen: zeigt Anzeichen eines Perikardergusses, flaschenartigen Herzschatten, Verschwinden der Herzränder, abgeschwächten Herzschlag usw.

Elektrokardiogramm: Alle Ableitungen zeigten eine QRS-Wellengruppe mit niedriger Spannung, eine ST-Strecken-Hebung in den Standard-Extremitätenableitungen und eine invertierte T-Welle.

Echokardiogramm: reflektierte Wellen von einer großen Flüssigkeitsmenge in der Herzbeutelhöhle.

Perikardpunktion: Die Diagnose kann durch die Entnahme eitriger Flüssigkeit gestellt werden. Das punktierte Material kann zum Abstrich und zur Bakterienkultur eingesandt werden, um die verursachenden Bakterien zu identifizieren.

<<:  Dürfen Patienten mit Bluthochdruck in die Sauna gehen?

>>:  Symptome einer Schließmuskelerschlaffung müssen beachtet werden

Artikel empfehlen

Welches Wasser trinkt man am besten nach dem Training?

Während des Trainings verbrennt der Körper viele ...

Was sind die frühen Anzeichen eines Herzinfarkts?

Das Problem des Herzinfarkts kann nicht ignoriert...

Schmerzen im zweiten Gelenk des rechten Daumens

Die Hände sind ein sehr wichtiges Organ in unsere...

Kann man in einer Bratpfanne kochen?

Bratpfannen sind in unserem täglichen Leben ein w...

Wie läuft die Herstellung von Mineralwasser ab?

Die Menschen trinken normalerweise Mineralwasser,...

Welches Medikament sollte ich gegen allergische Dermatitis einnehmen?

Allergische Dermatitis ist eine häufige Hauterkra...

So waschen Sie Ihr Gesicht richtig mit braunem Zucker

Es liegt in der Natur des Menschen, Schönheit zu ...

Koro's Big Walk-Testbericht: Die perfekte Balance aus Entspannung und Abenteuer

„Koros großer Spaziergang“ – Hayao Miyazakis herz...

Bewertung und Eindrücke der Mini-OVA „Kenzen Robo Daimidaler“

Der Reiz und die Bewertung von „Kenzen Robo Daimi...

Ist es schädlich, das Gesicht mit weißen Atractylodes in Essig einzureiben?

Atractylodes ist ein Medikament mit mehreren medi...

Wirkung und Funktion der Wassermelonenschale

Mit der Entwicklung der Technologie sind viele Di...

So entfernen Sie die schwarzen Flecken auf einem angebrannten Auflauf

Der Schmortopf hat einige winzige Poren, sodass e...