Was tun bei einem akuten Gallensteinanfall?

Was tun bei einem akuten Gallensteinanfall?

Wenn Gallensteine ​​akut auftreten, müssen natürlich rechtzeitig Behandlungs- und Reaktionsmaßnahmen ergriffen werden. Um die Schmerzsymptome besser zu lindern, sollten Sie sich außerdem leicht ernähren, nährstoffreiche Lebensmittel wie Vitamin A und Vitamin C zu sich nehmen und zu kaltes oder zu heißes Essen vermeiden.

1. Wenn Gallensteine ​​durch eine akute Gallenkolik kompliziert werden, haben die Patienten im Allgemeinen eine gewisse Vorahnung. Zu diesem Zeitpunkt dürfen sie nichts essen. Zur Schmerzlinderung können Sie 5-10 Tabletten Speed ​​Jiuxin Pills sublingual einnehmen. Im Allgemeinen ist die schmerzlindernde Wirkung sehr deutlich. Natürlich empfehle ich trotzdem, sicherheitshalber ins Krankenhaus zu gehen.

2. Um Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten, sollten Patienten mit Gallensteinen im Normalfall darauf achten. Sie können leichte flüssige Nahrung oder kohlenhydratreiche Getränke zu sich nehmen, die reich an Vitaminen sind, insbesondere Vitamin A, Vitamin C, B-Vitaminen und Vitamin E. Eine angemessene Menge an Ballaststoffen kann die Darmperistaltik anregen und verhindern, dass Gallensteine ​​eine Cholezystitis verursachen. Viel Trinken ist förderlich für die Verdünnung der Galle. Täglich können 1500 bis 2000 ml getrunken werden. Das wiederholte Essen kleiner Mahlzeiten kann die Kontraktion der Gallenblase anregen und die Ausscheidung der Galle fördern, um den Zweck der Entleerung zu erreichen. Vermeiden Sie reizende Lebensmittel und Alkohol. Kochen Sie vernünftig. Es ist ratsam, Kochmethoden wie Kochen, sanftes Braten, Schmoren, Dämpfen, Dünsten und Schmoren anzuwenden und Pfannenrühren, Braten und Braten zu vermeiden. Die Lebensmitteltemperatur ist angemessen. Zu kaltes oder zu heißes Essen ist der Ausscheidung der Galle nicht förderlich.

4. Lebensmittelauswahl: Wählen Sie Lebensmittel mit hochwertigem Eiweiß wie Fisch, mageres Fleisch, Milch und Sojaprodukte; sorgen Sie für die Versorgung mit frischem Gemüse und Obst, reduzieren Sie die Aufnahme von tierischen Fetten und erhöhen Sie entsprechend die Aufnahme von Pflanzenölen wie Maisöl, Erdnussöl und Sojaöl; vermeiden Sie scharfe Speisen, Curry, Senf und andere stark reizende Lebensmittel und verzichten Sie auf Alkohol, Kaffee und starken Tee.

<<:  Welche diätetischen Vorkehrungen sollten bei einer schweren Fettleber getroffen werden?

>>:  Welche Folgen haben unbehandelte Gallensteine?

Artikel empfehlen

Was sind zuckerfreie Lebensmittel?

Da in den letzten Jahren immer mehr Menschen das ...

Messgerät für den Alkoholgehalt von Schnaps

Der Alkoholgehalt von Schnaps ist viel höher als ...

Gründe für ständiges Hungergefühl

Manche von Ihnen haben in ihrem Leben möglicherwe...

Dumpfer Schmerz in der unteren linken Ecke des Bauches

Viele Frauen erleben eine Situation, in der sie a...

Was verursacht eine Hirnstauung?

Menschen mittleren und höheren Alters sollten bes...

Gemüse, das beim Abnehmen hilft

Abnehmen ist heutzutage ein weit verbreitetes Vor...

Darf ich Entenblut essen, wenn ich Husten habe?

Husten ist ein sehr häufiges Symptom im Leben. Es...

Wie lange dauert es, mit dem Rauchen aufzuhören?

Das Aufhören mit dem Rauchen ist ein langwieriger...

Was kann ich sonst noch tun, wenn ich von einer Biene gestochen werde?

Vorgestern gingen meine Freundin und ich in den P...

Wie lange muss ich nach der Geburt ruhen?

Nach der Geburt ist der Körper einer Frau sehr ge...

Was sind die Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen bei Shenbao?

Ich glaube, jeder kennt Shenbao, ein traditionell...

„Osu“-Rezension: Eine faszinierende Geschichte und tiefgründige Charaktererkundung

Der Reiz und das tiefgründige Thema von „Osu“ – T...

Ist es gut für Kinder, vor dem Schlafengehen Milch zu trinken?

Heutzutage haben viele Familien nur ein Kind und ...

Ist es gut, an Hundstagen viel zu schwitzen?

Die Hundstage im Sommer stellen die heißeste Zeit...