Was tun gegen Lärmbelästigung? Diese können Ihnen helfen

Was tun gegen Lärmbelästigung? Diese können Ihnen helfen

Lärm ist eine Frequenz von Schallwellen. Diese Frequenz hat keine Regelmäßigkeit. Lärm hat große Auswirkungen auf das Leben und den Körper der Menschen. Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie unter Lärmbelästigung leiden. Bei dieser Art von Problem können die Menschen damit beginnen, ihre Häuser zu renovieren und die Schalldämmung zu verbessern.

1. Türmodifikation

Wenn Ihr Haus derzeit unter Lärmbelästigung leidet und Sie nur gewöhnliche Holztüren und -fenster haben, gibt es speziell angefertigte feuerfeste und schalldichte Türen. Der Einbau schalldichter Türen kann den Lärm um etwa 36 Dezibel reduzieren. Befindet sich neben Ihrem Haus eine dauerhafte Lärmquelle, empfiehlt es sich, die Tür rechtzeitig auszutauschen.

2. Fenstersanierung

Um ein Fenster zu modifizieren, müssen Sie den gesamten Fensterkörper austauschen. Das sogenannte Schallschutzfenster ist ein Hohlglas. Zwischen den beiden Seiten des Glases wird Vakuum erzeugt und Stickstoff hinzugefügt. Die Dicke beträgt etwa 8 mm. Allgemeine Veränderung. Im Allgemeinen besteht das Glasmaterial von Schallschutzfenstern meist aus transparentem Glas mit einer Dicke von mehr als 5 mm. Unter normalen Umständen wird empfohlen, 5 bis 8 mm dickes transparentes Glas zu verwenden. Der Einsatz von Schallschutzfenstern kann den Lärm um mehr als 30 Dezibel reduzieren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf der Basis der Originalfenster eine weitere Fensterschicht anzubringen, ohne diese zu entfernen. Dies kann sowohl Staub als auch Lärm verhindern.

3. Wandsanierung

Es gibt zwei Möglichkeiten, Wände zu renovieren: Die erste ist für Bewohner großer Wohnungen geeignet und besteht darin, eine Schicht Gipskartonplatten anzubringen, um den Lärm zu reduzieren. Der konkrete Vorgang ist: Zuerst die Wand mit Holzkielen in Gitter unterteilen, dann mit 3 cm Steinwolle füllen, mit Gipskartonplatten versiegeln und schließlich die Wand streichen. Diese Methode ist zwar kostengünstiger, benötigt jedoch mehr Platz und jede Wand verliert 4 cm an Länge.

Eine weitere Methode, die sich für Bewohner kleiner Wohnungen eignet, ist die Verwendung von Korkkäfigen zum Bedecken der Wände. Verwenden Sie zunächst Massivholz, um die Wände in unregelmäßigen Abständen in geometrische Formen zu unterteilen, und bedecken Sie sie dann mit Korkkäfigen. Diese Methode ist zwar aufwendiger, allerdings nimmt der nur 3 mm dicke Kork im Inneren kaum Platz ein. Nach der Sanierung der Wand lässt sich der Lärm um etwa 50 Dezibel reduzieren. Tipp: Durch die Neugestaltung der Wand verringert sich die Innenfläche entsprechend.

4. Deckensanierung

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Schall zu reduzieren. Eine besteht darin, den Dachkiel mit Schalldämmwatte oder Mineralwolleplatten zu versehen. Diese beiden Materialien sind relativ günstig. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Schalldämmmaterial aus Aluminiumschnallen zu verwenden, auch Schallabsorptionsplatte genannt. Je nachdem, ob der Kiel hell oder dunkel ist, sollten unterschiedliche Schallabsorptionsplatten ausgewählt werden. Die im Wohnzimmer installierten Schallschutzplatten mit Aluminiumschnallen können gebogen und geformt werden, wodurch sie sowohl schalldicht als auch dekorativ für das Wohnzimmer sind. Der Geräuschpegel kann nach der Deckenumrüstung um etwa 20 Dezibel gesenkt werden.

<<:  Warum schwitzen meine Handflächen so stark?

>>:  Kann Reinigungsöl helfen, Mitesser zu entfernen?

Artikel empfehlen

Welche Krankheiten können durch übermäßige Wut verursacht werden?

Im Alltag ist es üblich, wütend zu sein und sich ...

Rötung und Abschälen der Haut um die Augen

Da die Haut um die Augen empfindlicher ist als di...

Schwellung und Schmerzen nach einer Knieverletzung

Schwellungen und Schmerzen nach einer Knieverletz...

Ruptur eines Lungenblutgefäßes und Erbrechen von Blut

In der menschlichen Lunge sind zahlreiche Blutgef...

Wie wird man Hühnerhaut los?

Hühnerhaut ist die häufigste Hautkrankheit. Der G...

Ist ein Vogelnest nützlich?

Viele Menschen sind mit Vogelnestern sehr vertrau...

Hilft es, gelbe Fußsohlen mit Zahnpasta einzureiben?

Weiße Turnschuhe sind derzeit eine beliebte Schuh...

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einer Pyrethroid-Pestizidvergiftung

Wenn eine Vergiftung mit Pyrethroid-Pestiziden ni...

Starke Menstruationsblutung nach medikamentöser Abtreibung

Was soll ich tun, wenn meine Menstruationsblutung...

Was verursacht einen hohen Bilirubinspiegel?

Wenn der Bilirubinspiegel im menschlichen Körper ...

Was soll ich tun, wenn ich Zahnabdrücke auf der Zunge habe?

Die Zunge spielt eine sehr wichtige Rolle bei uns...