Was essen bei einer Blinddarmentzündung? Diese Diät hilft bei der Genesung

Was essen bei einer Blinddarmentzündung? Diese Diät hilft bei der Genesung

Blinddarmentzündung ist eine häufige Darmerkrankung im täglichen Leben und wird oft auch als Blinddarmentzündung bezeichnet. Normalerweise entscheiden wir uns für eine Operation, um sie zu behandeln. Welche Art von Lebensmitteln sollten Patienten mit Blinddarmentzündung nach der Operation essen, um ihre Genesung zu unterstützen? Schauen wir es uns unten gemeinsam an!

1. Nach einer Blinddarmentzündungsoperation sollten Sie hauptsächlich leichte und leicht verdauliche Speisen zu sich nehmen, beispielsweise Hirsebrei, Reisbrei, gedämpfte Brötchen, Milch, Gemüsesuppe und andere leicht verdauliche Speisen.

2. Die Ernährung sollte leicht gehalten werden und mehr ballaststoffreiche Lebensmittel enthalten. Lebensmittel mit Rohfaser können die Magen-Darm-Aktivität verbessern und den Stuhlgang reibungslos halten. Deshalb sollte ein gewisser Anteil an Gemüse in die Ernährung einbezogen werden, vor allem grünes Blattgemüse. Wie beispielsweise grünes Blattgemüse, Radieschen, Bohnen, Obst, Vollkorn, Pilze und Pilze.

3. Bananen, Äpfel und andere leicht verdauliche Früchte sind essbar. Sie alle enthalten natürliche Antibiotika, die die Bakterienvermehrung hemmen, die Laktobazillen im Dickdarm vermehren, die Darmperistaltik fördern und den Stuhlgang und die Entgiftung unterstützen können.

4. Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel wie Hühnchen und Fisch. Es wird jedoch empfohlen, mehr Suppe zu trinken und weniger Fleisch zu essen. Das tägliche Trinken von Fischsuppe und Hühnersuppe ist sehr förderlich für die Wundheilung. Darüber hinaus ist das tägliche Trinken einer Wolfsbarschsuppe auch gut für die Wundheilung, allerdings ist es am besten, die Haut vor dem Essen zu entfernen, dann ist die Wirkung besser.

5. Der Verzehr von mehr Vitamin C-haltigen Lebensmitteln kann die Wundheilung fördern. Früchte wie Zitronen, Orangen, Mandarinen, Kiwis, Erdbeeren usw. und die meisten grünen Blattgemüse, Kohl, grüne Paprika usw. sind reich an Vitamin C.

6. Trinken Sie viel Wasser, insbesondere warmes Wasser und Getränke, die die Galle verdünnen, die Gallenausscheidung fördern, Gallenstauungen vorbeugen und die Genesung bei Gallenwegserkrankungen erleichtern können. 1000–1500 ml pro Tag sind angemessen.

<<:  Was ist die Ursache für ein leichtes Taubheitsgefühl im Gesicht?

>>:  Welche Nebenwirkungen hat die Colon-Hydrotherapie?

Artikel empfehlen

Was sind die richtigen Pflegemaßnahmen bei Harninkontinenz?

Normale Menschen sind in der Lage, ihren Harndran...

Warum wird man so leicht betrunken?

Jeder von uns hat eine andere körperliche Konstit...

Was verursacht eine Gefäßentzündung?

Wir wissen, dass die Gesundheit der Blutgefäße di...

Ist die Behandlung einer Phobie im Kindesalter wirksam?

Wenn Ihr Baby eine Phobie entwickelt, müssen Sie ...

Wie verwendet man Lauge zum Wäschewaschen?

Pyroalkali hat im Leben viele Verwendungsmöglichk...

Das sollten Schönheitsinstrumente tun, um Schäden zu vermeiden

Schönheitsinstrumente sind heute eine sehr wissen...

Vitamin B2 zur Aknebehandlung

Ich bin der Meinung, dass viele Menschen, die zu ...

Wie man ein Orangenschalenkissen macht

Tatsächlich sind viele Menschen sehr besorgt über...

Welche Funktion hat die menschliche Gallenblase?

Ich glaube, jeder kennt die Substanz namens Bitte...

Was tun, wenn die Halswirbelsäule immer schwindlig ist

Mit der Entwicklung verschiedener Technologien ha...

Der erste Urin am Morgen kann Aufschluss über Ihren Gesundheitszustand geben

Schlaf, Ernährung und Stuhlgang können Aufschluss...

Werden Sie durch das Trinken von Xiaoqinggan wütend?

Viele Menschen trinken beim Teetrinken gerne Früc...

Was soll ich tun, wenn mein Haar dünn ist und ausfällt?

Wenn Ihr Haar dünn und anfällig für Haarausfall i...

So korrigieren Sie den Trochanter-major-Vorfall

Heutzutage fühlen sich Angestellte, die lange im ...