Blinddarmentzündung ist eine häufige Darmerkrankung im täglichen Leben und wird oft auch als Blinddarmentzündung bezeichnet. Normalerweise entscheiden wir uns für eine Operation, um sie zu behandeln. Welche Art von Lebensmitteln sollten Patienten mit Blinddarmentzündung nach der Operation essen, um ihre Genesung zu unterstützen? Schauen wir es uns unten gemeinsam an! 1. Nach einer Blinddarmentzündungsoperation sollten Sie hauptsächlich leichte und leicht verdauliche Speisen zu sich nehmen, beispielsweise Hirsebrei, Reisbrei, gedämpfte Brötchen, Milch, Gemüsesuppe und andere leicht verdauliche Speisen. 2. Die Ernährung sollte leicht gehalten werden und mehr ballaststoffreiche Lebensmittel enthalten. Lebensmittel mit Rohfaser können die Magen-Darm-Aktivität verbessern und den Stuhlgang reibungslos halten. Deshalb sollte ein gewisser Anteil an Gemüse in die Ernährung einbezogen werden, vor allem grünes Blattgemüse. Wie beispielsweise grünes Blattgemüse, Radieschen, Bohnen, Obst, Vollkorn, Pilze und Pilze. 3. Bananen, Äpfel und andere leicht verdauliche Früchte sind essbar. Sie alle enthalten natürliche Antibiotika, die die Bakterienvermehrung hemmen, die Laktobazillen im Dickdarm vermehren, die Darmperistaltik fördern und den Stuhlgang und die Entgiftung unterstützen können. 4. Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel wie Hühnchen und Fisch. Es wird jedoch empfohlen, mehr Suppe zu trinken und weniger Fleisch zu essen. Das tägliche Trinken von Fischsuppe und Hühnersuppe ist sehr förderlich für die Wundheilung. Darüber hinaus ist das tägliche Trinken einer Wolfsbarschsuppe auch gut für die Wundheilung, allerdings ist es am besten, die Haut vor dem Essen zu entfernen, dann ist die Wirkung besser. 5. Der Verzehr von mehr Vitamin C-haltigen Lebensmitteln kann die Wundheilung fördern. Früchte wie Zitronen, Orangen, Mandarinen, Kiwis, Erdbeeren usw. und die meisten grünen Blattgemüse, Kohl, grüne Paprika usw. sind reich an Vitamin C. 6. Trinken Sie viel Wasser, insbesondere warmes Wasser und Getränke, die die Galle verdünnen, die Gallenausscheidung fördern, Gallenstauungen vorbeugen und die Genesung bei Gallenwegserkrankungen erleichtern können. 1000–1500 ml pro Tag sind angemessen. |
<<: Was ist die Ursache für ein leichtes Taubheitsgefühl im Gesicht?
>>: Welche Nebenwirkungen hat die Colon-Hydrotherapie?
Tiefseephobie ist für Tauchbegeisterte sehr beunr...
Die Eierstöcke spielen eine wichtige Rolle bei de...
Die traditionelle chinesische Medizin genießt bei...
Junge Menschen stehen heutzutage unter großem Arb...
Der HPV-Impfstoff ist ein medizinischer Impfstoff...
Schlangenhaut ist ein häufiges Hautproblem. Es äu...
Aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeit unseres ...
Jeder Mensch liebt Schönheit und legt besonderen ...
Viele Menschen achten im Leben auf die Regulierun...
Zähne sind ein wichtiger Teil des menschlichen Kör...
Kurz nach der Entbindung kommt es zu mehr oder we...
Freundinnen, die Schönheit lieben, entscheiden si...
Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten. Wenn es...
Das Ellenbogengelenk ist ein sehr wichtiges Gelen...
Während der Schwangerschaft ist die ganze Familie...