Zahnschmerzen beim Verzehr von Süßigkeiten

Zahnschmerzen beim Verzehr von Süßigkeiten

Zähne sind ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers, der durch das Kauen von Nahrung die Verdauung unterstützt. Obwohl Zähne sehr hart sind, sind sie auch sehr zerbrechlich. Wenn Sie nicht auf den Schutz Ihrer Zähne und die richtige Mundhygiene achten, können sich Bakterien leicht in Ihrem Mund vermehren. Zähne werden durch die Anwesenheit von Bakterien auch empfindlich. Manche Menschen bekommen Zahnschmerzen, wenn sie Süßigkeiten essen. Was also sollten wir in dieser Situation tun?

Wenn die Zähne nach dem Verzehr von Süßigkeiten schmerzen, kann eine Entzündung die Ursache sein. Auch eine Zahnentzündung oder Neuralgie können eine Ursache sein. Patienten müssen für entsprechende Untersuchungen und Behandlungen ins Krankenhaus gehen, damit sie herausfinden können, wo das Problem mit den Zähnen liegt. Patienten können zur Behandlung Amoxicillin, Metronidazol und Ibuprofen einnehmen. Gleichzeitig sollten Patienten Erkältungen und scharfe Speisen vermeiden, da diese ebenfalls ihrer Zahngesundheit schaden.

Im Alltag ist es am besten, eine Zahnbürste mit weichen Borsten zu wählen. Manche Leute denken vielleicht, dass eine Zahnbürste mit weichen Borsten nicht gut reinigt, aber in Wirklichkeit ist ihre Textur nicht so hart und reduziert Schäden an Zähnen und Zahnfleisch. Damit soll verhindert werden, dass jemand versehentlich zu viel Kraft anwendet und Zähne oder Zahnfleisch verletzt. Wenn Sie eine Zahnbürste mit härteren Borsten verwenden, schädigt dies indirekt Ihr Zahnfleisch, was zu Zahnproblemen führen kann. Neben der Verwendung einer weichen Zahnbürste sollten Sie auch darauf achten, keine harten Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, da diese Ihrer Zahngesundheit schaden können.

Nächtliches Zähneknirschen führt zu Zahnschmelzverschleiß und Dentinfreilegung. Unsachgemäße Putzmethoden können mechanische Reibung an den Zähnen verursachen und zu Zahnfleischschwund, freiliegenden Zahnwurzeln oder keilförmigen Defekten im Zahnhals führen. Daher sind die aktive Vorbeugung und Kontrolle von nächtlichem Zähneknirschen und korrektes Zähneputzen wirksame Maßnahmen zur Beseitigung von Dentinüberempfindlichkeit.

Möglicherweise handelt es sich um empfindliche Zähne, die am besten im Krankenhaus behandelt werden.

Wählen Sie zum Zähneputzen eine Zahnpasta mit Natriumfluorid oder eine desensibilisierende Zahnpasta. Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich jeweils 3 Minuten lang.

Sie können Knoblauch reiben oder Teeblätter oder Walnussfleisch kauen. Dies sind Volksheilmittel, aber sie sind ziemlich effektiv.

<<:  Die physiologische Krümmung der Wirbelsäule

>>:  Speichel heilt alle Krankheiten

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Evodia rutaecarpa auf den Nabel

Viele Familien haben Evodia rutaecarpa-Aufkleber ...

Warum zeigt die Biopsie eine Läsion, wenn das TCT normal ist?

Verheiratete Frauen überprüfen regelmäßig den Zus...

Was sind die Symptome einer Herz-Kreislauf-Erkrankung?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitete...

Wie unterscheidet man zwischen Follikeln und Zysten?

Es gibt einen Unterschied zwischen Follikeln und ...

Können Sojabohnen im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Sojabohnen sind reich an Proteinen und daher seit...

Ist Physiotherapie gut bei zervikaler Spondylose?

Bei einer häufigen Erkrankung wie der zervikalen ...

Der Unterschied zwischen Kolonographie und Koloskopie

Die Kolonographie ist heutzutage eine gängige Unt...

Können Geißblatt und Beifuß Ekzeme heilen?

Geißblatt und Beifuß sind zwei Pflanzen, die jede...

Helicobacter pylori-Test

Es ist bekannt, dass Helicobacter pylori der Haup...