Warum verursacht das Trinken von Milch vor dem Schlafengehen Mundgeruch?

Warum verursacht das Trinken von Milch vor dem Schlafengehen Mundgeruch?

Manchmal haben wir nach dem Milchtrinken ein trockenes Gefühl im Mund und einen seltsamen Geruch, aber die Milch ist gut und frisch, es gibt kein Problem. Viele Freunde fragen dann: Was ist los?

Milch ist reich an Nährstoffen und wird oft als das für den menschlichen Körper lebenswichtige „weiße Blut“ bezeichnet. Milch ist das beliebteste Gesundheitsgetränk der Menschen. Allerdings habe ich nach dem Milchtrinken oft ein trockenes Halsgefühl und einen seltsamen Geschmack im Mund.

Milchprodukte enthalten bestimmte Enzyme, die die Rachenschleimhaut austrocknen und zu Beschwerden im Hals führen können. Ein trockener Mund bietet außerdem einen Lebensraum für anaerobe Bakterien, die das Protein in Milchprodukten zersetzen und nach Sulfid riechende Gase produzieren, die zu Mundgeruch und anderen Phänomenen führen. Darüber hinaus zerstören Restbakterien das Säure-Basen-Gleichgewicht im Mund, bilden Zahnbelag und verursachen eine Reihe von Mundproblemen wie Karies und Zahnfleischentzündungen, was besonders schädlich für Menschen ist, die vor dem Schlafengehen gerne Milch trinken.

Zahnstein und Plaque sind die treibenden Kräfte hinter Mundgeruch. Im Zahnbelag und Zahnstein befinden sich eine Vielzahl anaerober Bakterien und „Nährstoffe“, die diesen außerdem mit einem Schutzfilm versehen, der das Abwaschen dieser Verschmutzungen durch den Speichel erschwert. Anaerobe Bakterien zersetzen hier Speisereste und verursachen so Mundgeruch, schädigen zusätzlich das Zahnfleisch und können Parodontose auslösen. Darüber hinaus neigt dicker und fettiger Zungenbelag dazu, eine große Anzahl anaerober Bakterien zu beherbergen, die ebenfalls eine der Hauptursachen für Mundgeruch sind.

Tatsächlich sagt Ihnen der Herausgeber, dass Sie sich über dieses Problem keine Sorgen machen müssen. Wenn Sie nach dem Trinken von Milch Mundgeruch haben, trinken Sie einfach sofort eine kleine Tasse warmes Wasser. Sauberes Wasser kann nicht nur die Milchreste im Mund entfernen, sondern auch die im Rachenraum anhaftende Milch wegspülen und so den Mund reinigen und die Zähne schützen. Allerdings sollten Sie nicht zu viel Wasser trinken, da sonst die Konzentration des Magensaftes verdünnt wird und die Verdauung und Aufnahme der Milch beeinträchtigt wird.

<<:  Kann man Ingwer-Honig-Wasser wirklich auf nüchternen Magen trinken?

>>:  Was sind die Ursachen für Nervenschäden in den Fingern?

Artikel empfehlen

Wie entsteht Karies?

Es heißt oft, dass gute Zähne einen guten Appetit...

Können die Symptome des EB-Virus von selbst heilen?

Viele Menschen wissen nicht genug über das EB-Vir...

Ursachen für Schmerzen in der Mitte der Brust

Da die Menschen heutzutage einem zunehmenden Arbe...

Die Reihenfolge und Richtung der Meridianmassagetechniken

Bei der Meridianmassage gibt es einige Techniken ...

Die Schlafhaltung verrät die Persönlichkeit eines Menschen

Die Schlafhaltung kann die Persönlichkeit eines M...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Jeder trägt gerne schöne und modische Kleidung un...

Verwendung von abgelaufenem Babymilchpulver

Wenn das Baby nach der Geburt nicht genug Mutterm...

So waschen Sie Lilienpollen ab

Im Leben mögen viele Menschen Lilien sehr, weil i...

Wie lautet das Rezept für Karausche-Streusel-Gun?

Im Handumdrehen ist der Frühling vorbei und der S...

Wie entfernt man Fettpartikel aus den Augen?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass man viele kle...

Verursacht eine Zahnextraktion Kieferschmerzen?

Zahnextraktionen sind im Alltag ein weit verbreit...

Symptome einer Magengeschwürperforation

In unserem Leben gibt es viele Magengeschwüre. Pa...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Xiaoqingju Pu’er-Tee?

Der Geschmack von Xiaoqinggan ist relativ stark u...