Busou Shinki: Eine Fusion aus attraktivem Mecha-Design und tiefgründiger Story

Busou Shinki: Eine Fusion aus attraktivem Mecha-Design und tiefgründiger Story

„Busou Shinki“ – Eine Geschichte von Träumen und Kämpfen

„Busou Shinki“ ist eine Anime-TV-Serie, deren Ausstrahlung am 5. Oktober 2012 begann, und Konami Digital Entertainment Co., Ltd. entwickelt die auf der Serie basierenden Spielzeuge. Das Werk zeigt als Shinki bekannte Roboter, die an der Seite ihrer Herren kämpfen, und behandelt die Themen Träume, Freundschaft und Wachstum. Nachfolgend stellen wir Ihnen weitere Informationen und den Reiz dieser Arbeit vor.

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Spielzeug

■ Sendezeitraum

5. Oktober 2012 - 1. Januar 2013

■ Änderung der Sendezeit

  • TBS: Geplante Ausstrahlung am Donnerstag, 13. Dezember, um 2:29 Uhr (mit 34 Minuten Verzögerung)
  • TBS: Geplante Ausstrahlung am Donnerstag, 20. Dezember, um 2:22 Uhr (mit 27 Minuten Verzögerung)

■Sender

TBS, MBS, CBC, BS-TBS

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 13

■ Originalgeschichte

Konami Digital Entertainment Co., Ltd.

■ Direktor

Yasuhito Kikuchi

■ Produktion

Animationsproduktion: Eightbit

■Besetzung

  • Ann/Asumi Kana
  • Hina/Miri Chihara
  • Ines/Kaori Mizuhashi
  • Rene/Megumi Nakajima
  • Clara/Emiri Kato
  • Masato/Mizushima Hirotaka

■ Hauptpersonal

  • Originalwerk: Konami Digital Entertainment Co., Ltd.
  • Regie: Yasuhito Kikuchi
  • Serienkomposition: Masahiro Yokotani
  • Charakterdesign: Takahiro Kishida, Ryoma Ebata
  • Chefanimationsdirektor: Ryoma Ebata
  • CGI-Regisseur: Eiji Inomoto (orange)
  • Art Director: Megumi Kato (Biho)
  • Farbdesign/Tomomi Murakami (Hiwa)
  • Kamera: Kazuya Arahata
  • Bearbeitet von MADBOX
  • Tonregie: Satoki Iida
  • Musik von Tetsuro Oda
  • Tonproduktion: Ducks Production
  • Musikproduktion: Pony Canyon
  • Animationsproduktion: Eightbit

■ Hauptfiguren

■Hauptfiguren

  • Anne
    (Lebenslauf: Asumi Kana) Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Engelstyp Arnval Mk.2“. Obwohl sie zuverlässig, ernst und gutherzig ist, kann sie auch etwas tollpatschig sein. Sie ist schon länger bei ihrem Meister Masato als die anderen Shinkis und genießt daher großes Vertrauen bei ihm.
  • Küken
    (Lebenslauf: Minori Chihara) Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Dämonentyp Strarf Mk.2“. Er hat eine sehr coole Persönlichkeit und kämpft gerne. Sie wahrt Distanz zu Anne, Inez und Rene und hat eine Aura, die andere fernhält. Eines Tages wurde er als Aufseher zu Masatos Haus geschickt.
  • Ines
    (Lebenslauf: Mizuhashi Kaori) Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Walküren-artige Alto Ines“. Es ist auch ein Schwestermodell der Altrenae. Obwohl sie ein jungenhaftes Aussehen hat, ist sie eine burschikose Göttin, die auch eine süße Seite hat, da sie auf die Beziehung zwischen Ann und Rihito eifersüchtig wird.
  • Rene
    (Lebenslauf: Nakajima Megumi) Eine Göttin, bekannt als „Walküren-artige Altreene“. Es ist auch ein Schwestermodell des Alto Ines. Sie ist ehrlich, geht in ihrem eigenen Tempo vor und hat eine etwas naive Persönlichkeit. Er arbeitet hart für den Meister, aber sein fehlgeleitetes Wissen führt oft zu unerwarteten Ergebnissen.
  • Masato
    (Lebenslauf: Mizushima Daichu) Der Meister von Ann, Hina, Aires und Rene. Schüler im ersten Jahr der High School. Er hat eine großzügige und freundliche Persönlichkeit. Seine Fähigkeiten in der Programmierung von Visualisierern und der Wartung von Shinki sind sehr fortgeschritten. Manchmal habe ich Probleme aufzuwachen und komme oft zu spät.

■ Nebencharaktere

  • Clara Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Sirenen-Eucrante“. Sie rühmt sich damit, bei der Shinki Battle-Weltmeisterschaft im letzten Jahr den zweiten Platz belegt zu haben. Er hat ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hat sogar selbst eine Bürgerwehr gegründet, die durch die Straßen patrouilliert. Er lebt in der Nähe der Familie Masato und verbringt oft Zeit mit Ann und ihren Freunden.
  • Tamami Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Katzen-Maochao“. Er lebt mit Pochy im Zimmer neben dem Masato-Haus. Er hat eine kindliche und schelmische Persönlichkeit und hat immer Ärger mit Ann und ihren Freunden.
  • Pochii Eine Göttin, bekannt als „Hundeartiges Heulen“. Er lebt mit Tamami im Zimmer neben dem Masato-Haus. Obwohl er ständig gemeinsam mit Tamami Streiche plant, zeigt er manchmal auch eine fürsorgliche Seite.
  • Arc Eine Göttin namens „Hochgeschwindigkeits-Trike-Typ Arc“. Nach einem bestimmten Vorfall begibt er sich mit Ida auf die Reise, um seinen vorbestimmten Meister zu finden. Er hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und eine heißblütige Persönlichkeit.
  • Ida Eine Göttin namens „High Maneuver Battlelike Type Ida“. Nach einem bestimmten Vorfall begibt er sich mit Ark auf die Reise, um seinen vorbestimmten Meister zu finden. Sie hat eine stolze, durchsetzungsstarke und elegante damenhafte Persönlichkeit.
  • Marie Takigawa Celes. Eine Göttin, bekannt als „Tentakel-Typ Marie Celes“. Sie fungiert bei vielen Shinki-Veranstaltungen als Kommentatorin und belebt den Veranstaltungsort mit ihrer süßen Sprechweise und gelegentlichen scharfen Bemerkungen.
  • Schwester Ea, eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Meerjungfrauen-Typ Eaneira“. Zusammen mit Marie fungiert sie als Kommentatorin bei vielen Shinki-Veranstaltungen. Sein sanfter Ton und seine leicht unkonventionellen Kommentare lockern ungewollt die Stimmung im Saal auf.
  • Zelurutchi Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Feuerwaffentyp Zelnograd“. Sie hat eine Persönlichkeit, die Menschen in Schwierigkeiten nicht alleine lassen kann, und ihr erfrischendes Lächeln ist bezaubernd. Normalerweise lebt er getrennt von seinem Herrchen und hat in dessen Helm sein Zuhause.
  • Fuki Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Ninja-Typ Fubuki“. Er ist ein ruhiger, aber bescheidener Mensch und seinem Herrn treu ergeben. An einem trüben, regnerischen Sommertag schleicht er sich zum Haus der Masatos, um sein Ziel zu erreichen …
  • Orbel Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Orbeln vom Schwertkämpfertyp“. Aufgrund bestimmter Umstände lebt er mit Zeal im Untergrundimperium. Ihre unerschütterlichen Überzeugungen und ihre freundliche und edle Persönlichkeit machen sie zu einer beliebten Anführerin unter den Shinkis, mit denen sie zusammenlebt.
  • Zeal Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Schwertkämpfer-Typ Zealbern“. Aufgrund bestimmter Umstände lebt er mit Orvel im Untergrundimperium. Obwohl er nicht viel sagt und auf den ersten Blick unfreundlich erscheinen mag, teilt er die gleichen Überzeugungen wie Orvel und ist sein Partner, der ihn weiterhin unterstützt.
  • Iris: Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Dämonischer Albtraum Valona“. Sein Meister ist Shindo, ein Shinki-Sammler, und er lebt mit vielen Shinkis zusammen. Sie verehrt insbesondere Victoria vom Straaf Mk.2, als wäre sie eine ältere Schwester.
  • Tsugaru Santa Maria Eine göttliche Prinzessin, bekannt als „Tsugaru vom Weihnachtsmanntyp“. Er verwandelt seine Waffe in den „Raindeer Buster“ und zieht einen Schlitten, um zu Weihnachten Geschenke auszuliefern. Ich bin stolz auf meine Arbeit, mit der ich Träume wahr werden lasse.

■Untertitel

  • Folge 1: „Ich habe etwas Wichtiges gefunden.“
  • Folge 2: „Die geheime Zutat ist der Duft von Schießpulver“
  • Folge 3: „Clash! Battle Trike“
  • Folge 4: „Es ist ein Rennen! Rund um den Park“
  • Folge 5: „Nagisas Badeanzug-Rüstung“
  • Folge 6: „Achtung! Wir fahren in die Hölle!“
  • Folge 7: „Der Besucher kommt mit dem Geräusch des Regens …“
  • Folge 8: „Irgendwo eines Tages“
  • Folge 9: „Leine's Underground Empire Wars“
  • Folge 10: „Weihnachtslied für Dich“
  • Folge 11: „Heute Abend entscheidet es sich! Wer ist der stärkste Shinki?!“
  • Folge 12: Sag nicht auf Wiedersehen
  • Folge 13: „Install x Dream“

■ Titellieder und Musik

  • OP1
    „Installiere x Dream“
    Gesungen von: Ann, Hina, Ines, Rene (Lebenslauf: Kana Asumi, Minori Chihara, Kaori Mizuhashi, Megumi Nakajima)
    Text: Tetsuro Oda Komposition: Tetsuro Oda Arrangement: Tetsuro Oda
  • ED1
    "Sonnenzeichen"
    Lied: Azusa

Die Attraktivität und Bewertung von "Busou Shinki"

„Busou Shinki“ ist ein Werk, das als Shinkis bekannte Roboter zeigt, die an der Seite ihrer Herren kämpfen. Jeder der Shinki hat einen einzigartigen Charakter und es ist faszinierend, ihnen im Laufe der Geschichte beim Wachsen zuzusehen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Attraktivität und Kritiken dieses Werkes im Detail vor.

Charakter-Appeal

Der größte Reiz von Busou Shinki sind seine einzigartigen Charaktere. Die Hauptfiguren Ann, Hina, Inez und Rene haben jeweils eine andere Persönlichkeit und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter. Obwohl Anne eine zuverlässige und ernsthafte Person ist, hat sie auch eine tollpatschige Seite, sodass sich die Zuschauer leicht mit ihr identifizieren können. Hina hat eine coole Persönlichkeit und genießt den Kampf. Es ist bemerkenswert, wie sie Abstand zu den anderen Shinki hält. Obwohl Ines ein jungenhaftes Aussehen hat, hat sie auch eine süße Seite, da sie auf die Beziehung zwischen Ann und Rihito eifersüchtig wird. Rene hat eine ehrliche und entspannte Persönlichkeit und ihr mangelhaftes Wissen führt manchmal zu unerwarteten Ergebnissen, aber ihre unschuldige Seite ist liebenswert.

Auch die Nebencharaktere sind faszinierend und tragen mit ihrer Individualität zur Geschichte bei, wie beispielsweise Claras starkes Verantwortungsbewusstsein, die schelmischen Persönlichkeiten von Tamami und Potchie und der Gerechtigkeitssinn von Ark und Ida. Der Charme jeder einzelnen Figur bereichert die Geschichte: Maries und Ias Kommentare und Bemerkungen, Zeluls erfrischendes Lächeln, Fukis schweigsame Persönlichkeit, Orvels und Zeals Überzeugungen, Iris‘ schwesterliche Liebe und der Stolz auf ihre Arbeit, Tsugarus Träume wahr werden zu lassen.

Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte von Busou Shinki zeigt die Shinkis, die an der Seite ihrer Meister kämpfen, und dreht sich um die Themen Träume, Freundschaft und Wachstum. Episode 1, „Ich habe etwas Wertvolles gefunden“, zeigt, wie Ann Rihito trifft und darum kämpft, ihre Mission als Shinki zu erfüllen. In Episode 2, „Die geheime Zutat ist der Geruch von Schießpulver“, vertieft sich die Beziehung zwischen Ann und Hina, nachdem Hina zu Rihitos Haus geschickt wird. In Episode 3, „Clash! Battle Trike“, erscheinen Ark und Ida und der Kampf zwischen den Shinkis beginnt. In Folge 4, „Es ist ein Rennen! Rund um den Park“, treten Ines und Rene auf und es wird gezeigt, wie sich die Freundschaft zwischen den Shinkis vertieft. In Episode 5, „Badeanzugrüstung am Strand“, werden die Shinkis beim Kämpfen in Badeanzugrüstung gezeigt. In Folge 6, „Achtung bitte! Dieses Flugzeug fliegt in die Hölle“, wird Hinas Vergangenheit enthüllt und ihre Entwicklung dargestellt. In Episode 7, „Der Besucher kommt mit dem Geräusch des Regens …“, erscheint Fuki und der Kampf zwischen den Shinkis wird noch heftiger. Episode 8, „Somewhere One Day“, zeigt das tägliche Leben der Shinkis und entfaltet eine Geschichte, mit der sich die Zuschauer leicht identifizieren können. Episode 9, „Rene’s Underground Empire Wars“, zeigt Rene beim Kämpfen im Underground Empire. In Episode 10, „Ein Weihnachtslied für dich“, tritt Tsugaru auf und die Shinkis werden gezeigt, wie sie Weihnachten feiern. In Folge 11, „Heute Abend ist es entschieden! Wer ist der stärkste Shinki?!“, erreicht der Kampf zwischen den Shinkis seinen Höhepunkt und der stärkste Shinki wird ermittelt. Folge 12, „Don’t Say Goodbye“, schildert den Abschied der Shinkis und bewegt die Zuschauer. Episode 13, „Install x Dream“, schließt die Geschichte mit der Erfüllung der Träume der Shinkis ab.

Der Charme der Animation

Die Animation von Busou Shinki zeichnet sich durch hochwertige Zeichnungen und CGI von Eight Bit aus. Das Charakterdesign stammt von Takahiro Kishida und Ryouma Ebata, wobei Ryouma Ebata als Chef-Animationsdirektor fungiert. Der CGI-Regisseur ist Eiji Inomoto und die künstlerische Leitung übernimmt Megumi Kato. Das Farbdesign stammt von Tomomi Murakami und die Kameraführung liegt bei Kazuya Arahata. Für den Schnitt ist MADBOX zuständig, der Tonregisseur ist Riki Iida. Die Musik stammt von Tetsuro Oda und die Tonproduktion erfolgt durch Dax Productions. Die Musikproduktion wird von Pony Canyon übernommen.

Die in Zusammenarbeit dieser Mitarbeiter erstellte Animation stellt die Kämpfe und das tägliche Leben der Shinkis realistisch dar und bewegt die Zuschauer. Insbesondere die Kampfszenen zwischen den Shinkis werden mit CGI dargestellt, sodass Sie beeindruckende visuelle Effekte genießen können. Darüber hinaus werden auch Szenen aus dem Alltagsleben der Shinkis sorgfältig dargestellt, sodass die Zuschauer sich leicht in die Geschichte hineinversetzen können.

Der Reiz der Musik

Die Musik für Busou Shinki wurde von Tetsuro Oda komponiert. Das Eröffnungsthema „Install x Dream“ wird von Ann, Hina, Ines und Rene gesungen und enthält beeindruckende Texte und Melodien, die die Träume und die Freundschaft der Shinkis zum Ausdruck bringen. Das Schlussthema „Sign of the Sun“ wird von Azusa gesungen und sein Text und seine Melodie sind bewegend und drücken das Wachstum und den Abschied der Shinkis aus. Diese Lieder sind wichtige Elemente, die das Thema der Geschichte verstärken.

Bewertungen und Empfehlungen

Busou Shinki wurde für seine einzigartigen Charaktere, die fesselnde Handlung und die hochwertige Animation und Musik gelobt. Insbesondere die Geschichte über das Aufwachsen und die Freundschaft der Shinkis hat die Zuschauer berührt. Darüber hinaus sind die Kampfszenen zwischen den Shinkis eindringlich und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Auch Szenen aus dem Alltagsleben der Shinkis sind sorgfältig dargestellt, sodass sich die Zuschauer leicht in die Geschichte hineinversetzen können. Die Kombination dieser Elemente macht Busou Shinki zu einem Werk, das den Zuschauern Träume und Hoffnung gibt.

Zu den Gründen, warum ich dieses Werk empfehle, zählen die Persönlichkeiten und die Entwicklung der Shinkis, die Geschichte, die Freundschaft und Träume darstellt, sowie die hohe Qualität der Animation und Musik. Dies ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die die Kampfszenen und Alltagsszenen der Shinkis genießen möchten und für diejenigen, die Träume und Hoffnung spüren möchten. Dies ist auch ein empfehlenswertes Werk für diejenigen, die eine Geschichte genießen möchten, die die Persönlichkeiten und die Entwicklung der Shinkis darstellt, und für diejenigen, die eine Geschichte genießen möchten, die Freundschaft und Träume darstellt. Darüber hinaus ist dies ein empfehlenswertes Werk für alle, die hochwertige Animationen und Musik mögen.

Oben haben wir die Attraktivität und Kritiken zu „Busou Shinki“ vorgestellt. Dieses Werk wurde für die Individualität und Entwicklung der Shinkis, seine Geschichte voller Freundschaft und Träume sowie die hohe Qualität seiner Animation und Musik gelobt. Dies ist ein Werk, das den Zuschauern Träume und Hoffnung schenkt und es daher auf jeden Fall sehenswert ist.

<<:  Minami-ke-Rezension: Wird die lang erwartete Fortsetzung die Erwartungen übertreffen?

>>:  Pichi Pichi ♪ Shizuku-chan – Was ist der Reiz dieser niedlichen Charaktere und lustigen Geschichten?

Artikel empfehlen

Die Methode und das Rezept für gelbes Gelee

Gelbes Gelee ist ein traditioneller Spezialsnack,...

Beim Laufen verkrampft sich mein linkes Bein und ich habe oft Bauchschmerzen

Laufen ist ein Sport, den viele Menschen mögen. D...

Was kann ich bei verstopfter Nase, Husten und gelbem Schleim tun?

Wir alle wissen, dass wir ständig von Viren umgeb...

Was sind Schilddrüsenknoten und was sind die Symptome?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Welche Honigsorte eignet sich am besten zum Abnehmen?

Honig ist eine natürliche, essbare Substanz, die ...

So behalten Sie gute Laune

Eine gute Laune ist sehr hilfreich für den Körper...

Kann ich während der Menstruation Kastanien essen?

Der Herbst naht und bald werden große Mengen Troc...

Ist Leberaszites eine ernste Erkrankung? Was sind die Gefahren?

Die Leber ist ein wichtiges Organ in unserem Körp...

Wirkung und Funktionen von Reiswein

Huangjiu ist ein gebrauter Wein mit einer langen ...

Die Gefahren des Schlafens mit nassen Haaren

Nachdem Sie Ihr Haar abends gewaschen haben, müss...