„Arrietty und die wundersame Welt der Borger“: Studio Ghiblis neuer Reiz und Weltbild■Überblick über die Arbeit„Arrietty – Die wundersame Welt der Borger“ ist ein Animationsfilm des Studio Ghibli, der am 17. Juli 2010 in die Kinos kam. Der Film basiert auf Mary Nortons Fantasy-Roman „Die Borger“, Regie führte Yonebayashi Hiromasa, das Drehbuch stammt von Miyazaki Hayao und Niwa Keiko. Der Film wurde von Toho vertrieben, seine Eirin-Nummer ist 118674 und seine Gesamtlaufzeit beträgt 94 Minuten. Der Film erregte auch als Regiedebüt des neuen Talents von Studio Ghibli, Hiromasa Yonebayashi, Aufmerksamkeit. ■ GeschichteIn einem bestimmten Vorort gab es ein großes altes Herrenhaus mit einem zerstörten Garten. Unter den Dielen lebt Arrietty, ein kleinwüchsiges Mädchen, das bald 14 Jahre alt wird, ruhig mit ihrem Vater Pod und ihrer Mutter Homily. Arriettys Familie lebte davon, sich nach und nach die Dinge des täglichen Bedarfs wie Seife, Kekse, Zucker, Strom und Gas zu „leihen“, ohne dass die beiden alten Damen, die im Stockwerk darüber im Haus wohnten, die Hausherrin Sadako und ihr Dienstmädchen Haru, etwas davon bemerkten. An einem Sommertag kommt ein 12-jähriger Junge namens Sho in die Villa, um sich von einer Krankheit zu erholen. Es darf nicht von Menschen gesehen werden. Jetzt, wo ich gesehen wurde, muss ich weiter. Das war die Regel der Zwerge unter den Dielen, aber Sho sieht Arrietty. „Du bringst unsere Familie in Gefahr“, rebelliert Arrietty gegen ihren Vater. „Ich glaube nicht, dass alle Menschen so gefährlich sind“, antworte ich. Mithilfe ihrer natürlichen Neugier und ihrer unbekümmerten Persönlichkeit kommt Arrietty Sho allmählich näher. Über Arriettys Familie drohte ein schwerwiegender Zwischenfall. ---Welche Rasse steht kurz vor der Ausrottung, Menschen oder Zwerge? Dies ist eine Geschichte, die eine solche Frage stellt. ■ErklärungVor etwa 40 Jahren konzipierte Hayao Miyazaki ein Projekt, das von Mary Nortons Fantasy-Roman „Die Borger“ inspiriert war, und plante den Film 2008 neu. Dies war Hiromasa Yonebayashis Regiedebüt und markierte den Aufstieg eines neuen Talents im Studio Ghibli. Die Geschichte dreht sich um das Zusammenleben von Menschen und Zwergen, spielt jedoch vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Probleme und Umweltfragen. Mit seinen wunderschönen Bildern und der einfühlsamen Erzählweise hat der Film nicht nur die Unterstützung von Ghibli-Fans, sondern einer breiten Masse an Menschen gewonnen. ■Besetzung・Arrietty: Mirai Shida ・Sho: Ryunosuke Kamiki ・Predigt: Shinobu Otake ・Sadako: Keiko Takeshita ・Spiller: Tatsuya Fujiwara ・Pod: Tomokazu Miura ・Haru: Kirin Kiki ■ Hauptpersonal・Planung, Drehbuch: Hayao Miyazaki ・Produzent: Toshio Suzuki ・Regisseur: Hiromasa Yonebayashi ・Originalgeschichte: Mary Norton „The Little People Under the Floor“, übersetzt von Yoichi Hayashi ・Iwanami Children's Library, veröffentlicht und produziert von Walt DeFaria. Drehbuch von Keiko Niwa. Produziert von Koji Hoshino. Musik von Cécile Corbel. Animationsregisseure: Ai Kagawa, Akihiko Yamashita. Stellvertretende Animationsdirektoren: Katsutoshi Nakamura, Kazuyoshi Onoda, Masashi Yokota, Shunsuke Hirota, Atsushi Yamagata. Hauptanimationen: Atsuko Tanaka, Kenichi Yamada, Hideaki Yoshio, Eiji Yamamori, Mariko Matsuo, Takeshi Inamura, Katsugo Furuya, Makiko Suzuki, Atsushi Tamura, Minoru Ohashi, Masako Sato, Fumie Konno, Shinichiro Yamada, Moyo Takahashi, Tomoko Miura, Asami Ishizumi, Makiko Niki, Shinji Otsuka, Hideki Hamasu, Katsuya Kondo, Miwa Sasaki, Yuko Azuma, Shigeo Akahori, Kiyotaka Oshiyama, Reiko Nozaki, Reiko Ueishi. Emi, Nakatake Manabu, Usami Koichi, Kawaguchi Takashi, Nishino Rie, Muroi Yasuo, Shimura Emiko, Ebata Ryoma, Nagura Satoshi, Kubo Masahiko, Masuyama Ryoji, Fujiwara Hiroki, Kato Keiko, Sato Yoshiharu・Videoinspektion: Fujii Kaori・Videoinspektionsassistent: Suzuki Mariko・Video: Tateno Hitomi, Teshima Akiko, Omura Mayumi, Nakagome Rie, Saito Masaya, Alexandra Waerlauf, Higaki Megumi, Akita Masako, Atsuta Yukinaga, Arai Yojiro, Ando Masayo, Osaki Yui, Ota Emi, Okuda Akiyo, Ogura Yasumi, Kawahara Naoko, Koyasu Misa, Shima Sachiko, Sugiura Fumiaki, Takehana Kengo, Tamura Emi, Nagasawa Shoko, Nishida Tomoko, Noguchi Yoshie, Fujisawa Shi Ori, Y., Matsuura, A., Matsuura, A., Yagi, K., Wada, N., Matsumura, M., Nakano, Y., Huang, S., Oikawa, S., Azuma, S., Nishito, S., Makita, K., Toki, Y., Tomizawa, K., Yachi, H., Fujimori, M., Mano, S., Murata, M., Fukui, T., Tozu, Y., Kai, T., Ueda, K., Terada, M., Sakuramoto, A., Miyata, T., Matsushita, A., Nakano, E., Kari, Y., Tanida, K., Yamaura, Y., Nakazato, M., Kaneko, Y., Nakanishi, M., Koyama, M., Fukui, R., Otani, A., Eyama, R., Nishikawa, H., Terada, K., Ito, K., Tanabe, S., Iwakami, Y., Nishio, Y., Hatakeyama, S. und Kikuchi, K. Tomoe, Yasunatsumi, Mitsuhashi Taeko, Narita Takashi, Ohara Makoto, Matsumoto Megumi, Okita Hirofumi, Ishii Kunitoshi, Mitani Nobuyuki, Kojima Tomoyuki, Okoshi Takeshi, Mochizuki Yoriko, Arima Hiromi, Tokuda Daiki, Matsunaga Emi, Nonoshita Iori, Kurihara Miki, Futamatsu Mari, Oguchi Akane, Takino Mami, Kato Miho, Yamagishi Mai, Nakamura Yumiko, Azuma Ryota ・Illustrationskooperation: Anime Toro Toro, Studio Takuranke, Nakamura-Produktion, Studio Cockpit, Doga Kobo, Nippon Animation, Tatsunoko Production, Gainax, Gonzo, Asahi Production, Ozawa Design Works, Bones, STUDIO 4℃, Madhouse, Asiado Art Director: Takeshige Yoji, Yoshida Noboru Hintergrund: Tanaka Naoya, Kasugai Naomi, Ina Ryoko, Hirahara Sayaka, Fukudome Yoshikazu, Nakazato Masako, Yano Kikuyo, Omori Takashi, Takamatsu Yohei, Yoshino Mitsuo, Nishikawa Yoichi, Sato Shiho, Nakamura Satoko, Muta Izumi, Ishii Yumi, Nitta Yuka, Oga Kazuo, Ogura Hiromasa, Yoshioka Seiko, Watanabe Yoichi, Misato Iwata, Harmonie: Noriko Takaya, Hintergrundkooperation: Ogura Studio, Artistic Planet, Farbdesign: Naomi Mori, Farbdesign-Assistent: Kazuko Karube, Yukie Tamura, Eiko Matsushima, Endkontrolle: Hiromi Takahashi, Hiroaki Ishii, Endkontrolle: Junya Saito, Yusei Kashima, Takeshi Nakamura, Yuko Watanabe, Yuki Komatsu, Kanako Takayanagi, Rie Kojo, T2 Studio (Kumi Nanjo, Akiko Shimizu, Natsumi Watanabe, Kasumi Wada, Yoshimi Shibata, Natsuko Ihara, Yukiko Kakita, Fumie Kawamata) ■ Hauptfiguren・Arrietty. Ein kleines Mädchen. Er lebt mit seinem Vater und seiner Mutter unter den Dielen eines alten Herrenhauses. Sie hat eine aufgeweckte, energische und rücksichtslose Persönlichkeit. ■ Titellieder und Musik・TM1 ■ Bewertung und Eindrücke„Arrietty und die wundersame Welt der Borger“ wurde von vielen Fans mit Spannung erwartet, da es das Regiedebüt des neuen Talents von Studio Ghibli, Hiromasa Yonebayashi, war. Die Geschichte dreht sich um das Zusammenleben von Menschen und Zwergen, spielt jedoch vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Probleme und Umweltfragen. Mit seinen wunderschönen Bildern und der einfühlsamen Erzählweise hat der Film nicht nur die Unterstützung von Ghibli-Fans, sondern einer breiten Masse an Menschen gewonnen. Arriettys Charakter ist charmant und hinterlässt mit ihrer aufgeweckten, energischen und rücksichtslosen Persönlichkeit einen starken Eindruck beim Publikum. Durch ihr Heranwachsen und ihre Interaktionen mit Menschen zeigt die Geschichte die Schwierigkeit und Bedeutung des Zusammenlebens. Darüber hinaus wird Shos Charakter als Junge dargestellt, der sich von einer Krankheit erholt, und die Welt der Zwerge aus seiner Perspektive fühlt sich sehr real an. Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität des Werkes zu steigern. Die wunderschöne Stimme von Cécile Corbel und die Musik von Simon Caby verleihen der Geschichte Tiefe. Insbesondere „Arrietty’s Song“ wird von vielen Fans wegen seiner wunderschönen Melodie geliebt, die Arriettys Gefühle widerspiegelt. ■ Empfehlungspunkte„Arrietty und die wundersame Welt der Borger“ wurde von vielen Fans mit Spannung erwartet, da es das Regiedebüt des neuen Talents von Studio Ghibli, Hiromasa Yonebayashi, war. Die Geschichte dreht sich um das Zusammenleben von Menschen und Zwergen, spielt jedoch vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Probleme und Umweltfragen. Mit seinen wunderschönen Bildern und der einfühlsamen Erzählweise hat der Film nicht nur die Unterstützung von Ghibli-Fans, sondern einer breiten Masse an Menschen gewonnen. Arriettys Charakter ist charmant und hinterlässt mit ihrer aufgeweckten, energischen und rücksichtslosen Persönlichkeit einen starken Eindruck beim Publikum. Durch ihr Heranwachsen und ihre Interaktionen mit Menschen zeigt die Geschichte die Schwierigkeit und Bedeutung des Zusammenlebens. Darüber hinaus wird Shos Charakter als Junge dargestellt, der sich von einer Krankheit erholt, und die Welt der Zwerge aus seiner Perspektive fühlt sich sehr real an. Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität des Werkes zu steigern. Die wunderschöne Stimme von Cécile Corbel und die Musik von Simon Caby verleihen der Geschichte Tiefe. Insbesondere „Arrietty’s Song“ wird von vielen Fans wegen seiner wunderschönen Melodie geliebt, die Arriettys Gefühle widerspiegelt. ■ Verwandte WerkeZu den weiteren Werken von Studio Ghibli gehören „Mein Nachbar Totoro“ und „Chihiros Reise ins Zauberland“. Viele Fans lieben diese Werke auch wegen ihrer wunderschönen Bilder und tiefgründigen Geschichten. Auch Mary Nortons Originalroman „Die Borger“ ist als Fantasyroman bei vielen Lesern beliebt. Abschluss„Arrietty und die wundersame Welt der Borger“ wurde von vielen Fans mit Spannung erwartet, da es das Regiedebüt des neuen Talents von Studio Ghibli, Hiromasa Yonebayashi, war. Die Geschichte dreht sich um das Zusammenleben von Menschen und Zwergen, spielt jedoch vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Probleme und Umweltfragen. Mit seinen wunderschönen Bildern und der einfühlsamen Erzählweise hat der Film nicht nur die Unterstützung von Ghibli-Fans, sondern einer breiten Masse an Menschen gewonnen. Arriettys Charakter ist charmant und hinterlässt mit ihrer aufgeweckten, energischen und rücksichtslosen Persönlichkeit einen starken Eindruck beim Publikum. Durch ihr Heranwachsen und ihre Interaktionen mit Menschen zeigt die Geschichte die Schwierigkeit und Bedeutung des Zusammenlebens. Darüber hinaus wird Shos Charakter als Junge dargestellt, der sich von einer Krankheit erholt, und die Welt der Zwerge aus seiner Perspektive fühlt sich sehr real an. Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität des Werkes zu steigern. Die wunderschöne Stimme von Cécile Corbel und die Musik von Simon Caby verleihen der Geschichte Tiefe. Insbesondere „Arrietty’s Song“ wird von vielen Fans wegen seiner wunderschönen Melodie geliebt, die Arriettys Gefühle widerspiegelt. Zu den weiteren Werken von Studio Ghibli gehören „Mein Nachbar Totoro“ und „Chihiros Reise ins Zauberland“. Viele Fans lieben diese Werke auch wegen ihrer wunderschönen Bilder und tiefgründigen Geschichten. Auch Mary Nortons Originalroman „Die Borger“ ist als Fantasyroman bei vielen Lesern beliebt. |
<<: Kritik zu „Black Lagoon: Robertas Blutspur“: Intensive Action und tiefgründige Charaktere
>>: Der Reiz und die Probleme der Zettai-Karen-Kinder: Die Zukunft von Ai Tazou
Die Attraktivität und Bewertung von „Galaxy Railr...
Schweregefühl im Rücken ist eng mit Erkrankungen ...
Die minimalinvasive Technologie ist eine neue Met...
Haarausfall ist für viele Menschen ein sehr beunr...
Tatsächlich befassen sich sowohl die Kardiologie ...
In unserem Leben gibt es viele Menschen, die sehr...
Schwangerschaft und Geburt sind ein sehr langer P...
Jackfruchtsamen haben bestimmte gesundheitliche V...
Gallensteinartige Schlammsteine sind ein relati...
High Score Girl II – Eine Geschichte von Spielen ...
„Wenn mein Idol ins Budokan käme, würde ich sterb...
Sobald sich Nierensteine in den menschlichen Ni...
In der Spätschwangerschaft ist der Bauch der schw...
Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpe...
Das Gesicht ist für uns alle sehr wichtig, es bes...