Eine Überlastung der Lendenmuskulatur wird durch eine schlechte Haltung, übermäßige Ermüdung usw. verursacht, die lokale Schmerzen und Schwellungen verursachen. Die beste Behandlungsmethode für eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine häufigere Massage. Sie können in einen normalen Massagesalon gehen. Sie sollten in Ihrem täglichen Leben auch ausreichend Sport treiben. 1. Massage entlang der Meridiane: Der Patient liegt auf dem Bauch und der Arzt steht auf einer Seite. Verwenden Sie zunächst Roll- und Massagemethoden, um sich drei- bis fünfmal mit von leicht bis stark wechselnder Kraft auf beiden Seiten entlang der Blasenmeridiane vor und zurück zu bewegen. Massieren Sie dann mit den Daumen beider Hände Shenshu, Yaoyangguan, Dachangshu, Baliao und andere Akupunkturpunkte, bis Sie Schmerzen und Schwellungen spüren, und ergänzen Sie dies durch die passive Übung, bei der Sie die Taille mehrere Male nach hinten strecken. 2. Krampflösende und schmerzstillende Methode: Der Arzt wendet punktuellen Druck und Zupftechniken an, um die schmerzenden Punkte und Muskelkrämpfe drei- bis fünfmal zu behandeln und so die Schmerzschwelle zu erhöhen, Verklebungen zu lösen, Krämpfe zu lindern und Schmerzen zu lindern. 3. Gelenkstörung korrigieren: Der Patient liegt auf der Seite, und der Arzt steht dem Patienten gegenüber und wendet eine schräge Lendenwirbelmanipulation an, einmal auf jeder Seite. Der Patient liegt dann auf dem Rücken, wobei beide Knie und Hüften gebeugt sind. Der Arzt hält die Knie des Patienten und dreht die Lendenwirbelsäule 8 bis 10 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn. Dann hält er die Knie und dreht die Taille 16 bis 20 Mal, um das Lendengelenk zu korrigieren. 4. Abschlusstechnik: Der Patient liegt auf dem Bauch, und der Arzt wendet zunächst Roll- und Knetmethoden an der Taille, dem Gesäß und den hinteren und seitlichen Seiten der Oberschenkel an, 3 bis 5 Mal hin und her, und drückt auf die Akupunkturpunkte Zhibian, Weizhong, Chengshan und andere. Dann reiben Sie mit dem Hypothenar den Blasenmeridian an beiden Seiten der Taille und des Rückens und reiben den Lenden-Kreuzbein-Bereich horizontal, bis Wärme eindringt. Zum Schluss legen Sie fünf Finger zusammen, entspannen die Handgelenke und klopfen rhythmisch auf den Blasenmeridian der Taille, des Rückens und der unteren Gliedmaßen, wobei Sie je nach Erträglichkeit des Patienten von leicht bis schwer Kraft anwenden. 5. Zusatzbehandlung: Funktionsübungen, Kräftigungsübungen für die Taille und die Rückenstrecker, wie z. B. die Bogenbrückenübung in Rückenlage und die Schluckübung in Bauchlage, jeweils einmal morgens und abends, 20 bis 30 Mal. Es wirkt sich positiv auf die Wiederherstellung der Taillen- und Rückenmuskulatur aus. |
Die moderne Menschheit steht unter großem Druck u...
Der Mensch ist durch Zufall auf Gifte aufmerksam ...
Manche Menschen haben ständig das Gefühl, dass si...
Der Mensch muss jeden Tag essen. Essen ist eine A...
Bei der Verwendung von Reißverschlüssen treten hä...
Haben Sie sich schon einmal mit den Ursachen für ...
Sobald eine Glatze auftritt, wirkt sich dies auf ...
Moderne Medikamente werden meist chemisch synthet...
Die wichtigste physiologische Funktion der Leber ...
Zerebrale Ischämie ist eine relativ häufige akute...
Das farbige Schneidebrett ist ein Werkzeug, mit d...
Manche Freunde finden, dass ihr Gesicht schief au...
Wir werden in unserem Leben sicherlich auf Wunden...
Unreife Akne ist rot, geschwollen und schmerzhaft...
Ingwerpulver ist das Pulver, das aus verarbeitete...