Die wichtigste physiologische Funktion der Leber ist die Entgiftung. Sie kann einige überschüssige Giftstoffe und Stoffwechselprodukte aus dem menschlichen Körper ausscheiden. Wenn es ein Problem mit der Leberfunktion gibt, funktioniert das Entgiftungssystem nicht normal, was eine Reihe von Problemen nach sich zieht. Daher müssen die Menschen besonders darauf achten. Selbst wenn Sie Medikamente einnehmen, dürfen Sie keine einnehmen, die toxische Nebenwirkungen auf die Leber haben, da dies sonst großen Schaden anrichtet. Die Leber hat eine biotransformierende Wirkung auf viele nicht nahrhafte Substanzen innerhalb und außerhalb des Körpers, wie zum Beispiel verschiedene Medikamente, Gifte und bestimmte Metaboliten im Körper. Sie werden durch den Stoffwechsel vollständig abgebaut oder in ihrer ursprünglichen Form aus dem Körper ausgeschieden. Dieser Effekt wird auch als „Entgiftungsfunktion“ bezeichnet. Einige Gifte können durch Biotransformation in ungiftige oder weniger giftige Substanzen umgewandelt werden, die leicht ausgeschieden werden können. Einige Substanzen haben jedoch den gegenteiligen Effekt, mit erhöhter Toxizität (z. B. Bildung falscher Neurotransmitter) und verringerter Löslichkeit (z. B. einige Sulfonamid-Medikamente). Die Leber hat viele Möglichkeiten der biologischen Umwandlung. Im Allgemeinen werden wasserlösliche Substanzen oft in ihrer ursprünglichen Form über Urin und Galle ausgeschieden; fettlösliche Substanzen sammeln sich leicht im Körper an und beeinträchtigen den Zellstoffwechsel. Sie müssen durch eine Reihe von Enzymsystemen in der Leber inaktiviert oder in wasserlösliche Substanzen umgewandelt werden, bevor sie ausgeschieden werden können. Die Leber ist das Hauptorgan für den Arzneimittelstoffwechsel. [3] Seine biochemischen Reaktionen können in vier Formen unterteilt werden: ① Oxidation. Beispielsweise wird Ethanol in der Leber zu Ether und Essigsäure und dann zu Kohlendioxid und Wasser oxidiert. Diese Art der Entgiftung wird auch oxidative Entgiftung genannt. ②Reduktionseffekt. Bestimmte Medikamente oder Gifte wie Chloramphenicol und Nitrobenzol können durch Reduktion umgewandelt werden. Chloracetaldehyd wird im Körper zu Trichlorethanol reduziert und verliert seine hypnotische Wirkung. ③Hydrolyse. Hepatozyten enthalten eine Vielzahl von Hydrolasen, die verschiedene Medikamente oder Gifte wie Procain und Procainamid hydrolysieren können. ④Kombinationseffekt. Es handelt sich um den wichtigsten Weg der Biotransformation in der Leber, bei dem Arzneimittel oder Gifte mit Glucuronsäure, Acetyl-Coenzym A (Acetylierung), Glycin, 3‘-Phosphoadenosin-5‘-phosphosulfat (PASA), Glutathion usw. kombiniert werden. 1. Alanin-Aminotransferase (ALT) Normaler Referenzwert: 0–40 IE/l Klinische Bedeutung: Es ist von großer Bedeutung für die Diagnose von Leberparenchymläsionen und die Beobachtung von Veränderungen im Krankheitsverlauf. Hinweis: Die Blutentnahme sollte auf nüchternen Magen erfolgen und die Probe sollte keine Hämolyse aufweisen. Starke Gelbsucht und trübes Serum können das Ergebnis ebenfalls verschlechtern. Serum sollte nicht eingefroren werden. |
<<: Die physiologischen Funktionen der fünf inneren Organe sind
>>: Kann ich Flaschenwasser trinken, ohne es abzukochen?
Jede Krankheit kann der menschlichen Gesundheit e...
In unserem Leben leiden viele Jungen an einigen M...
Wenn bei einer oberflächlichen körperlichen Unter...
Der Zungenbelag muss gereinigt werden. Wird er ni...
1. Meeresfrüchte 2. Bestimmte chinesische Arzneim...
Viele Patienten leiden häufig unter Schwindel, de...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von Golden ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Arpejo: Ars ...
Ab einem bestimmten Alter lassen die Körperfunkti...
Heutzutage gibt es auf dem Markt verschiedene Art...
Heutzutage achten viele Menschen nicht auf ihre M...
Heutzutage stellen die Menschen relativ hohe Ansp...
Die Attraktivität und Bewertung von „BEYBLADE X“ ...
Mit der zunehmenden Anzahl an Kosmetika ist das S...
„Dr. Leonardo und seine Freunde aus dem Giraffend...