Welche Nebenwirkungen hat Polygonum multiflorum?

Welche Nebenwirkungen hat Polygonum multiflorum?

Polygonum multiflorum ist ein Heilkraut, das wir in unserem Leben häufiger verwenden. Es spielt eine sehr gute Rolle bei der Behandlung einiger Krankheiten und der Regulierung des Körpers. Aber wissen Sie, welche Nebenwirkungen Polygonum multiflorum hat? Die Nebenwirkungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch von Arzneimitteln verursacht werden, sind schädlich für den menschlichen Körper.

Polygonum multiflorum hat bestimmte toxische Nebenwirkungen, die hauptsächlich auf den giftigen Inhaltsstoff Anthrachinone zurückzuführen sind. Bei übermäßiger Einnahme über einen längeren Zeitraum wirkt es wie bei Einnahme von Rhein, Chrysophanol, Rhamnolid, Rhamnolidmethylether usw. Bei übermäßiger Einnahme reizt es den Magen-Darm-Trakt und verursacht Darmknurren, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen usw., was unweigerlich zu toxischen Wirkungen führt, von denen Durchfall am häufigsten vorkommt.

Wird Polygonum multiflorum zusammen mit den falschen Nahrungsmittelzutaten verzehrt, treten körperliche Beschwerden auf. Wenn Sie Polygonum multiflorum zusammen mit anderen Lebensmitteln einnehmen, denken Sie daran, es nicht mit den folgenden Lebensmitteln zu kochen: Zwiebeln, Knoblauch, Schweinefleisch, schuppenloser Fisch, Eisenutensilien, da sonst Symptome wie Schwindel auftreten können. In schweren Fällen können paroxysmale tonische Krämpfe, Unruhe, Krämpfe und sogar Atemlähmung auftreten.

Die Einnahme einer zu großen Menge an Polygonum multiflorum kann zu Magenschäden führen. Im Mausexperiment mit Polygonum multiflorum konnte die langfristige orale Verabreichung von Polygonum multiflorum-Absudkonzentrat an Mäuse das Gewicht der Nebennieren der Mäuse signifikant erhöhen. Polygonum multiflorum hat auch eine ähnliche Wirkung wie die Nebennierenrinde. Es kann die Stressresistenz von Mäusen mit beidseitiger Nebennierenentfernung deutlich verbessern und die durch Einfrieren verursachte Sterblichkeitsrate von Mäusen senken. Zubereitetes Polygonum multiflorum fördert die Ansammlung von Leberglykogen bei Mäusen unter Norepinephrinmangel und erhöht den Leberglykogenspiegel signifikant.

<<:  Ist verarbeitetes Shouwu bei der Behandlung von grauem Haar wirksam?

>>:  Behandlungs- und Pflegepunkte bei Dekubitus

Artikel empfehlen

Hat Mehl eine begrenzte Haltbarkeit?

Die Haltbarkeit von Mehl beträgt in der Regel ein...

So waschen Sie Ihr Gesicht richtig in kreisenden Bewegungen

Wir waschen unser Gesicht jeden Morgen und Abend,...

Der Unterschied zwischen Duft und Parfüm

Parfüm ist bei vielen Frauen beliebt. Es gibt vie...

Symptome und Behandlung eines Hitzschlags

Im Sommer leiden viele Menschen unter den Symptom...

So verhindern Sie Erröten vor dem Trinken

Erröten nach dem Trinken ist ein Zeichen von Trun...

Tägliche Dosis entzündungshemmender Medikamente

Wenn wir im Alltag eine Erkältung haben, denken w...

So ändern Sie Ihre schlechte Laune

In unserem täglichen Leben begegnen wir solchen D...

Sind grüne Mangos essbar?

Grüne Mangos sind essbar und es gibt verschiedene...

Wann reift Jackfrucht?

Der Nährwert der Jackfrucht ist relativ hoch. Wen...

Welchen Schaden fügt die Gummifabrik dem menschlichen Körper zu?

Wir alle kennen Gummi und es ist in unserem tägli...

Was sind die Symptome von Bronchiektasien und Bluterbrechen?

Asthma bronchiale ist in unserem täglichen Leben ...