Welche Nebenwirkungen hat Polygonum multiflorum?

Welche Nebenwirkungen hat Polygonum multiflorum?

Polygonum multiflorum ist ein Heilkraut, das wir in unserem Leben häufiger verwenden. Es spielt eine sehr gute Rolle bei der Behandlung einiger Krankheiten und der Regulierung des Körpers. Aber wissen Sie, welche Nebenwirkungen Polygonum multiflorum hat? Die Nebenwirkungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch von Arzneimitteln verursacht werden, sind schädlich für den menschlichen Körper.

Polygonum multiflorum hat bestimmte toxische Nebenwirkungen, die hauptsächlich auf den giftigen Inhaltsstoff Anthrachinone zurückzuführen sind. Bei übermäßiger Einnahme über einen längeren Zeitraum wirkt es wie bei Einnahme von Rhein, Chrysophanol, Rhamnolid, Rhamnolidmethylether usw. Bei übermäßiger Einnahme reizt es den Magen-Darm-Trakt und verursacht Darmknurren, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen usw., was unweigerlich zu toxischen Wirkungen führt, von denen Durchfall am häufigsten vorkommt.

Wird Polygonum multiflorum zusammen mit den falschen Nahrungsmittelzutaten verzehrt, treten körperliche Beschwerden auf. Wenn Sie Polygonum multiflorum zusammen mit anderen Lebensmitteln einnehmen, denken Sie daran, es nicht mit den folgenden Lebensmitteln zu kochen: Zwiebeln, Knoblauch, Schweinefleisch, schuppenloser Fisch, Eisenutensilien, da sonst Symptome wie Schwindel auftreten können. In schweren Fällen können paroxysmale tonische Krämpfe, Unruhe, Krämpfe und sogar Atemlähmung auftreten.

Die Einnahme einer zu großen Menge an Polygonum multiflorum kann zu Magenschäden führen. Im Mausexperiment mit Polygonum multiflorum konnte die langfristige orale Verabreichung von Polygonum multiflorum-Absudkonzentrat an Mäuse das Gewicht der Nebennieren der Mäuse signifikant erhöhen. Polygonum multiflorum hat auch eine ähnliche Wirkung wie die Nebennierenrinde. Es kann die Stressresistenz von Mäusen mit beidseitiger Nebennierenentfernung deutlich verbessern und die durch Einfrieren verursachte Sterblichkeitsrate von Mäusen senken. Zubereitetes Polygonum multiflorum fördert die Ansammlung von Leberglykogen bei Mäusen unter Norepinephrinmangel und erhöht den Leberglykogenspiegel signifikant.

<<:  Ist verarbeitetes Shouwu bei der Behandlung von grauem Haar wirksam?

>>:  Behandlungs- und Pflegepunkte bei Dekubitus

Artikel empfehlen

Kann man Sesampaste auf leeren Magen essen? Welche Vorteile bietet Sesampaste?

Heutzutage ist das Leben sehr schnell, besonders ...

So testen Sie Harnsäure selbst

Ich glaube, dass jeder große Aufmerksamkeit auf s...

Sind antivirale Medikamente Antibiotika?

Einige antivirale Medikamente sind auch Antibioti...

So behandeln Sie Neurodermitis

Neurodermitis ist eine Hauterkrankung, die sehr s...

So entfernen Sie Narben an den Füßen

Es ist nicht ungewöhnlich, Narben an den Füßen zu...

Wofür werden Mandeln verwendet?

Lange Zeit galten die Mandeln fälschlicherweise a...

Wie wird Butter hergestellt?

Ich glaube, dass viele Leute Butter kennen und da...

Schmerzen beim Beugen der Innenseite des Beingelenks

Die Gliedmaßen des menschlichen Körpers sind sehr...

Ist der Lymphknoten ein Tumor?

Im Laufe des Lebens wird oft über Lymphknotenerkr...

Verursachen Weisheitszähne Zahnfleischschwellungen?

Obwohl viele Menschen Weisheitszähne haben, könne...

Pink und der Zauber: Die Anziehungskraft und Bewertung von Minna no Uta

Die Attraktivität und Bewertung von Pink and the ...

Für wen ist das Teekissen besser geeignet?

Normalerweise können Kissen mit vielen Füllungen ...