Welche Gefahren birgt Leitungswasser für den menschlichen Körper?

Welche Gefahren birgt Leitungswasser für den menschlichen Körper?

Apropos Leitungswasser: Jeder kennt es. Viele Menschen benutzen es täglich. Sie benutzen es zum Waschen ihres Gesichts, Zähneputzen, Kochen, Wäschewaschen usw. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Durch die Verschmutzung der Flüsse durch Schwerindustrie, Landwirtschaft, chemische Produkte usw. ist jedoch auch das Leitungswasser betroffen. Deshalb möchte ich Ihnen heute die Gefahren von Leitungswasser für den menschlichen Körper erläutern.

Leitungswasser kann pathogene Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Parasiten oder Insekteneier enthalten und kann auch einige chemische Bestandteile enthalten, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Das Leitungswasser in Städten wird grundsätzlich mit Restchlor desinfiziert. Obwohl es Bakterien und Viren im Wasser bis zu einem gewissen Grad entfernen kann, verursacht das langfristige Trinken von Wasser mit Restchlor auch in unterschiedlichem Ausmaß Schäden für den menschlichen Körper.

Viele Menschen glauben immer noch, dass Leitungswasser das beste Wasser ist. Das ist allerdings falsch, denn Leitungswasser birgt drei große Gefahren:

Erstens kann es den Säure- und Basengehalt des menschlichen Körpers nicht ausgleichen.

Zweitens ist Bleichmittel, also Chloridionen, das wichtigste Desinfektionsmittel im Herstellungsprozess von Leitungswasser. Schon 1974 hatten amerikanische und niederländische Wissenschaftler entdeckt, dass bei der Chlorierung von Trinkwasser Chloroformverbindungen entstehen, und vermuteten, dass eine dieser Verbindungen beim Menschen Krebs erregen könne.

Drittens und noch wichtiger: Da das Leitungswasser aufbereitet und dann durch Rohre in unsere Häuser geleitet wird, kommt es zu einer ernsthaften Sekundärverschmutzung, beispielsweise durch übermäßige Schwermetalle in Metallrohren, die schwerwiegende Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.

Wenn Sie Leitungswasser trinken möchten, sollten Sie folgende 4 Punkte beachten:

(1) Der erste Eimer Leitungswasser, der morgens herausfließt, kann als Brauchwasser verwendet werden, ist jedoch nicht zum Trinken geeignet. Da das Wasser über Nacht in den Leitungen verbleibt, kann es zu einer Vermehrung von Bakterien kommen und es kann vorkommen, dass sich eine gewisse Menge an Metallelementen aus den Leitungen löst.

(2) Wasser kocht im Allgemeinen 3 Minuten lang. Das Trinken von nicht oder zu lange gekochtem Wasser ist schädlich für den Körper.

(3) Trinkwasser kann vor dem Abkochen mehrere Stunden stehen gelassen werden (aber nicht länger als einen Tag).

(4) Verwenden Sie Wasserreinigungsprodukte.

Das Obige informiert Sie über die Gefahren von Leitungswasser für den menschlichen Körper. Ich glaube, Sie werden überrascht sein, wenn Sie es lesen. Die ursprüngliche Vorstellung, dass Leitungswasser sauber ist, wird plötzlich widerlegt. Das Leben der Menschen kann jedoch nicht vom Wasser getrennt werden. Wenn Sie also Leitungswasser trinken, müssen Sie daran denken, abgekochtes Wasser und kein Rohwasser zu trinken, da diese schädlichen Substanzen sonst direkt in Ihren Körper gelangen.

<<:  Ist es gut, nach dem Ausschaben eine Schröpfbehandlung durchzuführen?

>>:  Welche Schäden verursacht Ölrauch für den Körper?

Artikel empfehlen

Rötung, Schwellung und Juckreiz auf dem Handrücken

Die nach außen gerichtete Haut des Menschen ist e...

Zähneknirschen kann unangenehm riechen

Wie wir alle wissen, ist der Mund ein Ort, an dem...

Was soll ich tun, wenn mir nach dem Paprikaschneiden die Hände wehtun?

Freunde, die oft kochen, verspüren nach dem Schne...

So entfernen Sie das Melanin, das nach einer Hautallergie zurückbleibt

Wenn auf der menschlichen Haut Wunden oder Papeln...

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Impfung gegen Spulwürmer?

Der Verzehr von unreinen Nahrungsmitteln kann zur...

Killing Bites Review: Der Höhepunkt an Action und Spannung

Killing Bites – Die erbitterten Kämpfe der Bestie...

Es ist Wasser im Kühlschrank

Kühlschränke sind Haushaltsgeräte in unserem tägl...

Welche Folgen kann Wasser im Ohr haben?

Jeder hat schon einmal erlebt, dass Wasser in die...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Asthma tracheale?

Es gibt viele Gründe für Asthma bronchiale. Rauch...

Minze gegen Schnupfen

Minze ist eine anregende Lebensmittelzutat. Sie k...

Starke Menstruationsblutung nach medikamentöser Abtreibung

Was soll ich tun, wenn meine Menstruationsblutung...

Helicobacter pylori Kohlenstoff 13 positiv

Helicobacter pylori wird durch den Kohlenstoff-13...

So entfernen Sie den Farbgeruch im Innenbereich

Frisch renovierte Häuser riechen immer nach Farbe...