Welche Frucht kann Fieber am schnellsten senken?

Welche Frucht kann Fieber am schnellsten senken?

Fieber ist vielen Menschen sehr vertraut und es gibt viele Gründe für Fieber. Generell kann der Wechsel von Kälte und Hitze beim Wechsel der Jahreszeiten leicht dazu führen, dass der Körper mit Erkältungen infiziert wird, was leicht zu Fieber führen kann. Wenn Sie Fieber haben, müssen Sie das Fieber rechtzeitig senken. Sie können etwas Obst essen, um das Fieber zu senken. Sie können mehr Wassermelonen oder Birnen essen. Wassermelonen sind ein kaltes Lebensmittel und können effektiv helfen, Fieber zu senken.

Welche Frucht kann Fieber am schnellsten senken?

1. Wassermelone

Wassermelonen haben eine kühle Natur und einen süßen Geschmack. Sie haben die Wirkung, Hitze zu vertreiben und Sommerhitze zu lindern, Unruhe und Durst zu lindern und die Harnausscheidung zu fördern. Sie sind eine der am häufigsten verzehrten Früchte im Sommer. Wenn sich eine Erkältung verschlimmert, treten Symptome wie hohes Fieber, Durst, Halsschmerzen und gelber oder roter Urin auf. Der Verzehr von Wassermelonen kann die damit verbundenen Symptome lindern und zur Heilung der Erkältung beitragen.

Wenn Sie nach hohem Fieber und starkem Schwitzen nichts essen oder trinken, kann es leicht zu einem Elektrolyt-Ungleichgewicht kommen. Am besten essen Sie zuerst etwas Wassermelone oder trinken frisch gepressten Wassermelonensaft, um das Fieber zu senken, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, Schwellungen zu reduzieren und die Diurese zu fördern. Im heißen Sommer, wenn Kinder Fieber haben, können Sie aus Wassermelonenschalen Brei machen oder Wasser aus Wintermelonen und Coix-Samen kochen, um die Hitze zu lindern, die Körperflüssigkeitsproduktion anzuregen und Feuchtigkeit zu beseitigen.

2. Birne

Birnen haben eine kühlende Wirkung, schmecken süß und können die Speichelproduktion anregen, Hitze beseitigen und Schleim lösen. Es hat eine deutlich lindernde Wirkung auf Symptome wie Wind-Hitze-Kälte, Fieber, Mundtrockenheit, Husten und Auswurf. Birnen enthalten mehr Zucker und mehrere Vitamine, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden, den Appetit steigern und eine schützende Wirkung auf die Leber haben.

Patienten mit Wind-Hitze-Erkältung können eine rohe Birne essen, sie waschen, mit der Schale in Stücke schneiden, Kandiszucker hinzufügen und in Wasser dünsten, um sie oral einzunehmen, was eine gute therapeutische Wirkung hat. Birnen selbst haben eine hitzelösende Wirkung und können Husten lindern und Schleim lösen. Da es sich jedoch um kühle Früchte handelt, sind sie bei Husten, der ursprünglich durch eine Erkältung verursacht wurde, nicht wirksam und können den Husten sogar verschlimmern. Sie können ihre Eigenschaften jedoch verändern, indem Sie die Birnen dünsten, sie mildern und als Hustenmittel verwenden.

Welche Früchte sollte ich bei Erkältung und Fieber essen? 7 Obstsorten sind am wirksamsten

3. Hufeisen

Wasserkastanien sind kalte Nahrungsmittel, die Hitze und Feuer reinigen, die Diurese und Abführmittel fördern, das Blut kühlen und entgiften. Sie können nicht nur Hitze abführen und die Körperflüssigkeit fördern, sondern auch die Ernährung ergänzen. Sie eignen sich besonders für Patienten im Frühstadium von Fieber. In Bezug auf den Nährwert sind Wasserkastanien reich an Kohlenhydraten, aber nicht sehr kalorienreich. Sie sind außerdem reich an Phosphor und dem antibakteriellen Inhaltsstoff Wasserkastanie, der sich nicht nur positiv auf die Entwicklung von Knochen und Zähnen auswirkt, sondern auch den Zucker-, Fett- und Eiweißstoffwechsel im Körper fördern kann und zudem eine hemmende Wirkung auf Bakterien wie Escherichia coli hat.

Obwohl sie roh knackig und lecker sind, ist es besser, sie zu waschen und zu kochen. Gekochte Wasserkastanien sind süßer und schmecken besser. Der Verzehr von Wasserkastanien bei Fieber ist wirksamer, wenn er mit Saft aus Birnen, Lotuswurzeln, Schilfwurzeln usw. kombiniert wird. Es handelt sich jedoch nur um eine unterstützende Methode der Diättherapie. Wenn das hohe Fieber anhält oder sich der Zustand verschlechtert, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

4. Trauben

Weintrauben eignen sich zum Verzehr bei Erkältung oder Fieber. Weintrauben enthalten ausreichend Wasser und Kalium, wodurch der durch Erkältung und Fieber verursachte Wasser- und Kaliumverlust ausgeglichen werden kann. Im Shennong Herbal Classic heißt es: „Trauben haben einen süßen und milden Geschmack. Sie heilen Feuchtigkeit in Sehnen und Knochen, füllen Qi auf, erhöhen die Kraft und stärken den Willen, machen Menschen fett und gesund, widerstehen dem Hunger und ertragen Wind und Kälte. Längerfristiges Essen kann den Körper leicht machen und das Leben verlängern.“

Es gibt einen Zungenbrecher, der lautet: „Iss Weintrauben, ohne die Schale auszuspucken“, und der macht Sinn. Da sich viele der für die Traube typischen Nährstoffe in der Schale befinden, ist die Funktionalität des Traubensafts der der ausgespuckten Traubenschale weit unterlegen. Deshalb empfiehlt es sich, Weintrauben möglichst mit Schale zu essen.

5. Apple

Schon im alten Ägypten galten Äpfel nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel. Kanadische Forschungen belegen, dass Apfelsaft in Reagenzgläsern eine starke Wirkung bei der Abtötung infektiöser Viren hat. Außerdem erkälten sich Menschen, die mehr Äpfel essen, deutlich seltener als diejenigen, die keine oder weniger Äpfel essen. Manche Wissenschaftler und Ärzte bezeichnen Äpfel als „rundum gesundes Obst“ oder „Allgemeinmediziner“.

Bei einer Erkältung oder Fieber können Sie Äpfel essen. Äpfel sind reich an Vitamin C, das Erkältungen vorbeugen und die Widerstandskraft gegen Krankheiten stärken kann. Welches Obst sollte man bei einer Erkältung oder Fieber essen? Frischer Apfelsaft ist eine gute Wahl. Dies liegt daran, dass Apfelsaft viel Vitamin C enthält, das den Nährstoffbedarf des Körpers ergänzen und gleichzeitig Giftstoffe im Körper neutralisieren kann.

6. Kiwi

Kiwis sind reich an Vitamin C, das die Immunität stärkt. Gleichzeitig haben die in Kiwis enthaltenen Polysaccharide die Fähigkeit, bakterielle Infektionen vorzubeugen. Die goldene Kiwi enthält mehr Vitamin C und Vitamin E als die grüne Kiwi und kann Erkältungssymptome lindern.

Durch den vermehrten Verzehr von Kiwis kann die Aufnahme von Vitamin C gesteigert werden, was bei der Abwehr von Erkältungen sehr hilfreich ist. Es ist jedoch nicht geeignet für Menschen mit Milzschwäche, weichem Stuhl, Erkältungen, Malaria, Kälte-Feuchtigkeits-Ruhr, chronischer Gastritis, Dysmenorrhoe, Amenorrhoe und Durchfall bei Kindern.

<<:  Warum kann ich essen, ohne dick zu werden?

>>:  So entfernen Sie schnell Gerüche im Haus

Artikel empfehlen

Kann ich Aloe Vera Gel bei einer UV-Allergie verwenden?

Im Sommer gehen viele Menschen gerne an den Stran...

Wie lockt man den Tausendfüßler heraus?

Wenn plötzlich ein Tausendfüßler im Haus auftauch...

Kann die Nabelschnur an der Plazenta gegessen werden?

Der Fötus wächst, indem er im Körper der Mutter N...

Was kann ich gegen schimmelige Wände tun?

Das Wetter ist feucht und es gibt keine Sonne, da...

So gehen Sie mit Ölflecken auf der Kleidung um

Ölflecken auf der Kleidung kommen häufig vor, wen...

Unterschied zwischen Weizen und Gerste

Gerste und Weizen sind beides in unserem Leben we...

Wie kann man Haarausfall im Sommer wirksam vorbeugen?

Aufgrund verschiedener Witterungsbedingungen, bei...

Warum schnarchen wir im Schlaf?

Jeder Mensch hat seine eigenen Lebensgewohnheiten...

Enthält Durian Alkohol?

Durian ist eine im Alltag weit verbreitete Frucht...

Was verursacht schwitzende Finger?

Wenn Sie normalerweise spüren, dass Ihre Finger o...

Welche Früchte sind von Natur aus kalt?

Viele Freundinnen essen nicht gerne kaltes Obst. ...

Was kann ich gegen schimmelige Schuhe tun?

Bei feuchtem Wetter werden unsere Schuhe, Socken ...