Bevor wir in ein neues Haus einziehen, werden wir es dekorieren, insbesondere die Wandfarbe ist dabei besonders wichtig. Die meisten Häuser werden jedoch mittlerweile mit Latexfarbe dekoriert. Es gibt viele Arten von Latexfarbe und auch die Qualität ist unterschiedlich. Beim Dekorieren des Hauses müssen wir besonders auf die Qualität und den Umweltschutz der Latexfarbe achten und versuchen, den Schaden zu minimieren. Ist Latexfarbe schädlich für den Körper? Schauen wir es uns gemeinsam an. Latexfarbe besteht aus Emulsion, Pigment, Füllstoff, Additiven und Wasser. Ob Latexfarbe giftig ist, hängt vor allem davon ab, ob die zugesetzten Rohstoffe giftige Inhaltsstoffe enthalten. Lassen Sie uns zunächst über die Emulsion sprechen. Sie ist der wichtigste Rohstoff, der die Leistung von Latexfarbe beeinflusst und Milch ähnelt. Es wird aus einigen petrochemischen Rohstoffen wie Vinylacetat, Acrylat, Styrol usw. durch eine chemische Polymerisationsreaktion in Wasser hergestellt. Aufgrund der unterschiedlichen eingesetzten Rohstoffe und Verfahren sind auch die Eigenschaften der hergestellten Emulsionen unterschiedlich. Seine Hauptfunktion besteht darin, Haftung, Wasserbeständigkeit, Alkalibeständigkeit und Beständigkeit gegen Alterung durch Sonnenlicht zu erreichen. Einige minderwertige Baufarben, obwohl sie Latexfarben genannt werden, verwenden die oben genannte Emulsion überhaupt nicht. Stattdessen verwenden sie chemische Rohstoffe wie Polyvinylalkohol, Polyvinylformal und sogar Dinge wie Stärke als Bindemittel. Insbesondere Polyvinylformal enthält aufgrund eines unbefriedigenden Syntheseprozesses oft eine große Menge an freiem Formaldehyd, was zu Schäden führen kann. Das zweite ist Pigment. Da die meisten Latexfarben weiß oder helle Farben auf Weißbasis sind, werden hauptsächlich Titandioxid und Bleipulver (Zinkbariumweiß) verwendet. Diese beiden Weißpigmente sind für den menschlichen Körper unschädlich, und die meisten Farbpigmente sind auch für den menschlichen Körper unschädlich. Um Kosten zu sparen, verwenden einige Hersteller jedoch Bleichromgelb für Gelb. Obwohl die verwendete Menge gering ist, kann dies auch nachteilige Folgen haben. Füllmaterial hat, wie der Name schon sagt, eine füllende Funktion, kann jedoch nicht vernachlässigt werden. Füllstoffe können den Farbfilm anreichern und die Deckkraft erhöhen. Einige sorgen auch dafür, dass sich Latexfarbe weniger leicht absetzt und gute Streicheigenschaften aufweist. Häufig verwendete Füllstoffe sind Calciumcarbonat (weißes Pulver), Talkumpuder, Kaolin (Porzellanerde), Bariumsulfat (Barytpulver), Wollastonitpulver usw. Dies sind alles natürliche mineralische Rohstoffe und für den menschlichen Körper unschädlich. Was Zusatzstoffe betrifft, so können wir, da es sich um zahlreiche Inhaltsstoffe handelt, nur die aus Umweltschutzgründen wichtigen vorstellen: Additive: Um ein Absetzen der Latexfarbe während der Lagerung und ein Tropfen beim Streichen senkrechter Flächen zu verhindern, müssen Additive dieser Art zugegeben werden. Häufig werden Celluloseether verwendet. Filmbildende Hilfsmittel: Um das Trocknen des Latexfarbfilms auch bei niedrigen Temperaturen zu ermöglichen und die Bausaison zu verlängern, fügen die Hersteller im Allgemeinen einige solcher Hilfsmittel hinzu, oft Polyole und deren Derivate. Bakterizid: Während des Lagerungsprozesses oder nach dem Trocknen und der Filmbildung wird Latexfarbe durch allgegenwärtige Mikroorganismen verunreinigt. In Verbindung mit geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann die Farbe im Farbeimer leicht verderben, die Emulsion brechen und einen üblen Geruch erzeugen, und der Farbfilm kann Schimmel bilden, schwarz werden und abfallen. Um das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern, müssen Hersteller einige Fungizide hinzufügen. Es gibt viele Sorten zur Auswahl. Solange sie angemessen ausgewählt und in der richtigen Menge hinzugefügt werden, schaden sie dem menschlichen Körper nicht. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass einige Hersteller aus Kostengründen Quecksilbersalze als Fungizide zusetzen. Der zuverlässigste Weg, um festzustellen, ob ein Produkt giftig ist, besteht natürlich darin, es für verschiedene Tests an eine autorisierte Stelle zu schicken. Wie etwa Toxizitätstests, Analyse des Gehalts verschiedener giftiger Bestandteile wie Schwermetalle wie Blei und Quecksilber, Formaldehyd, Benzol und andere Verbindungen, Analyse schädlicher Bestandteile in der Luft nach dem Lackieren usw. Durch die obige Einführung kennen wir das Problem, ob Latexfarbe schädlich für den Körper ist. Nachdem wir ein neues Haus dekoriert haben, können wir nicht sofort einziehen. Stattdessen sollten wir verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Raumluft zu reinigen und die giftigen und schädlichen Substanzen zu entfernen, bevor wir einziehen. Dies ist eine gesunde und verantwortungsvolle Methode für Ihren eigenen Körper, deshalb müssen wir darauf achten. |
<<: Ist ein Latexkissen besser als ein Memory Foam-Kissen?
>>: Welche Gefahren birgt Gas für den menschlichen Körper?
Der sogenannte Dickdarmmeridian bezieht sich eige...
Erdnussöl aus Erdnüssen ist eigentlich unbedenkli...
Der menschliche Körper muss regelmäßig Wasser nac...
Nacken- und Schulterschmerzen sind ein Symptom, k...
Wie wäscht man mit Tinte befleckte Kleidung? Als ...
Im Laufe des Lebens leiden Menschen an vielen Art...
Die Gesichts- und Kopfform einer Person ist für i...
Im Alltag ist es manchmal sehr leise und wir spür...
Galle ist eine von der menschlichen Leber abgeson...
In letzter Zeit überbeanspruchen immer mehr Mensc...
Die Haut ist in drei Schichten unterteilt: Epiderm...
Weißer Essig kann Kleidung im Allgemeinen reinige...
Schwimmen ist im täglichen Leben weit verbreitet....
Wenn eine schwangere Frau ihren Entbindungstermin...
Um die Arbeitsleistung noch besser erbringen zu k...