Was Sie am Tag vor der Blutabnahme beachten sollten

Was Sie am Tag vor der Blutabnahme beachten sollten

Wenn Sie sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen oder auf eine Krankheit prüfen lassen, müssen Sie häufig eine Blutuntersuchung durchführen lassen. Bei der Durchführung der Blutuntersuchung sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, z. B. am Vortag mehr als 8 Stunden lang fasten. Versuchen Sie außerdem, drei Tage vor der Blutuntersuchung eine leichte Kost zu sich zu nehmen und vermeiden Sie zu fettiges Essen. Sie sollten auch bei der entsprechenden Untersuchung eine entspannte Haltung bewahren. Dadurch erhalten Sie genauere Testergebnisse. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt.

Was Sie am Tag vor der Blutabnahme beachten sollten

1. Fasten.

Am Tag vor der Blutentnahme sollten Sie keine eiweißhaltigen oder fetthaltigen Nahrungsmittel zu sich nehmen und keinen Alkohol trinken, denn diese Nahrungsmittel und der Alkohol wirken sich direkt auf das Verhältnis der Blutbestandteile aus, was wiederum Auswirkungen auf das Testergebnis hat.

2. Auf nüchternen Magen.

Da sich der Gehalt bestimmter Stoffe im Blut eines Menschen nach dem Essen ändert, ist es schwierig, nach einer Blutabnahme auf vollen Magen stabile Testwerte zu erhalten. Experten fordern, dass die Probanden vom Vorabend bis zum nächsten Morgen mehr als 10 Stunden lang fasten. Während dieser Zeit können verschiedene chemische Substanzen im menschlichen Blut einen relativ stabilen Zustand erreichen, was die Genauigkeit der Testergebnisse gewährleistet.

3. Entspannen Sie sich.

Wenn eine Person zu nervös ist, verengt sich das Blutgefäße und erschwert die Blutentnahme. Sie sollten daher bei der Blutentnahme im Rahmen einer körperlichen Untersuchung entspannt bleiben.

4. Um ein Bluten aus dem Nadelloch zu vermeiden.

Nach der Blutentnahme müssen Sie mit einem medizinischen Wattestäbchen drei bis fünf Minuten drücken. Reiben Sie es niemals mit den Händen, da sonst ein subkutanes Hämatom entsteht. Sollte es nach der Kompression zu Blutungen kommen, sollte die Kompressionsdauer verlängert werden.

5. Wenn bei Ihnen nach der Blutabnahme folgende Symptome auftreten

Dazu gehören Schwindel, verschwommenes Sehen und Schwäche. Sie sollten sich sofort hinlegen und eine kleine Menge Zuckerwasser trinken. Warten Sie, bis diese Symptome nachlassen, bevor Sie mit der körperlichen Untersuchung fortfahren. Sollte es an der Stelle der Blutentnahme zu einer Stauung kommen, kann diese durch die leichte Anwendung eines heißen Handtuchs am Tag später gelindert werden.

Manche Menschen glauben heute, dass es bei einer Blutabnahme zu Blutverlust kommt, doch das ist ein Missverständnis. Obwohl es so aussieht, als würden mehrere Röhrchen Blut entnommen, enthält jedes Röhrchen nur 3 bis 5 ml Blut. Eine allgemeine körperliche Untersuchung ergibt weniger als 20 ml Blut. Der normale menschliche Körper hat durchschnittlich 4.000 ml Blut und es regeneriert sich automatisch. Es ist nicht nötig, etwas Besonderes zu essen, um es wieder aufzufüllen, und es wird sich bald von selbst erholen.

Dies sind alle Vorsichtsmaßnahmen für die Blutentnahme während der körperlichen Untersuchung. Bereiten Sie sich gut auf die Blutentnahme vor und seien Sie nicht nachlässig, da sonst keine genauen Untersuchungsergebnisse garantiert werden können.

<<:  Was tun, wenn Sie juckende Wunden am Körper haben?

>>:  Die Bedeutung der Blutentnahme drei Tage nach der Transplantation

Artikel empfehlen

Die Gefahren des Schwimmens auf nüchternen Magen

Schwimmen ist ein sehr guter Sport. Es kann nicht...

Was ist Bauchatmung?

Viele Menschen haben von Bauchatmung gehört, insb...

So wählen Sie das richtige Kissen aus

Kissen haben viel mit der Schlafqualität zu tun. ...

Kann ich während der Menstruation Joghurt mit roten Datteln trinken?

Joghurt ist reich an Nährstoffen und hat gute ges...

Mit diesen Methoden behandelt die TCM akutes Atemversagen

Akutes Atemversagen kommt im täglichen Leben rela...

Ursachen und Behandlungen des Kiefergelenkstörungssyndroms

Die Häufigkeit des Kiefergelenksyndroms nimmt in ...

Wie macht man das Haar dicker?

Gesundes Haar ist ein wichtiger Bestandteil einer...

Sollte ich nachts beim Schlafen Socken tragen?

Im Winter haben viele Freunde aufgrund des kalten...

So retten Sie eine Scheidung

Mit der allmählichen Öffnung des Denkens und Bewu...

Welche Wirkung hat Blutblatt?

Es gibt viele Namen für das Blutschalengemüse, ma...

Kann man aus Osmanthus Wein herstellen?

Osmanthus ist eine Zutat, aus der Wein hergestell...

Operation zur Fusion eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bei der operativen Behandlung eines Bandscheibenv...

Warum bekomme ich so leicht blaue Flecken? Ist es ein Anzeichen einer Krankheit?

Der heiße Sommer ist die Jahreszeit, in der man k...