Im Winter haben viele Freunde aufgrund des kalten Wetters kalte Füße. In diesem Fall tragen viele Freunde beim Schlafen nachts Socken. Tatsächlich ist das eine schlechte Angewohnheit. Es hält nicht nur die Füße nicht warm, sondern hat auch schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper. Es ist eine ungesunde Schlafgewohnheit. Wir müssen eine solche Situation verhindern. Sollten wir beim Schlafen nachts Socken tragen? Werfen wir einen Blick darauf. Das Tragen von Socken beim Schlafen beeinträchtigt die Durchblutung. Mit der Zeit führt dies zu einer schlechten Durchblutung der unteren Gliedmaßen, was zu Ödemen der unteren Gliedmaßen und einer unblutigen Schwellung der Fußsohlen führen kann. Wenn Ihre Füße beim Schlafen kalt sind und Sie Socken tragen müssen, empfiehlt sich das Tragen von locker sitzenden Baumwollsocken, die keine Abdrücke an den Knöcheln hinterlassen. Wenn Sie mit hellen oder dunklen Sockenabdrücken an den Knöcheln aufwachen, ist das nicht gut. Es gibt sieben Meridiane und acht Gefäße im menschlichen Körper, auch in den Füßen; und die vielen Akupunkturpunkte an den Füßen stehen in enger Verbindung mit Ihren inneren Organen. . Es gibt Beispiele für Fußtherapie zur Behandlung von Krankheiten im alten China. Wenn Sie Ihre inneren Organe nicht beeinträchtigen möchten, halten Sie einfach Ihren Blutfluss aufrecht. Eine Minute im Stau zu stehen, macht nichts, aber lange im Stau zu stehen, spielt keine Rolle. . Die indirekten Verluste sind enorm. . Wenn Ihre Füße nachts kalt sind, legen Sie sie vor dem Schlafengehen zehn Minuten lang in heißes Wasser. Die Wirkung ist recht gut. Im Allgemeinen ist das Tragen von Socken beim Schlafen nicht förderlich für die Durchblutung und den Hautstoffwechsel. Das Tragen von Socken beim Schlafen blockiert die „Atmung“ der Füße. Darüber hinaus kann zu häufiges Tragen von Socken leicht zu Fußpilz führen. In den Füßen bündeln sich die Meridiane des gesamten Körpers, weshalb man oft sagt: „Kalte Füße, kalter ganzer Körper.“ Für viele Menschen ist es üblich, vor dem Schlafengehen die Füße in heißem Wasser einzuweichen, um den Schlaf zu fördern. Durch die obige Einführung wissen wir, dass das Nichttragen von Socken beim Schlafen in der Nacht nicht nur nicht gut für den Stoffwechsel ist, sondern auch die Gesundheit des Körpers beeinträchtigt. Besonders wenn Sie kalte Füße haben, sollten Sie in Ihrem Leben auf Konditionierung achten. Sie können sich angewöhnen, jeden Abend vor dem Schlafengehen ein heißes Bad zu nehmen, was auch gut für Ihre Füße ist. |
<<: Welche Schuhe sollte ich zum Wandern im Sommer tragen?
>>: Kann ich Wanderschuhe regelmäßig tragen?
Obwohl das Durchstechen der Ohren ganz einfach is...
Die Laserbehandlung weißer Flecken ist heute eine...
Die Leber ist das Entgiftungsorgan des menschliche...
Normalerweise schlägt das menschliche Herz gleich...
Es gibt viele gefälschte Rotweine auf dem Markt. ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Kopfhautma...
In den letzten Jahren ist der Lebensdruck auf die...
Schlechter Schlaf kann tatsächlich durch einige E...
Kondome und Antibabypillen sind im Alltag weit ve...
Zervixhypertrophie ist eine chronische Zervizitis...
„Twilight – Hakubo –“: Eine Geschichte über die g...
Obst ist ein Lebensmittel, das in unserem Leben a...
Yunnan Baiyao ist ein häufig verwendetes Hausmitt...
Übermäßiger Alkoholkonsum kann unserem Körper auf...
Akne ist ein Problem, das viele Männer und Frauen...