Vitalkapazität erwachsener Männer und Frauen

Vitalkapazität erwachsener Männer und Frauen

Wenn wir unseren Körper untersuchen, testen wir häufig unsere Lungenkapazität. Die Lungenkapazität kann die Entwicklung der Lunge erkennen. Wir alle wissen jedoch, dass jeder Körperbau und Lebensgewohnheiten unterschiedlich sind. Die Körperstruktur von Männern und Frauen ist sehr unterschiedlich, daher ist auch die Lungenkapazität von Männern und Frauen unterschiedlich. Erst wenn wir sie gut unterscheiden, können wir unseren eigenen Lungenzustand besser beurteilen. Werfen wir einen Blick auf die Lungenkapazität erwachsener Männer und Frauen.

Vitalkapazität erwachsener Männer und Frauen

Die Lungenkapazität eines erwachsenen Mannes beträgt etwa 3500 ml, die einer erwachsenen Frau etwa 2500 ml. Menschen mittleren Alters haben die größte Lungenkapazität, während die von jungen und älteren Menschen kleiner ist.

Je besser der Gesundheitszustand einer Person ist, desto größer ist ihre Lungenkapazität. Lungengewebeschäden wie Tuberkulose, Lungenfibrose, Atelektase oder Lobektomie können die Lungenkapazität bis zu einem gewissen Grad verringern. Kyphose, Pleuraverdickung, exsudative Pleuritis oder Pneumothorax können die Lungenausdehnung ebenfalls einschränken und die Lungenkapazität verringern.

Daher ist eine deutliche Abnahme der Vitalkapazität Ausdruck einer restriktiven Ventilationsstörung. Da die Vitalkapazität einfach zu messen ist und eine gute Wiederholbarkeit aufweist, wird sie bei Gesundheitsuntersuchungen häufig als Indikator verwendet. Da die Messung der Vitalkapazität die Ausatemgeschwindigkeit nicht begrenzt, kann sie keine Erkrankungen mit Atemwegsbehinderung erkennen. Daher ist die zeitgesteuerte Spirometrie als dynamischer Indikator der Lungenfunktion besser geeignet.

Die zeitgesteuerte Vitalkapazität ist die maximale Einatmung, gefolgt von der schnellsten Ausatmung, bis die Ausatmung abgeschlossen ist. Notieren Sie gleichzeitig das Ausatemvolumen nach 1, 2 und 3 Sekunden. Ein normaler Mensch sollte 83 %, 96 % bzw. 99 % seiner Lungenkapazität ausatmen. Menschen mit obstruktiver Lungenerkrankung benötigen oft 5 bis 6 Sekunden oder länger, um ihre gesamte Lungenkapazität auszuatmen. Bei vielen pathologischen Zuständen, bei denen die Atembewegung eingeschränkt ist, erhöht sich die Lungenkapazität in der ersten Sekunde und die gesamte Lungenkapazität kann vorzeitig ausgeatmet werden.

Das Obige ist eine Einführung in die Lungenkapazität von erwachsenen Männern und Frauen. Wenn wir es verstanden haben, können wir bei der Prüfung der Lungenkapazität rechtzeitig Urteile fällen. Darüber hinaus wird Menschen mit geringer Lungenkapazität empfohlen, mehr körperliche Übungen wie Laufen oder Schwimmen zu machen, was die Lungenkapazität erheblich verbessern kann, und übermäßiges Rauchen und Trinken zu vermeiden.

<<:  Welche Organe befinden sich auf der linken Bauchseite?

>>:  Wo befindet sich der Bauch?

Artikel empfehlen

Tipps zur Heilung von eingesunkenen Augenhöhlen

Tiefe Augenhöhlen sind ein Merkmal von Ausländern...

So reinigen Sie einen Edelstahltopf mit Ketchup, ohne dass er schwarz wird

Edelstahltöpfe sind in unserer Küche ein gängiges...

So waschen Sie gelbe Kissenbezüge

Wenn das Kissen schmutzig ist, ist das Waschen se...

Was tun, wenn zu viele Mücken im Zimmer sind

Viele Menschen hassen Mücken sehr, besonders im S...

Verstopfter Hals und Atembeschwerden

Die Luftqualität ist heutzutage meist schlecht, e...

Haben Birnen einen hohen Zuckergehalt?

Die meisten Birnen haben einen hohen Zuckergehalt...

Nach dem Duschen juckt mein Körper extrem

Viele Menschen kennen dieses Problem: Nach dem Du...

Anforderungen an Gesichtsform und Styling des kastanienbraunen Kopfes

Der Kastanienkopf ist eine Frisur, die hauptsächl...

Zahnschmerzen und Augenschmerzen, was ist los?

Zahnschmerzen und Augenschmerzen sind beides häuf...

Grundlegendes Tutorial zum Badmintonspielen

Badminton ist ein Sport, der von Männern, Frauen,...

Ist es gut, jeden Tag weiterzulaufen?

Laufen ist ein weit verbreiteter Sport. Es stärkt...