Sind Stoffe aus Chemiefasern schädlich für den menschlichen Körper?

Sind Stoffe aus Chemiefasern schädlich für den menschlichen Körper?

Tatsächlich gibt es in unserem Land viele Menschen, die gerne Kleidung aus Stoff tragen. Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Gesellschaft haben Stoffe aus Chemiefasern nach und nach Einzug auf den Stoffmarkt gehalten. Viele Menschen entscheiden sich für diese Art von Kleidung, weil sie schön aussieht. Dass synthetische Kleidung tatsächlich keinen großen Tragekomfort bietet, weiß allerdings nur, wer sie schon einmal getragen hat. Heutzutage besteht unsere Kleidung im Wesentlichen aus drei Kategorien: Baumwollstoffe, Chemiefaserstoffe und Wollprodukte. Sind Stoffe aus Chemiefasern also schädlich für den menschlichen Körper?

Chemische Fasern sind schädlich für den menschlichen Körper, insbesondere wenn sie als Unterwäsche verwendet werden. Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:

Es gibt viele Arten von Chemiefasergeweben, wie Polypropylen, Nylon, Nylon und Glasfaser. Diese Chemiefasergewebe haben Naturfasern bis zu einem gewissen Grad ersetzt.

Chemiefasergewebe sind billig und äußerst verschleißfest. Daher tragen manche Menschen Kleidung aus Chemiefasergewebe zu viel und zu häufig und verwenden Chemiefasergewebe sogar als Unterwäsche. Sie wissen nicht, dass Kleidung aus Chemiefasern im Vergleich zu Baumwolle, Leinen, Seide und Wolle viele pathogene Faktoren enthält und gesundheitsschädlich ist.

(1) Stoffe aus Kunstfasern sind statisch aufgeladen. Beispielsweise sind Nylon- und Chlorfasergürtel stark statisch aufgeladen, was bei manchen Menschen zu funktionellen Arrhythmien führen kann – ventrikulären vorzeitigen Schlägen. Wenn Sie die Kleidung aus synthetischen Fasern ausziehen, nehmen die vorzeitigen Schläge ab und verschwinden. Der Grund dafür ist, dass Unterwäsche aus Chemiefasern bei Kontakt mit der Körperoberfläche statische Elektrizität erzeugt, die das Biopotenzial des Körpers verändert, die normale elektrische Reizleitung des Herzens stört und Herzrhythmusstörungen verursacht.

(2) Kunstfasergewebe enthalten Zusatzstoffe. Im Herstellungsprozess von Stoffen aus Chemiefasern kommen über 8.000 Zusatzstoffe zum Einsatz, wie beispielsweise Bleichmittel, Weichspüler usw. Wenn Sie Unterwäsche aus Chemiefasergewebe tragen, werden die Chemiefasersubstanzen im Gewebe leicht vom menschlichen Körper aufgenommen. Im Laufe der Zeit führt dies zu kumulativen Reizungen und kann zu Ekzemen, Kontaktdermatitis, Neurodermitis, Urtikaria usw. führen. Einer japanischen Umfrage zufolge ist die Zahl der Frauen, die an Blasenentzündungen leiden, gestiegen, was hauptsächlich auf das Tragen synthetischer Unterwäsche zurückzuführen ist. Manche junge Frauen tragen sowohl in der Unterwäsche und Unterhose als auch in den Oberhosen und Oberteilen Stoffe aus Chemiefasern, die leicht zum Wachstum und zur Vermehrung von Bakterien in der Harnröhre führen und so eine Blasenentzündung verursachen können.

(3) Bei älteren Menschen kann das Tragen synthetischer Kleidung leicht zu Hautjucken führen und diese verschlimmern. Da die Talg- und Schweißdrüsen älterer Menschen verkümmern, nimmt die Talg- und Schweißsekretion ab, die Haut wird trocken und schuppig und die Immunfunktion lässt nach. Wenn sie über einen langen Zeitraum synthetische Unterwäsche tragen, kann eine Stimulation durch statische Elektrizität Juckreiz auf der Haut an Brust, Rücken und Gliedmaßen verursachen. Wenn sie bereits unter Juckreiz leiden, wird der Juckreiz noch verstärkt, was es älteren Menschen erschwert, einzuschlafen.

(4) Auch Chemiefasergewebe nehmen aufgrund statischer Elektrizität Staub auf. Unterwäsche nimmt Staub auf und klebt dicht an der Haut, was zu Reibung und Reizung führt. Sie kann allergische Dermatitis und Follikulitis verursachen und ist für die menschliche Gesundheit noch schädlicher. Aufgrund der oben genannten Schädlichkeit von Chemiefasergeweben für den menschlichen Körper sollten Menschen Kleidung aus Chemiefasern nicht zu häufig oder zu lange tragen. Insbesondere Unterwäsche aus Chemiefasergewebe sollte nicht getragen werden, sondern Unterwäsche aus Baumwollgewebe. Allergiker und ältere Menschen sollten im Innen- und Außenbereich keine Textilien aus Chemiefasern tragen. Säuglinge und Kleinkinder haben eine empfindliche Haut und vertragen keine Reizung. Darüber hinaus haben Chemiefasergewebe eine schlechte Wasseraufnahme, daher sollten Kinderkleidung, Steppdecken usw. nicht aus Chemiefasergewebe hergestellt werden.

Das Obige ist eine grundlegende Einführung in die Frage, ob Chemiefasergewebe für den menschlichen Körper schädlich sind. Ich hoffe, es kann jedem helfen. Tatsächlich glaube ich, dass Sie auch ohne meine Einführung feststellen werden, dass Kleidung aus reiner Baumwolle am angenehmsten zu tragen ist, wenn Sie es selbst ausprobieren. Werden Sie nach dem Lesen des obigen Artikels nicht mehr so ​​leicht Kleidung aus teuren Stoffen direkt am Körper tragen?

<<:  Muss ich für die Ehevorsorgeuntersuchung fasten?

>>:  So verhindern Sie, dass Ihre Kleidung fusselt

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Tuberkulose-Desinfektionsmittel

Tuberkulose ist eine relativ schwere und anstecke...

Was sind die wirksamsten Methoden, um Mitesser loszuwerden?

Von Zeit zu Zeit bekomme ich Akne im Gesicht, vor...

Gibt es etwas, das ich anstelle einer Haarspülung verwenden kann?

Wir alle wissen, dass die Verwendung von Conditio...

Die Attraktivität und Bewertung von "Skull Man": Eine ausführliche Rezension

Skull Man – Eine eindrucksvolle Darstellung eines...

Was tun bei Falten am Hals? So pflegen Sie Falten am Hals

Es ist ganz normal, dass man Falten im Gesicht ha...

Schmerzen beim Drücken auf die unterste Rippe

Im Allgemeinen treten in den Rippen und den Berei...

Welche Impfstoffe können Fieber verursachen?

Viele Babys entwickeln nach der Impfung zahlreich...

Wie öffnet man Austern?

Austern sind ein sehr verbreitetes Meeresfrüchteg...

Wie behandelt man Herpes?

Das Herpesvirus ist ein relativ virulentes Virus,...

Ist das Silberarmband gefälscht, wenn es rot wird?

Heutzutage tragen immer mehr Menschen gerne Silbe...

Was ist eine Nebenschilddrüsenerkrankung?

Nebenschilddrüsenerkrankung, was ist das? Sie wis...

Wie gehe ich mit Beinkrämpfen um?

Viele Menschen berichten, dass sie im Alltag manc...

KILL la KILL – Entdecken Sie den Reiz innovativer Mode und erbitterter Kämpfe

KILL la KILL – Eine Fusion aus überwältigendem St...