In unserem täglichen Leben müssen viele Menschen Zahnersatz einsetzen, wenn sie Probleme mit ihren Zähnen haben und diesen entfernen lassen müssen. Wenn Zahnersatz jedoch nicht richtig gepflegt wird, können sich durch Speisereste leicht Bakterien bilden, die besonders gesundheitsschädlich sind und leicht Mundgeruch verursachen können, der sich stark auf das Erscheinungsbild auswirkt. Es ist jedoch auch notwendig, die Methoden der Zahnersatzpflege zu beherrschen. Lassen Sie uns lernen, wie man Zahnersatz pflegt. Wie pflegt man Zahnersatz? Zahnprothesen sind in unserem Leben weit verbreitete Organersatzprodukte. Die ordnungsgemäße Verwendung macht unser Leben bequemer, die unsachgemäße Verwendung kann jedoch Schäden verursachen. Festsitzende Prothesen, egal ob Einzel- oder Mehrfachprothesen, sind klein und leicht zu handhaben. Allerdings neigen die festsitzenden Brückenteile dazu, Speisereste anzusammeln, daher ist es wichtig, sie beim Zähneputzen gründlich zu reinigen. Wenn Ihre Zahnprothese zu hoch oder locker sitzt oder das Zubeißen schmerzt, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Da herausnehmbare Prothesen jederzeit an- und abgenommen werden können, sollten Sie das An- und Abnehmen zunächst üben. Wenden Sie beim An- und Ausziehen keine übermäßige Kraft an. Beißen Sie beim Tragen der Prothese nicht darauf, um sie an ihren Platz zu bringen, damit die Prothesenteile nicht brechen oder verformen. Ziehen Sie sie beim Entfernen vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung des Einsetzens heraus. Wenn Sie nach dem Tragen einer Zahnprothese Schmerzen oder Beschwerden verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Hören Sie nie auf, die Prothese zu tragen, und reparieren Sie sie nicht selbst. Auch wenn es sehr unangenehm ist, sollten Sie es vor dem Arztbesuch 2–3 Stunden lang tragen, damit die unangenehme Stelle auf dem Zahnfleisch Spuren hinterlässt, die dem Arzt als Referenz dienen können. Nachdem Sie sich an das Tragen der Zahnprothese gewöhnt haben, sollten Sie diese abends vor dem Schlafengehen herausnehmen und in sauberem Wasser einweichen. Zahnprothesen sollten mit einer weichen Bürste gereinigt werden. Zahnprothesen, die lange Zeit nicht getragen wurden, sollten nicht wieder getragen werden. Die meisten Zahnprothesen sind zu diesem Zeitpunkt verformt und das Tragen kann zu Schäden an benachbarten oder gegenüberliegenden Zähnen führen. Vollprothesen fallen groß aus und es dauert in der Regel etwa einen Monat, bis man sich nach dem Tragen daran gewöhnt hat. Bei Zahnprothesen sollte grundsätzlich nicht auf harte Gegenstände gebissen werden, um Brüche zu vermeiden. Beim Tragen von herausnehmbaren Zahnprothesen sollte nicht auf klebrige Lebensmittel gebissen werden, um Verschiebungen und Schäden zu vermeiden. Um die Zahnprothese herum sammeln sich leicht Speisereste an, deshalb sollte sie nach jeder Mahlzeit gereinigt werden. Die Kraft beim Kauen der Nahrung sollte langsam gesteigert werden, sodass eine schrittweise Gewöhnung möglich ist. Das Obige ist eine Einführung in die Pflege von Zahnersatz. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass Zahnersatz auch Pflege braucht. Wir müssen darauf achten, den Zahnersatz jeden Tag sorgfältig zu reinigen, damit sich keine Speisereste bilden. Darüber hinaus sollten Sie beim Tragen von Zahnersatz nicht auf harte oder klebrige Gegenstände beißen. Wenn Sie sich mit dem Zahnersatz unwohl fühlen, konsultieren Sie rechtzeitig einen Arzt. |
<<: So waschen Sie Tinte aus der Kleidung
>>: Wie schützt man Zahnprothesen?
Ich glaube, jeder ist neugierig auf die Pathogene...
„Der kleine Fotograf“: Eine kleine Inspiration au...
Die Magenperforationsoperation ist die Behandlung...
Rote-Bohnen-Gersten-Brei hat eine gewisse entfeuc...
Wenn es um das Sjögren-Syndrom geht, ist vielleic...
Eisen ist ein wichtiger Nährstoff für den menschl...
Der wahrscheinlichste Grund für Blasen unter den ...
Das Auftreten von „Telefonsüchtigen“ beeinträchti...
Jetzt, da die Politik der einzelnen Länder sich a...
Finger sind ein wesentlicher Teil des menschliche...
Neurogene Verletzungen beziehen sich im Allgemein...
Eine Analfistel ist eigentlich eine Krankheit, di...
Bei einer B-Ultraschalluntersuchung müssen Sie no...
Obwohl brauner Zucker gewöhnlich aussieht, hat er...
Die S-förmige Kurve ist die beste Verkörperung de...