Tatsächlich verstehen viele Menschen die Testergebnisse nach dem Test nicht, was sie sehr verwirrt. Beispielsweise sind die Ergebnisse der Urinproteinaddition und -subtraktion im Allgemeinen schwer zu verstehen. Tatsächlich zeigt dies den Proteingehalt in Ihrem Urin an. Wenn es zu hoch ist, hat dies eine sehr schlechte Wirkung, daher müssen Sie das Protein in Ihrem Urin genau überprüfen. Urinprotein ist ein Protein, das nachgewiesen wird, wenn Urin nach Ansäuerung und Erhitzung trüb wird. Der normale Proteinbereich im 24-Stunden-Urin liegt bei ≤ 0,15 g und Routinelabortests sind negativ. Wenn der Urinproteintest > 150 mg/Tag ergibt, das Urinprotein also positiv ist, bedeutet dies, dass die vom menschlichen Körper ausgeschiedene Urinproteinmenge erheblich angestiegen ist, was ein abnormales Urinprotein darstellt. Anhaltend positives Urinprotein weist häufig auf eine Nierenerkrankung hin. Daher können klinisch der Grad der Nierenschädigung und die Wirksamkeit der Behandlung einer Nierenerkrankung anhand der Menge des positiven Urinproteins bestimmt werden. Wenn abnormales Urinprotein auftritt, muss es daher wirksam kontrolliert und eliminiert werden, um eine Verschlimmerung und ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Qualitative Tests sind Methoden zur Untersuchung und groben Schätzung des Proteingehalts im Urin. Es gibt drei Testmethoden: Testpapiermethode, Sulfosalicylsäuremethode und Methode mit erhitzter Essigsäure. Sowohl die Sulfosalicylsäuremethode als auch die Methode mit erhitzter Essigsäure basieren auf der Trübungsreaktion und definieren das Fehlen einer Trübung oder eines Niederschlags als negativ (-) und das Vorhandensein einer Trübung oder eines Niederschlags als positiv (+). Die Sulfosalicylsäuremethode ist einfach anzuwenden, weist eine hohe Empfindlichkeit auf und kann häufig bei Volkszählungen eingesetzt werden. Allerdings ist die Empfindlichkeit gegenüber Albumin höher als gegenüber Globulin und es gibt viele Einflussfaktoren, die leicht zu falsch negativen oder falsch positiven Ergebnissen führen können. Die Methode mit erhitzter Essigsäure weist gegenüber Albumin und Globulin grundsätzlich die gleiche Empfindlichkeit auf, weist jedoch weniger Einflussfaktoren und eine höhere Genauigkeit auf. Testmethode: Nehmen Sie ein sauberes Reagenzglas aus Glas, geben Sie etwa 2 ml Urin hinzu, träufeln Sie dann mit einer Pipette 3 bis 5 Tropfen Reagenz auf den Urin und beobachten Sie, ob Protein erscheint. Ergebnisbeurteilung: Bestimmen Sie die Anzahl der „+“ (Pluszeichen) entsprechend dem Grad der Trübung, Sedimentation und Koagulation. Beurteilungskriterium: „-“: Das Minuszeichen ist negativ und zeigt das Fehlen von Protein an. Nach Zugabe des Reagenzes ist der Urin immer noch klar, vor schwarzem Untergrund ist keine Trübung zu erkennen; „±“: Plus- und Minuszeichen, die auf das Vorhandensein von Spuren von Protein im Urin hinweisen. Nach Zugabe des Reagenzes entsteht eine weiße, leicht trübe Farbe, die nur vor schwarzem Untergrund sichtbar ist; „+“: Ein Pluszeichen, das auf mittlere bis große Proteinmengen im Urin hinweist. Nach Zugabe des Reagenzes trat eine leichte weiße Trübung auf, es traten jedoch keine flockigen Partikel auf. „++“: Zwei Pluszeichen, die darauf hinweisen, dass eine bestimmte Menge Protein im Urin vorhanden ist. Nach Zugabe des Reagenzes erschien ein deutlicher weißer Niederschlag; „+++“: Drei Pluszeichen weisen auf eine große Menge Protein im Urin hin. Nach Zugabe des Reagenzes erschien ein flockiger weißer Niederschlag; „++++“: 4 Pluszeichen, die auf eine große Proteinmenge im Urin hinweisen. Nach Zugabe des Reagenzes verfestigt es sich sofort zu Klumpen, ähnlich wie Gelatine. |
<<: Können Proteinpulver und Eier zusammen eingenommen werden?
>>: Ist die Sauerstoffinhalation gegen Höhenkrankheit wirksam?
Manchmal haben Menschen leichtes Fieber und wisse...
Bamboo Blade – Eine Geschichte über den Kampf und...
Dünne Haut ist ein Problem, mit dem viele Mensche...
Die Spirale ist ein Verhütungsmittel, das in die ...
Im Brustkorb sind viele Organe des menschlichen K...
Haben Sie schon einmal von Betonwaschmaschinen ge...
„My Chabo“ – Was wir vom nostalgischen NHK Minna ...
Okra ist seit jeher als gutes Mittel zur Blutauff...
Bei heißem Wetter erkälten sich viele Menschen. E...
Viele Menschen berichten von unerklärlichen Schme...
Viele Verheiratete haben das Gefühl, dass ihre Eh...
Honig ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ge...
Assault Lily Bouquet – Eine Geschichte über die K...
Umfassende Rezension und Empfehlung von „Chiwawa ...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht genau, wel...