Welche Wirkung hat ätherisches Lavendelöl?

Welche Wirkung hat ätherisches Lavendelöl?

Viele Freundinnen verwenden bei der Hautpflege ätherische Öle, da diese sehr viel Essenz enthalten und ein kleiner Tropfen ätherisches Öl ausreicht, um das gesamte Gesicht zu bedecken. Die feuchtigkeitsspendenden und geschmeidig machenden Wirkungen ätherischer Öle sind besser als die der Lotionen, die wir normalerweise verwenden. Lavendelöl riecht am wohlriechendsten. Welche Wirkung hat Lavendelöl also?

Wirkung und Nutzen des ätherischen Lavendelöls

1. Entzündungshemmend und antioxidativ

Das Auftragen von ätherischem Lavendelöl auf die entzündete Stelle kann den Heilungsprozess beschleunigen und die Schwellung deutlich reduzieren. Gleichzeitig haben Experimente auch bewiesen, dass ein 50-prozentiger Methanolextrakt aus Lavendel die Lipidperoxidation hemmen kann, wobei die phenolische Rosmarinsäure ein antioxidativ wirksamer Stoff ist.

2. Dysmenorrhoe behandeln

Das ätherische Lavendelöl ist das wirksamste ätherische Öl während der Menstruation. Ätherisches Lavendelöl kann bei allen Arten von Menstruationsbeschwerden, die bei Frauen auftreten können, Linderung verschaffen. Da Lavendel über hervorragende schmerzstillende Eigenschaften verfügt, kann er Dysmenorrhoe schnell und effektiv lindern oder sogar beseitigen.

Vorteile von ätherischem Lavendelöl Nebenwirkungen von ätherischem Lavendelöl

3. Familiennotfall

Lavendel wirkt sehr gut bei Verbrennungen und Verbrühungen und kann die Zellregeneration fördern. Bei Verbrennungen und Messerstichen tränken Sie Watte in ätherisches Lavendelöl und legen Sie sie direkt auf die Wunde. Innerhalb weniger Sekunden verschwindet der Schmerz, es bilden sich keine Blasen und die Wundheilung wird beschleunigt.

4. Hilft beim Einschlafen

Geben Sie 2 Tropfen ätherisches Lavendelöl auf einen Wattebausch und legen Sie ihn auf das Kissen, um besser einschlafen zu können. (Hinweis: Ein leichter Lavendelduft kann beim Einschlafen helfen, aber ein starker Lavendelduft kann eine erfrischende und aufheiternde Wirkung haben.) Die Kombination mit Majoran (Lavendel: Majoran = 4:1) kann die beruhigende Wirkung verstärken und Menschen mit schwerer Schlaflosigkeit besser helfen.

<<:  Wie oft sollten sterile Verbände gewechselt werden?

>>:  Kann Lavendel im Schlafzimmer aufgestellt werden?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich täglich Vitamin C Brausetabletten trinken?

Die Einnahme von Vitamin C-Brausetabletten kann d...

Ist ein Blutdruck zwischen 66 und 106 normal?

Es gibt viele Indikatoren zur Beurteilung der kör...

Wie man eingelegten Schnittlauch macht

Schnittlauchblüten sind lecker und eingelegt lang...

Was soll ich tun, wenn mein Mann nachts ständig schnarcht?

Schnarchen ist ein Leiden, unter dem viele Mensch...

Kann ich direkt nach einer Fehlgeburt Wassermelone essen?

Nach einer Fehlgeburt erleiden die Frauen einige ...

Kann Rotwein zum Gesichtswaschen verwendet werden?

Rotwein ist ein alkoholisches Getränk, das im All...

Was sind die Symptome von fortgeschrittenem Leberkrebs?

Bei Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs ka...

So verwenden Sie Borsäurepulver

Borsäurepulver ist ein Arzneimittel zur äußerlich...

Warum ist eine Knochenmarkpunktion nötig?

Die Knochenmarkpunktion ist eigentlich eine Hilfs...

Ich habe ein Hämangiom auf meiner Unterlippe

Das Wertvollste auf der Welt ist die Gesundheit, ...

Was tun, wenn die Sohlen zu rutschig sind?

Im Alltag tragen viele Menschen gerne Schuhe mit ...

Die Gefahren von gefälschtem Parfüm

Wir müssen in vielen Fällen und bei vielen Gelege...

So verwenden Sie Mundwasser richtig

Heutzutage sind der Lebensstil und die Ernährung ...

Kleine Pickel auf dem Kopf

Haben Sie im wirklichen Leben schon einmal das Pr...