Vielleicht verstehen viele von uns die Gefahren des Biertrinkens vor dem Schlafengehen nicht ganz. Biertrinken hat große Auswirkungen auf unseren Körper. Manche Menschen können sogar allergisch auf Alkohol reagieren, was für uns sehr schädlich ist. Wir müssen dieser Situation große Aufmerksamkeit schenken und versuchen, nicht zu viel zu trinken. Lassen Sie uns die Gefahren des Biertrinkens vor dem Schlafengehen verstehen, und jeder sollte darauf achten. Nachteile des Biertrinkens: Zu viel Alkohol schädigt die Leber und natürlich auch die Nieren, da diese den Alkohol im Blut verstoffwechseln müssen und die Nieren mit Sex zusammenhängen. Ich habe schon lange kein Bier mehr getrunken, das Zeug schmeckt nicht gut genug, und je mehr man trinkt, desto größer wird der Bauch, so bekommt man einen Bierbauch, und deshalb trinke ich kein Bier mehr. Vorteile des Biertrinkens: 1. Bier ist im Sommer und Herbst ein erfrischendes Getränk, um Hitzschlägen vorzubeugen, die Temperatur zu senken, den Durst zu löschen und das Schwitzen zu stoppen. Untersuchungen von Medizinern und Lebensmittelexperten zufolge enthält Bier 4 % Alkohol, was die Durchblutung fördern kann. Es enthält Kohlendioxid, das beim Trinken für ein kühles und angenehmes Gefühl sorgt. Zudem kann es die Verdauung unterstützen und den Appetit anregen. Hopfen enthält Eiweiß, Vitamine, ätherische Öle, Bitterstoffe, Harze usw. Er hat medizinische Wirkungen wie kardiotonische, magenstärkende, harntreibende und schmerzstillende Eigenschaften. Er hat gute unterstützende therapeutische Wirkungen bei Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Tuberkulose. Mütter trinken Bier, um die Milchproduktion zu steigern und das Baby besser zu ernähren. Auch bei Patienten mit Herzerkrankungen und Bluthochdruck kann maßvoller Biergenuss eine gewisse therapeutische Wirkung haben. 2: Beim Biertrinken sind einige Punkte zu beachten: Das Hauptmerkmal von Bier ist sein niedriger Alkoholgehalt. Es enthält relativ viele Nährstoffe wie Zucker und Vitamine und wirkt unterschiedlich wirksam bei der Linderung von Hitze und der Steigerung des Appetits. Allerdings steigt durch zu viel Bierkonsum die absolute Alkoholmenge an, was zu einer stärkeren Belastung der Leber und zu direkten Lebergewebeschäden führt. Der gleichzeitige Genuss von Bier und der Verzehr von eingelegten und geräucherten Lebensmitteln kann dazu führen, dass krebserregende Stoffe wie Nitrosamine und deren chemische Bestandteile in die Leber gelangen und die Leberzellen schädigen. Studien haben gezeigt, dass übermäßiger Bierkonsum nicht nur Bluthochdruck und Herzerkrankungen nicht vorbeugt, sondern im Gegenteil die Entstehung und Entwicklung von Krankheiten wie Arteriosklerose, Herzerkrankungen und Fettleber fördert. Patienten mit anderen chronischen Erkrankungen wie chronischer Gastritis sollten kein Bier trinken, da Biergenuss die Magenschleimhaut schädigt und zu Blähungen im Oberbauch, verstärktem Brennen, häufigem Aufstoßen und Appetitlosigkeit führt. Bei Patienten mit atrophischer Gastritis sind die Symptome besonders ausgeprägt. Bier wird hauptsächlich aus Gerste hergestellt. Die medizinische Gemeinschaft in meinem Land glaubt, dass Gerstenmalz die Milchproduktion fördert. Mit Gerstenmalz gebrautes Bier hemmt die Milchsekretion. Stillende Frauen sollten deshalb am besten kein Bier trinken. Wir dürfen die Gefahren des Biertrinkens vor dem Schlafengehen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn wir mehr über die Gefahren in dieser Hinsicht wissen, können wir unsere Aufmerksamkeit erhöhen und uns wirksam vor unnötigem Alkoholschaden schützen. Gleichzeitig kann das Trinken von etwas Joghurt vor dem Trinken unseren Körper wirksam schützen. |
<<: Kann man sauren Wein trinken? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten?
>>: Wie kann man den Geist beruhigen?
Finden Sie heraus, welche kleinen Unruhestifter i...
Jeder Mensch muss schlafen. Ausreichend Schlaf is...
Hautausschläge treten am häufigsten bei kleinen K...
Der Gesamtbilirubinwert ist ein sehr wichtiger In...
Diamantringe sind sehr wichtige Andenken, wenn Me...
Es heißt, Wasser sei die Quelle des Lebens. Aus d...
Im Leben erleben wir oft die Situation, dass weiß...
Manchmal fallen wir versehentlich hin, aber manch...
Viele Menschen fragen sich, wie sie ihre Gesundhe...
Ingwer ist ein häufiges Gewürz in unserer Ernähru...
Aus Nori kann Nori-Suppe zubereitet werden. Es ha...
Eine Pediküre kann sich jeder selbst machen, aber...
Rindfleisch ist reich an Proteinen und sehr hilfr...
Der Kopf ist ein sehr wichtiger Teil der menschli...
Viele Menschen sind sich nicht sicher, ob Neurode...