Was tun bei einer Steißbeinverletzung? Darauf solltest du achten

Was tun bei einer Steißbeinverletzung? Darauf solltest du achten

Viele Menschen denken, dass das Steißbein kein wichtiges Organ sei und sie sich nicht so sehr darum kümmern müssten. Tatsächlich ist diese Vorstellung völlig falsch. Wenn das Steißbein verletzt ist, kann es leicht zu viszeralen Funktionsstörungen kommen. Daher müssen Sie auf Bettruhe achten, mehr Wasser trinken und mehr ballaststoffreiches Gemüse essen.

1. Übersicht

Das Steißbein hat eine dreieckige Form und wird durch die Vereinigung von drei bis fünf Steißbeinwirbeln auf der Rückseite gebildet. Es ist der am weitesten entwickelte Teil der Wirbelsäule und stellt ein rudimentäres Organ des Schwanzes dar. Das menschliche Steißbein ist im Allgemeinen ein Knochen, der durch die Verschmelzung und Degeneration von vier Wirbeln entsteht.

Das Steißbein mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, birgt jedoch tiefe Geheimnisse. Aus neuroanatomischer Sicht ist an der Vorderseite des Steißbeins ein Sakralganglion befestigt. Akute und chronische Verletzungen des Steißbeins stimulieren das Sakralganglion und verursachen reflexartig eine viszerale Dysfunktion. Nach der Meridiantheorie der traditionellen chinesischen Medizin gibt es unter dem Ende des Steißbeins einen Punkt namens Changqiang, der den Ausgangspunkt des Du-Meridians darstellt. Der Du-Meridian ist das Meer der Yang-Meridiane. Die Quelle des Du-Meridians ist beschädigt und blockiert, wodurch die gegenseitige Verbindung der Meridiane im Körper gestört wird. „Wenn Yin und Yang im Gleichgewicht sind, ist der Geist gesund.“ Disharmonie zwischen Yin und Yang führt zu unzähligen Krankheiten. Nach einer Steißbeinverletzung treten allmählich Symptome auf, darunter normalerweise: Schwindel, Reizbarkeit, Engegefühl in der Brust, Schmerzen im unteren Rücken, chronischer Durchfall, trockene Augen, hervortretende Tränensäcke, blasse Haut, Mittagsmüdigkeit und Einschlafstörungen, zunehmende Faltenbildung auf der Stirn und Chloasma im Gesicht.

2. Was tun bei einer Steißbeinverletzung?

1. Achten Sie beim Schlafen mehr darauf. Wenn Sie auf dem Rücken liegen, wird Ihr Steißbein direkt zusammengedrückt, was die Symptome verschlimmert. Daher sollten Sie auf die Seitenlage wechseln, um den Druck Ihres Körpergewichts auf das Steißbein zu verringern.

2. Beim Sitzen auf einem Stuhl oder Sofa wird das Steißbein zwangsläufig unter Druck gesetzt. Sie können ein Luftkissen auf das Gesäß legen oder sich auf eine schmale Bank setzen, um das Steißbein frei zu lassen und Druck zu vermeiden.

3. Trinken Sie mehr Wasser, essen Sie ballaststoffreiches Gemüse und sorgen Sie für einen gleichmäßigen Stuhlgang, um Verstopfungsreizungen und eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden.

4. Wenn Verstopfung auftritt, können Sie Honig nehmen und einige Bananen essen, um die Verstopfung zu lindern. In schweren Fällen können Sie Abführmittel wie Ma Ren Wan, flüssiges Paraffin usw. verwenden.

5. In den ersten Tagen sind die Schmerzsymptome deutlich zu erkennen. Unter ärztlicher Anleitung können Sie Indomethacin oder Ibuprofen zur Schmerzlinderung einnehmen.

<<:  Was ist ein Ventrikelseptumdefekt und eine pulmonale Hypertonie?

>>:  Was sind die Symptome von Schlafmangel? Der Schaden ist so groß

Artikel empfehlen

Ist es ok, wenn sich auf dem Daumen ein Halbmondfleck befindet?

Was bedeutet es, wenn eine Person von den Fingern...

Wie man Parfüm benutzt

Apropos Parfüm: Ich glaube, jeder kennt es bereit...

Welche Übungen gibt es für den Subscapularis?

In der heutigen Gesellschaft achten die Menschen ...

Praktische Möglichkeiten zum Abdecken von Tätowierungen

Viele junge Menschen mögen Tattoos, doch in viele...

Was ist die Ursache für Schmerzen in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen im Lenden- und Gesäßbereich können durc...

Übermäßige Adrenalinsekretion, wie man damit umgeht

Sie fühlen sich am ganzen Körper schwach, Ihre Gl...

Fengyoujing-Hämorrhoiden

Fengyoujing ist ein Gegenstand, den wir in unsere...

8 Indikatoren zur Gesundheitsüberwachung nach dem 30. Lebensjahr

Generell steigt das Gefäßalter mit dem physiologi...

Weiße schwebende Partikel im Wasserreiniger

Da gereinigtes Wasser relativ teuer ist, schließe...