Heutzutage leiden die meisten Menschen aufgrund unregelmäßiger Ernährung und anderer Gründe in unterschiedlichem Ausmaß unter Magenschmerzen und ähnlichen Symptomen. Sie können zu diesem Zeitpunkt Medikamente einnehmen, um ihren Zustand zu regulieren, aber auch eine Verbesserung der Ernährung ist unabdingbar. Jeder weiß, dass es viele Teesorten gibt, die den Magen nähren können. Welche Teesorten haben also diese Wirkung? Werfen wir als Nächstes einen Blick auf die Einführung des Herausgebers. 1. Schwarzer Tee: süß und warm, kann die Yang-Energie des Körpers nähren. Schwarzer Tee ist reich an Proteinen und Zucker, die Wärme erzeugen und den Bauch wärmen, die Widerstandskraft des Körpers gegen Kälte verbessern, den Körper nähren, die Yang-Energie nähren, die Verdauung unterstützen und Fettigkeit beseitigen. Unter anderem kann schwarzer Tee Fleisch und Fett verdauen und die drei Hauptstoffwechsel regulieren. Dies ist einer der Gründe, warum ethnische Minderheiten in Grenzgebieten, die hauptsächlich Fleisch essen, seltener an Diabetes und Prostataerkrankungen leiden. 2. Gerste: Braten Sie die Gerste und weichen Sie sie dann in Wasser ein. Die tägliche Einnahme kann den Magen nähren. Gerstenmalz ist von Natur aus kühl, schmeckt süß und salzig und wirkt auf die Milz- und Magenmeridiane. Es wirkt belebend auf Qi, lindert Völlegefühl, lindert Durst und Hitze und fördert die Milchproduktion. Es hat offensichtliche therapeutische Wirkungen bei Nährstoffmangel, stärkt Puls und Haut, bereichert die fünf inneren Organe, verdaut Getreide, stoppt Durchfall, erweitert den Darm und fördert die Diurese und lindert Schmerzen beim Wasserlassen, Verdauungsstörungen sowie Völlegefühl und Blähungen. Gerstenmalz kann die Milchsekretion verringern, daher sollten Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit auf den Verzehr verzichten. 3. Ringelblumentee: wirkt entzündungshemmend und verdauungsfördernd) Zutaten: ca. 5 Ringelblumenblüten. Zubereitung: Ringelblumentee in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und nach 5–10 Minuten trinken. Bei Bedarf vor dem Trinken abseihen. 4. Ingwer-Jujube-Getränk: 5 Scheiben Ingwer und 10 rote Datteln, in Wasser aufgekocht und als Tee getrunken. Pfeffer-Ingwer-Brei: 50 Gramm Reis oder Hirse mit 1 Gramm Pfefferpulver vermischen und zu Brei kochen. Es eignet sich für Personen, die aufgrund eines kalten Magens unter plötzlichen Schmerzen leiden, die durch die Kälte noch schlimmer werden, einen faden Geschmack im Mund haben und klares Wasser erbrechen. Mittlerweile ist es allgemein bekannt, dass es mehrere Teesorten gibt, die den Magen nähren und stärken können. Wenn Sie Ihren Magen also besser schützen möchten, können Sie den entsprechenden Tee zubereiten, ihn aufbrühen und regelmäßig trinken, um deutlichere Ergebnisse zu erzielen. Der Herausgeber weist jedoch darauf hin, dass man die Konzentration des Tees kontrollieren und ihn nicht vor dem Schlafengehen trinken sollte. |
<<: Gibt es einen Tee, der den Magen nährt?
>>: Welche Vorteile hat es, die Füße regelmäßig in Salzwasser zu tauchen?
Es gibt viele Schinkensorten auf dem Markt. Beim ...
Viele gebrochene Haare auf der Oberseite des Kopf...
„A Certain Magical Index: Das Wunder von Endymion...
Teetrinken ist in unserem Leben ein weit verbreit...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Fitness ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil ...
Wir duschen jeden Tag und Duschgel ist dabei unve...
Im Winter stellen wir häufig fest, dass viele Men...
Kühlschränke sind als Haushaltsgeräte zu einem un...
Heutzutage lassen sich immer mehr junge Menschen ...
Durian ist sehr nahrhaft, allerdings sollte man a...
Heutzutage kochen die Leute oft oder gehen an Ort...
Manche Menschen neigen nachts zu Fieber. Tatsächl...
Egal, wie gut Sie aussehen, ein gepflegtes Gesich...
Für Mädchen, die kurzes Haar mögen, ist es einfac...