Frauen, schlaft nicht mit diesem Ding zwischen euren Beinen

Frauen, schlaft nicht mit diesem Ding zwischen euren Beinen

Schlafen ist das Wichtigste im Leben. Guter Schlaf ist sehr hilfreich für einen gesunden Körper und kann einem Menschen genügend Energie geben. Gut zu schlafen ist nicht so einfach wie genug Schlaf zu bekommen. Die Schlafhaltung, das Kissen und die Platzierung einiger Gegenstände im Raum können den Schlaf beeinflussen. Viele Menschen platzieren ihre Hände beim Schlafen willkürlich an unterschiedlichen Stellen, ohne zu wissen, dass dies den Schlaf beeinträchtigt und dem Körper unbewusst schadet. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie das Platzieren Ihrer Hände an diesen Stellen während des Schlafens zu Behinderungen führen kann.


1. Schlafen auf dem Bauch mit den Händen unter dem Körper

Viele Menschen schlafen gerne auf dem Bauch. Viele von ihnen legen dabei die Hände unter den Körper. Diese Haltung ist nicht gut für die Gesundheit. Einerseits wird dadurch das Herz stark belastet und andererseits können dadurch Deformationen der Arme entstehen.

Die meisten Menschen, die gerne auf dem Bauch schlafen, sind junge Menschen. Wenn sie auf dem Bauch schlafen, tun sie dies, um mit ihren Mobiltelefonen zu spielen. Man kann sagen, dass junge Menschen heutzutage ihre Mobiltelefone nie zurücklassen und das Spielen mit Mobiltelefonen auf dem Bauch ist zum größten Sicherheitsrisiko für junge Menschen geworden.

Jeder kann Ihnen ein Lied davon singen, wie schädlich das Schlafen auf dem Bauch für den Körper sein kann. Wenn Sie im Bett auf dem Bauch schlafen, wird das Herz stark belastet. Das Herz ist eines der empfindlichsten Organe des Körpers. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum tun, wird das Herz stark belastet. Schlafen auf dem Bauch ist auch schädlich für Ihre Augen. Es kann zu verminderter und verschwommener Sicht führen. Längeres Schlafen auf dem Bauch kann auch zu erhöhtem Augeninnendruck, Schwellung des Augapfels, Vergrößerung der Augenachse und zur Bildung eines Glaukoms führen. Wenn Männer über einen langen Zeitraum auf dem Bauch schlafen, werden ihre Geschlechtsorgane geschädigt und unter Druck gesetzt, da sich beim Schlafen auf dem Bauch leicht Wärme in den Genitalien staut, was zu häufigen nächtlichen Samenergüssen führt und sich auf die Geschlechtsorgane auswirkt.

Auch das Schlafen auf dem Bauch kann zu Schäden an den Armen führen. Viele Menschen legen die Arme unter den Körper, wenn sie auf dem Bauch schlafen. Der offensichtlichste Effekt davon ist, dass die Blutzirkulation in den Armen verlangsamt wird. Beim Schlafen auf dem Bauch wird viel Druck auf die Arme ausgeübt. Der ganze Körper wird auf die Arme gedrückt. Sie können sich vorstellen, unter welchem ​​Druck die Arme stehen.

Für Erwachsene ist das in Ordnung, aber bei manchen Kindern, insbesondere bei Kindern, ist besondere Vorsicht geboten. Die Knochen vieler Kinder sind noch nicht vollständig entwickelt. Wenn sie auf dem Bauch schlafen und die Arme unter den Körper legen, wird die Blutzirkulation in den Armen blockiert. Wenn sie so schlafen, verformen sich die Arme. Wenn man dies über einen längeren Zeitraum tut, werden die Knochen, die sich eigentlich hätten entwickeln sollen, ausgerenkt, was zu Behinderungen führt. Dies sind alles Dinge, auf die junge Eltern mehr achten müssen, und sie müssen diese Schlafmethode ändern.

Schlafen Sie deshalb nicht auf dem Bauch und legen Sie die Arme nicht unter den Körper.


2. Legen Sie Ihre Hände beim Schlafen unter das Kissen

Im Leben sagen manche Menschen, dass sie ihre Hände vor dem Schlafengehen problemlos in Position halten können, doch wenn sie aufwachen, stellen sie fest, dass ihre Hände unter dem Kissen taub sind, als wären es nicht ihre eigenen Hände.

Der Kopf drückt auf das Kissen und das Kissen auf den Arm. Viele Menschen spüren, wie ihre Arme aufgrund dieser Aktion taub werden. Schlafen soll den Körper regulieren und Müdigkeit vertreiben, aber wenn man so schläft, fühlt man sich noch müder.

Dies liegt hauptsächlich daran, dass das Platzieren der Hände unter dem Kissen zu einer Schädigung der Wirbelsäule führt und der Druck des Kopfes auf die Arme eine Verformung der Wirbelsäule verursacht, die sehr leicht zu einer zervikalen Spondylose führen kann. Wenn dies über einen längeren Zeitraum getan wird, komprimiert die Halswirbelsäule die Nerven und verursacht Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen.

Wenn Sie Ihren Kopf die ganze Nacht auf Ihrem Arm ruhen lassen, verlangsamt sich die Blutzirkulation im Arm, wodurch es leicht zu einer Verletzung des Armplexus kommen kann, die große Auswirkungen auf die Nerven hat.

Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum tun, kommt es zu einer Kompression der Nerven im Arm, insbesondere des Radialnervs und des Ulnarnervs.

Deshalb sollten Sie es im Normalfall vermeiden, mit den Armen unter dem Kopfkissen zu schlafen.


3. Auf dem Tisch schlafen und die Stirn gegen die Hand drücken

Auf dem Tisch zu schlafen und dabei die Stirn auf die Arme zu drücken, ist eine Handlung, die viele Büroangestellte und Studenten im Leben gerne tun.

Aufgrund eingeschränkter Arbeitsbedingungen können viele Büroangestellte erst nach dem Mittagessen auf ihrem Schreibtisch schlafen. Dasselbe gilt für Studenten. Mittags schlafen die meisten von ihnen auf ihrem Schreibtisch.

Und Büroangestellte quetschen diese Schlafzeit aus. Wenn sie mittags keine Pause machen, haben sie nachmittags keine Energie zum Arbeiten. Im Allgemeinen kann die Nickerchenzeit innerhalb einer halben Stunde eingeplant werden. Obwohl es dem Körper in dieser halben Stunde nicht hilft, Energie zu tanken, kann es dennoch etwas Müdigkeit beseitigen.

Wenn Büroangestellte jedoch ein Nickerchen am Schreibtisch machen, ermüdet ihr Körper schneller. Nach der Mittagspause verspüren sie Rücken- und Hüftschmerzen, was den Körper noch mehr erschöpft.

Dies liegt hauptsächlich daran, dass Ihr Magen die Nahrung nicht vollständig verdaut, wenn Sie direkt nach dem Mittagessen auf dem Tisch einschlafen. Dies kann leicht zu einer Ischämie im Gehirn und zu Schwindel führen. Das Schlafen auf dem Bauch beeinträchtigt Ihre Atmung und hat große Auswirkungen auf die Krümmung des Körpers, wodurch die Atmung nicht mehr gleichmäßig ist, was die Sauerstoffversorgung beeinträchtigt und zu Hirnschäden führt.

Das Wichtigste dabei ist, dass bei dieser Methode nicht nur der Kopf auf die Arme drückt, sondern auch der Körperschwerpunkt auf die Arme drückt, wodurch ein großer Druck auf die Arme ausgeübt wird. Dadurch wird der Blutfluss zu den Armen verlangsamt, was häufig zu Armsteifheit führt.

Daher sollten Büroangestellte im Leben nicht auf dem Bauch schlafen. Wenn die Bedingungen eingeschränkt sind, ist es auch möglich, ein Nickerchen zu machen, indem man mit nach hinten geneigtem Kopf an einen Schreibtisch und Stuhl lehnt.


4. Umarme deinen Körper und lege deine Hände auf deine Brust

Manche Menschen rollen sich beim Schlafen gern zusammen, besonders im Winter. Sie rollen sich beim Schlafen gern zusammen und legen dabei ihre Hände fest auf ihre Brust.

Generell ist es gut für die Gesundheit, wenn man sich vorbeugt. Wie die Alten sagten: Stehen Sie wie eine Kiefer und liegen Sie wie ein Bogen. Wenn Sie mit vorgebeugtem Körper schlafen, kann das den Körper wärmen. Für die Körperorgane ist es am wichtigsten, sich warm zu halten. Besonders im Winter kann das Schlafen mit vorgebeugtem Körper das Gehirn und die Organe schützen und verbraucht sehr wenig Sauerstoff für den Körper.

Wenn Sie jedoch mit gekrümmtem Rücken und vor der Brust geballten Händen schlafen, beeinträchtigt dies die Entspannung Ihrer Arme und kann zu einer langsamen Durchblutung in Ihren Armen führen.

Wenn Sie beim Schlafen den Körper zusammenrollen, wird die Wirbelsäule beschädigt, was sehr häufig zu einer zervikalen Spondylose führt. Heutzutage haben viele Menschen zu Hause sehr weiche Betten. Es ist nicht gut, auf solchen Betten zu schlafen. Für einen gesunden Körper ist es am besten, auf einem Holzbett zu schlafen. Ein Holzbett ist für einen gesunden Körper viel besser als ein weiches Bett.


<<:  Menschen mit langen Fingern sind anfällig für plötzlichen Tod

>>:  Welche Lebensmittel senken das LDL-Cholesterin?

Artikel empfehlen

Kann eine Optikusatrophie rückgängig gemacht werden?

Das Problem der Sehnervenatrophie kann nicht igno...

Was soll ich tun, wenn jemand schnarcht und ich nicht schlafen kann?

Es gibt mehrere Gruppen von Menschen, die besonde...

Wie groß ist der Embryo in der sechsten Schwangerschaftswoche?

Wie wir alle wissen, ist die Entwicklung des Embr...

Kann ich Perlenpulver gegen Akne verwenden?

Akne kann direkt dazu führen, dass Patienten ihr ...

Ist Kristallkleber giftig?

Da den Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Behandlung der primären Verstopfung

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit namens prim...

Warum werden Bohnen beim Braten schwarz?

Gebratene Bohnen sind ein sehr beliebtes Gericht ...

Degeneration der weißen Substanz

Bei der Behandlung einer Krankheit ist eine gute ...

Lange Fahrer! Folgen 11 und 12: Der Reiz der Radtour und die Charakterentwicklung

Lange Fahrer! Ausführliche Rezension und Empfehlu...

Was essen nach einer Meniskusoperation?

Egal, ob es sich um eine größere oder kleinere Op...

Welche Salbe bei Pilzpsoriasis verwenden

Die Symptome der Pilzpsoriasis treten hauptsächli...

Was ist Zikadenhäutung?

Viele Menschen sind mit Zikadenschalen vielleicht ...