Darf ich bei einer Erkältung meine Füße waschen und massieren?

Darf ich bei einer Erkältung meine Füße waschen und massieren?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten erkälten sich immer mehr Menschen. Nach einer Erkältung muss jeder so schnell wie möglich Erkältungsmittel einnehmen, um sich zu erholen, denn wenn sich eine schwere Erkältung entwickelt, dauert die Behandlung relativ lange. Und die Schwere einer Erkältung hängt von der täglichen Ruhe und den Lebensumständen einer Person ab. Fußwaschen und -massagen fördern die Durchblutung des Körpers. Aber können Sie Ihre Füße nach einer Erkältung noch waschen und massieren?

Sie können Ihre Füße waschen und massieren, wenn Sie sich erkältet haben. Da es in den Füßen viele Meridiane und Akupunkturpunkte gibt, ist eine Fußmassage bei der Behandlung einer Erkältung sehr hilfreich, sodass Sie sich über dieses Problem keine allzu großen Sorgen machen müssen. Viel Wasser zu trinken kann dabei helfen, eine Erkältung schnellstmöglich zu überwinden. Sie können Erkältungsmittel und entzündungshemmende Medikamente auch oral einnehmen.

So baden Sie Ihre Füße, wenn Sie häufig erkältet sind

1Gibt es nicht ein Sprichwort, das besagt: „Fußwaschen im Frühling kann die Sonne hereinlassen und den Körper stärken; Fußwaschen im Sommer kann einen Hitzschlag beseitigen; Fußwaschen im Herbst kann Lunge und Darm befeuchten; Fußwaschen im Winter kann Feuchtigkeit und Brennen im Schambereich lindern.“

2. Weiche deine Füße in heißem Wasser ein. Weiche deine Füße jeden Abend 15 Minuten lang in heißem Wasser ein (bis die Temperatur unerträglich wird). Während des Einweichens solltest du ständig heißes Wasser hinzufügen, um die Füße zu bedecken. Deine Füße sollten nach dem Einweichen rot werden, um Erkältungen vorzubeugen.

3. Und wenn Sie beim Einweichen Ihrer Füße ständig den Yongquan-Punkt massieren und den Taichong-Punkt auf dem Fußrücken hinter und außerhalb der großen Zehe drücken, kann dies auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Gleichzeitig können Sie dem heißen Wasser auch entsprechende chinesische Medizin hinzufügen. Ein Fußbad in chinesischer Medizin kann verschiedene Krankheiten verhindern und behandeln.

4 Gleichzeitig können Sie dem heißen Wasser auch eine angemessene Menge Salz hinzufügen. Das Einweichen Ihrer Füße in heißem Salzwasser kann nicht nur Erkältungen vertreiben, sondern auch die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel beschleunigen und Ödeme reduzieren oder verbessern.

5 Aber auch beim Fußbad sollten Sie aufpassen: Zunächst sollten Sie darauf achten, dass die Zeit nicht zu lang ist, höchstens eine halbe Stunde, da sonst die lokale Durchblutung der Füße über längere Zeit zu schnell ist, was zu einer relativen Ischämie in anderen Körperteilen führt.

6 Zweitens: Wenn Sie dem heißen Wasser beim Einweichen Ihrer Füße chinesische Medizin hinzufügen, hat dies bei einigen älteren Patienten mit chronischen Krankheiten eine gewisse gesundheitsfördernde Wirkung. Bei Qi-Mangel können Sie Qi-belebende Medikamente wie Codonopsis pilosula, Astragalus membranaceus und Atractylodes macrocephala wählen. Patienten mit Bluthochdruck sollten ihre Füße in einem Sud aus Chrysanthemen, Wolfsbeeren, Maulbeerblättern, Salvia miltiorrhiza und etwas Borneol einweichen. Wenn Sie die Durchblutung fördern und die Nieren nähren müssen, können Sie Engelwurz, rote Pfingstrosenwurzel, Saflor und Chuanduan usw. wählen. Wenn Ihre Haut trocken und rissig ist, können Sie auf chinesische Heilmittel wie Zimtzweig, Geißblatt und Saflor zurückgreifen. Nehmen Sie von jedem der oben genannten chinesischen Arzneimittel 15 bis 20 Gramm, kochen Sie sie in einem Topf, entfernen Sie anschließend die Rückstände und gießen Sie das abgekochte Arzneimittel in einen Eimer. Geben Sie anschließend heißes Wasser hinzu und lassen Sie es täglich 30 Minuten einweichen.

7 Am besten verwendest du außerdem ein tieferes Holzfass mit größerer Bodenfläche, damit deine Füße bequem und flach aufliegen und das Wasser bis zu den Waden eindringen kann.

8. Schließlich beträgt die geeignete Wassertemperatur etwa 40 Grad Celsius. Das Einweichen der Füße in heißem Wasser kann auch dazu beitragen, das Fieber bei Kopfschmerzen durch Erkältungen und Fieber zu senken.

<<:  Kann man Gerste und Hirse zusammen essen?

>>:  Ist es gut, die Füße regelmäßig zu waschen und zu massieren?

Artikel empfehlen

Was sind die Erscheinungsformen psychischer Störungen?

Zu den psychischen Störungen gehören tatsächlich ...

Juckt eine Follikulitis? Wie geht man damit um?

Follikulitis ist eine weit verbreitete klinische ...

So entfernen Sie Urin aus dem Urinal

Wenn Sie die Harnsäure im Urinal entfernen möchte...

Können Frauen eine Brustausschabung durchführen lassen?

Die häufigste Brusterkrankung ist die Brusthyperp...

Was sind die Hauptsymptome einer Hirnatrophie?

Bei manchen älteren Menschen kommt es häufig zu H...

Castlevania Staffel 4 – Rückblick und Rezension

Ausführliche Rezension und Empfehlung von Castlev...

Ist es gut, im Winter Joghurt zu trinken?

Tatsächlich ist das Trinken von etwas Joghurt im ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Glücksbaumes

Der Geldbaum wird von den Menschen wegen seiner s...

Akne an der Seite der Nase

Neben der Stirn sind auch die Seiten unserer Nase...

Welche Gefahren birgt eine Hypokaliämie?

Viele Menschen kümmern sich nicht um Hypokaliämie...

Dürfen Erwachsene Babynahrung trinken?

Ich glaube, dass sich viele Menschen im Laufe ihr...

Was ist der Mechanismus der neurohumoralen Immunregulation?

Für die meisten Menschen ist der Begriff humorale...