Gesättigtes Fett ist ein Bestandteil von Lipiden. Seine Kohlenstoffkette enthält keine gesättigten Bindungen. Es kommt im Allgemeinen in tierischem Fett und auch in einigen Pflanzen vor. Manche Leute sagen, dass Nahrungsergänzungsmittel mit gesättigten Fettsäuren schädlich sind, aber worin besteht der Schaden? Gesättigte Fettsäuren sind im Fettmarkt für Viehfleisch am häufigsten vorhanden. Welchen Schaden können gesättigte Fettsäuren also anrichten? Lassen Sie uns heute über die Schäden von Nahrungsergänzungsmitteln mit gesättigten Fettsäuren sprechen. Fettsäuren, die keine Doppelbindungen enthalten, werden als gesättigte Fettsäuren bezeichnet. Eine Fettsäureart, die in ihrer Kohlenstoffkette keine ungesättigten Bindungen (Doppelbindungen) aufweist und einer der Grundbestandteile von Lipiden ist. Eine übermäßige Aufnahme gesättigter Fettsäuren ist die Hauptursache für erhöhte Cholesterin-, Triglycerid- und LDL-C-Werte im Blut, was wiederum eine Verengung des Arterienlumens, die Entstehung von Arteriosklerose und ein erhöhtes Risiko einer koronaren Herzkrankheit zur Folge hat. Gesättigte Fettsäuren sind sehr stabil und oxidieren nicht so leicht, da sie keine ungesättigten Bindungen aufweisen. Ungesättigte Fettsäuren, insbesondere mehrfach ungesättigte Fettsäuren, sind instabil und aufgrund der größeren Anzahl ungesättigter Bindungen leicht anfällig für Lipidperoxidation. Gesättigte Fettsäuren (SFA) sind Fettsäuren mit gesättigten Bindungen. Gesättigte Fettsäuren kommen in der Nahrung vor allem in tierischen Fetten und Milchfett vor, die zudem reich an Cholesterin sind. Eine übermäßige Aufnahme gesättigter Fettsäuren ist die Hauptursache für einen Anstieg des Cholesterin-, Triglycerid- und LDL-Cholesterins im Blut, was wiederum zu einer Verengung des Arterienlumens und zur Entstehung von Arteriosklerose führt und das Risiko einer koronaren Herzkrankheit erhöht. Wenn Sie also mehr gesättigte Fettsäuren zu sich nehmen, nehmen Sie zwangsläufig mehr Cholesterin zu sich. Experimentelle Studien haben ergeben, dass nach dem Verzehr einer großen Menge gesättigter Fettsäuren die Aktivität der 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase (HMG-CoA) in der Leber zunimmt, was die Cholesterinsynthese steigert. Zu den Pflanzen, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, gehören Kokosnussöl, Baumwollsamenöl und Kakaobutter. Durch die oben genannten Materialien sollte jeder die Gefahren gesättigter Fettsäuren kennen. Wenn Sie zu viele gesättigte Fettsäuren zu sich nehmen, führt dies zu hohem Blutdruck, hohem Fettgehalt und hohem Cholesterinspiegel, was für den menschlichen Körper sehr schädlich ist. Daher sollten Menschen ihre Aufnahme gesättigter Fettsäuren streng kontrollieren und bestimmte Nahrungsmittel zu sich nehmen, die den Anteil gesättigter Fettsäuren reduzieren, um die Schäden für den Körper zu verringern. |
<<: Welche Methoden zur Leberuntersuchung gibt es?
>>: Was bewirken rote Augentropfen?
Die heutige Gesellschaft ist in eine Ära rasanter...
Migräne ist eine relativ häufige Kopfschmerzart, ...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von "Att...
„Bucket Meals“ – Ein humorvoller Anime, der den A...
Die Attraktivität und Bewertung von „Oyama no Gai...
Deep Insanity: Das verlorene Kind: Eine Geschicht...
Sit-ups sind tatsächlich eine effektive Methode, ...
Manche Menschen brechen oder verletzen sich verse...
Salamandra - Everyone's Song (Version von 197...
Akne ist eine Gesichtserscheinung, die viele Mens...
Jeder kann Veränderungen seines körperlichen Gesu...
Die Leber ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...
Maulbeeren sind natürliche Früchte. Sie schmecken...
Freunde, die häufig kosmetische Kontaktlinsen ode...
Silikonspatel sind ungiftig und halten Temperatur...