Hauptmerkmale der Lebererkrankung

Hauptmerkmale der Lebererkrankung

Die Leber ist ein sehr wichtiger Teil des menschlichen Körpers für die hämatopoetische Funktion. Sobald die Krankheit auftritt, ist die Behandlung einer Lebererkrankung relativ kompliziert und die Symptome jeder Lebererkrankung sind unterschiedlich. Die meisten Lebererkrankungen sollten Hauptmerkmale haben. Da jedoch jeder Mensch körperlich völlig anders aufgestellt ist, können nach dem Auftreten einer Lebererkrankung auch unterschiedliche Symptome auftreten. Was sind die Hauptmerkmale einer Lebererkrankung?

Symptome einer Lebererkrankung

1. Manifestationen des Verdauungstrakts: Dies ist das häufigste Symptom einer Lebererkrankung. Es tritt bei den meisten Lebererkrankungen auf und äußert sich in Übelkeit, Abneigung gegen fettige Speisen, Appetitlosigkeit, allgemeiner Müdigkeit usw., außerdem können Erbrechen, Durchfall, Splenomegalie und andere Symptome auftreten. Solche Symptome können auch mit einem Lebergeschwür, einer portalen hypertensiven Enteropathie usw. infolge einer chronischen Lebererkrankung zusammenhängen.

2. Beschwerden im Leberbereich: Unter allen Symptomen einer Lebererkrankung sind Beschwerden und Schmerzen im Leberbereich spezifischer. Wenn solche Symptome auftreten, sollte zuerst eine Lebererkrankung vermutet und traumatische Faktoren ausgeschlossen werden. Gelegentlich kann es bei normalen Menschen zu vorübergehenden Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Leber kommen, was aber relativ selten vorkommt. Beschwerden und Schmerzen im Bereich der Leber hängen häufig mit einer Kompression der Leberkapsel durch die Lebervergrößerung zusammen. Im Verlauf der Erkrankung verschlimmert oder verbessert sich die Lebervergrößerung, und auch Art und Ausmaß der Schmerzen im Bereich der Leber variieren. Leberkrebs verschlimmert sich im Allgemeinen fortschreitend, hauptsächlich aufgrund der kontinuierlichen Vergrößerung des Leberkrebstumors und der Kompression der Leberkapsel.

3. Systemische Manifestationen: Körperliche Erschöpfung und schnelle Ermüdung sind die häufigsten systemischen Manifestationen. Bei manchen Patienten mit Lebererkrankungen kann Gelbsucht in unterschiedlichem Ausmaß auftreten, die sich durch gelben Urin, gelbe Augen und gelbe Haut äußert. Es handelt sich dabei um das spezifischste Symptom einer Lebererkrankung (mit Ausnahme der physiologischen Gelbsucht bei Kindern). Bei zu starker Gelbsucht kommt es zu Hautjucken.

4. Palmoiden und Spinnennävi: Viele chronische Lebererkrankungen verursachen Palmoiden, Spinnennävi und ein Lebererkrankungsgesicht, insbesondere bei Patienten mit Leberzirrhose. Allerdings sind Palmarerytheme und Spinnennävi nicht spezifisch und können auch bei normalen Menschen auftreten. Daher kann nicht gesagt werden, dass Spinnennävi oder Palmarerytheme Symptome einer Lebererkrankung sind.

5. Aszites: Aszites tritt normalerweise im Spätstadium einer Lebererkrankung oder bei extrem schwerem Zustand auf. Wenn Aszites bei Leberzirrhose auftritt, bedeutet dies, dass die Krankheit in das Spätstadium eingetreten ist.

6. Blutungsneigung: Blutungen bei Lebererkrankungen entstehen durch eine verminderte Leberfunktion, die zu einer verringerten Synthese von Gerinnungsfaktoren führt. Bei Patienten mit Lebererkrankungen kann es leicht zu Zahnfleischbluten, Hämorrhoiden, Magen-Darm-Blutungen usw. kommen, und die Blutung ist schwer zu stoppen.

7. Portale Hypertonie: Als portale Hypertonie bezeichnet man einen erhöhten Druck im portalen Venensystem. Es kommt häufig zu Ösophagusvarizen, die die Hauptursache für Magen-Darm-Blutungen sind. Wenn es zu einer Blutung kommt und eine Blutungsneigung besteht, ist der Zustand oft schwerwiegender und stellt eine der Haupttodesursachen durch Lebererkrankungen (vor allem Leberzirrhose und fortgeschrittener Leberkrebs) dar.

8. Hepatische Enzephalopathie: Dies ist eine Manifestation einer Lebererkrankung im Endstadium. Die Symptome sind äußerst gefährlich und es ist die Haupttodesursache bei Lebererkrankungen.

Frühe Symptome einer Lebererkrankung

Stumpfer Teint: Anders als bei sonnengebräunter Haut ist das Gesicht in diesem Fall stumpf und glanzlos; außerdem sind starke dunkle Ringe unter den Augen frühe Symptome einer chronischen Lebererkrankung, bei der es sich in den meisten Fällen um chronische Hepatitis B handelt.

Gelbe Haut: Bei Menschen, die noch nie Hepatitis hatten, sind die frühen Symptome einer Lebererkrankung Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Leberschmerzen und extreme Müdigkeit, und dann verfärben sich Augen und Haut plötzlich gelb. Dies deutet darauf hin, dass sie an akuter ikterischer Hepatitis leiden. Wenn bei Patienten mit chronischer Hepatitis Gelbsucht auftritt, bedeutet dies, dass sich ihr Zustand verschlechtert hat.

Leberpalmen: Die Farbe der Handflächen unterscheidet sich stark von der normaler Menschen. Die Handflächen normaler Menschen sind rosig, während die Handflächen von Patienten mit Lebererkrankungen blass und blutleer sind.

Spinnennävus: In der Mitte befindet sich ein roter Punkt, der von Blutunterlaufen umgeben ist, ähnlich den Symptomen nach einem Mückenstich. Wenn man mit einem Ende eines dünnen Stocks auf die Mitte des Nävus drückt, verschwindet der gesamte Nävus und erscheint wieder, wenn man ihn loslässt. Dieses frühe Symptom von Patienten mit Lebererkrankungen kann von anderen vaskulären Nävi unterschieden werden. Es wird berichtet, dass 85 % der Männer mit Spinnennävi auf der Körperoberfläche Lebergewebeschädigungen unterschiedlichen Schweregrades aufweisen, bei etwa 30 % davon handelt es sich um Leberzirrhose.

<<:  Dürfen Menschen mit einer Lebererkrankung Garnelen essen?

>>:  Dürfen Menschen mit einer Lebererkrankung Walnüsse essen?

Artikel empfehlen

Nur Schwellung der linken Hand

Die Bedeutung unserer Hände liegt auf der Hand. D...

Was ist Gelbsucht?

Gelbsucht kommt bei Erwachsenen selten vor, viele ...

Mir ist plötzlich schwindlig. Was ist los?

Schwindel hat große Auswirkungen auf den Körper u...

Stimmt es, dass man vom Trinken von Cola einen Blähbauch bekommt?

Cola ist als Getränk mittlerweile auf der ganzen ...

Joghurt und Weißdorn können zusammen gegessen werden

Viele Menschen essen im Leben gerne Weißdorn, der...

Können hervortretende Adern auf der Stirn wiederhergestellt werden?

Hervortretende Adern auf der Stirn sind ein Probl...

Wie man Koteletten wachsen lässt

Wir alle haben in unserem Leben schon einmal Haar...

OLs acht Tipps, um das Leben zu genießen

1. Zeichnen mit Psychologie Wenn Sie unter Druck ...

Hausgemachtes Rezept für Saozi-Nudeln mit Schweinefleisch

Es gibt sowohl vegetarische als auch Fleischvaria...

Was ist die Pathologie der Trigeminusneuralgie?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Trigem...

Die Erde ist ein Chor aller: Erleben Sie die emotionale Harmonie

Die Erde ist ein großer Chor aller - Die Erde ist...

Warum ist Blut im Stuhl, aber keine Schmerzen?

In der modernen Gesellschaft genießen die Mensche...

Gibt es eine Möglichkeit, nüchtern zu werden?

Viele Menschen müssen aus beruflichen Gründen mit...