Nach dem Frühlingsfest ist Frühling. Die Planung eines Jahres hängt vom Frühling ab. Nach dem Sonnenmonat Regenwasser nehmen die Niederschläge zu. Die Menschen sollten darauf achten, maßvoll zu essen, zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen zu essen, die Temperatur moderat zu halten, auf Lebensmittelhygiene zu achten, mehr grobes Getreide, Obst und Gemüse zu essen und auf die Nährstoffbalance zu achten. Ältere Menschen und Kinder sollten nicht zu viel essen oder zu hungrig werden. Essen Sie häufig kleine Portionen, um eine zusätzliche Belastung von Milz und Magen zu vermeiden. Schauen wir uns einige diätetische und medizinische Rezepte an, die den Magen wärmen und die Milz stärken. Bei der Ernährungskonditionierung sollte der Schwerpunkt auf der Regulierung der Milz- und Magenfunktionen liegen, wobei weniger saure und mehr süße Speisen gegessen werden sollten, um das Milz-Qi zu nähren. Zur Auswahl stehen Lauch, Toon, Lilie, Erbsensprossen, Chrysanthemen, Hirtentäschel, Frühlingsbambussprossen, Yamswurzel, Taro usw. Andererseits kann man auch eine medikamentöse Diät zur Konditionierung kombinieren. Hier sind ein paar Rezepte für eine Diättherapie.
Hirsebrei mit Kumquat und Yam 20 Gramm Kumquats, 100 Gramm frische Yamswurzeln, 50 Gramm Hirse und 15 Gramm weißer Zucker. Die Kumquats waschen, in Scheiben schneiden und beiseite legen. Die Yamswurzel schälen und in Scheiben schneiden, zusammen mit den Kumquatscheiben und der gewaschenen Hirse in den Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Anschließend bei geringer Hitze köcheln lassen, bis ein dicker Brei entsteht, und Zucker hinzufügen. Es wirkt leberberuhigend und milzstärkend. Hirsebrei 150 Gramm Hirse, 8 Datteln, 5 Gramm Mandarinenschale und 50 Gramm weißer Zucker. Den Kern der Jujube entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Hirse waschen und zusammen mit der entsprechenden Menge Wasser in einen Schmortopf geben. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen. Wenn die Reiskörner aufblühen, Jujube, Mandarinenschale und Zucker hinzufügen und eine Weile kochen lassen. Es hat die Wirkung, Milz und Magen zu nähren, das Leber-Qi zu fördern und Magen und Darm zu öffnen. Rosenkuchen 1500 Gramm Klebreismehl, 3500 Gramm Klebreismehl, 250 Gramm Walnussfleisch, 500 Gramm Datteln, 300 Gramm weißer Zucker und 60 Gramm Rose. Datteln und Walnussfleisch waschen, in kleine Würfel schneiden und zur Seite legen. Geben Sie Klebreismehl und Klebreismehl in eine Schüssel, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, geben Sie weißen Zucker, Jujube, Walnussfleisch und Rose hinzu, vermischen Sie alles gut mit 500 ml Wasser, kneten Sie es zu einem Teig, formen Sie einen Kuchen und dämpfen Sie den Kuchen dann etwa 25 Minuten lang. Es hat eine leberberuhigende und Qi-regulierende Wirkung, stärkt die Milz und wärmt den Magen. Karausche-Suppe Amomum villosum 150 Gramm frische Karausche, 3 Gramm Amomum villosum, 6 Gramm Mandarinenschale und entsprechende Mengen Ingwer, Zwiebeln und Salz. Von der frischen Karausche die Schuppen und Kiemen abkratzen, den Bauch aufschneiden und die Eingeweide entnehmen, waschen, das Amomum villosum in den Fischbauch geben, ihn anschließend zusammen mit der Mandarinenschale in einen Schmortopf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzugeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, Ingwer, Frühlingszwiebeln und Salz hinzufügen und kochen, bis die Suppe dick und aromatisch ist. Es wirkt milzbelebend, appetitanregend und feuchtigkeitsbeseitigend. |
>>: Schönheitskönigin Big S hat ein Geheimrezept, um Sommersprossen loszuwerden
Manche Freundinnen spüren, dass sich Knoten in ih...
Die meisten Menschen essen gerne Süßigkeiten, vor...
Welche Akupunkturpunkte gibt es um die Augen? Wen...
Viele Menschen hören oft von der Methode der Haut...
Tumore sind eine weit verbreitete Erkrankung, die...
Der Reiz und die Bewertung von „Jantama Kan!!“ „J...
Viele Menschen laufen gerne tagsüber und nachts. ...
Ich glaube, wir alle kennen Rotwein, und in unser...
Besonders bekannt ist dabei die arabische Melkmet...
Viele von uns sind es vielleicht gewohnt, sich mo...
Das HPV18-Virus verursacht Brustwarzenkrebs. Es v...
Im Krankenhaus können wir den Geruch von Desinfek...
Die Traditionelle Chinesische Medizin wird immer ...
Wenn Frauen vermuten, schwanger zu sein, können s...
Im Leben sind verschiedene Unfälle unvermeidlich....