Welche Gefahren birgt die Verwendung von Mikrowellenherden?

Welche Gefahren birgt die Verwendung von Mikrowellenherden?

Heutzutage verwenden viele Menschen zu Hause Mikrowellenherde und immer mehr Familien schätzen ihre Bequemlichkeit und Schnelligkeit. Egal ob es um das Aufwärmen von Mahlzeiten oder die Zubereitung von diversen Snacks und Desserts geht, ihre Anwesenheit ist unverzichtbar. Obwohl sich viele Menschen an diesen Komfort gewöhnt haben, verstehen nur wenige, welche negativen Auswirkungen er auf den menschlichen Körper hat. Welchen Schaden fügen Mikrowellenherde dem menschlichen Körper zu? Das erkläre ich Ihnen weiter unten.

Drei Hauptschäden durch häufigen Verzehr von Mikrowellengerichten:

1. In der Mikrowelle zubereitete Lebensmittel produzieren neue giftige oder sogar krebserregende Verbindungen

Die Funktion eines Mikrowellenherds besteht in weit mehr als nur dem Erhitzen von Gegenständen. Die Moleküle in der Nahrung absorbieren große Mengen Energie, genug, um die Molekularstruktur des Proteins aufzubrechen und Molekülmutationen hervorzurufen, die normalerweise nicht auftreten würden. Als Ergebnis entstanden viele neue und seltsame Moleküle.

Das ist das Problem. Die Molekularstruktur der Nahrung hat sich verändert und es entstehen Moleküle, die der menschliche Körper nicht erkennen kann. Diese seltsamen neuen Moleküle sind für den menschlichen Körper nicht verträglich, einige sind giftig und können sogar Krebs verursachen. Daher kommt es bei Menschen oder Tieren, die häufig in der Mikrowelle zubereitete Speisen zu sich nehmen, zu schwerwiegenden physiologischen Veränderungen im Körper.

2. Der Nährwert von Lebensmitteln geht ernsthaft verloren

Die Sowjets stellten außerdem fest, dass der Nährwert aller Nahrungsmittel in den Experimenten abnahm. Der Nährwert von in der Mikrowelle zubereiteten Speisen verringert sich um 60 bis 90 %, darunter Mineralstoffe und biochemische Enzyme, die Vitamine B, C und E sowie fettlösende Gallenstoffe, und sogar der Nährstoffgehalt an Proteinen nimmt ab.

3. Stimmungsschwankungen und Gedächtnisverlust

Der langfristige Verzehr von in der Mikrowelle zubereiteten Speisen kann zu dauerhaften Hirnschäden führen, die Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwäche, Stimmungsschwankungen und verminderte Intelligenz zur Folge haben.

Daher müssen Sie bei der Verwendung einer Mikrowelle auf einige Dinge besonders achten:

1. Bereiten Sie Mahlzeiten zu, bis sie zu 70 % gar sind

Um einem erneuten Vitaminverlust vorzubeugen, garen Sie das Gemüse bei der Einnahme der Mahlzeiten am besten nur bis zu 70 % Gargrad. Wenn das Gericht zu 70 % gar ist, können Sie zuerst die Stücke herausnehmen, die Sie essen möchten, und den Rest nach der Garzeit essen. Fleischgerichte wie geschmortes Hähnchen und gebratene Schweinefleischscheiben schmecken besser, wenn sie zu 70 % gegart und vor dem Verzehr wieder aufgewärmt werden.

2. Verwenden Sie als mikrowellengeeignet gekennzeichnetes Geschirr

Achten Sie darauf, eine Lunchbox zu wählen, die für die Mikrowelle geeignet ist. Eine solche Lunchbox ist mit dem Hinweis „mikrowellengeeignet“ gekennzeichnet. Verwenden Sie keine Metallutensilien, da im Ofen befindliche Utensilien aus Eisen, Aluminium, Edelstahl, Emaille usw. beim Aufheizen des Mikrowellenherds elektrische Funken erzeugen und Mikrowellen reflektieren, wodurch das Ofengehäuse beschädigt wird und die Speisen nicht erhitzt werden.

3. Abdecken und erhitzen

Beim Erhitzen sollte der Deckel aufgelegt werden, um eine übermäßige Verdunstung der Feuchtigkeit zu verhindern. Im Allgemeinen beträgt die Zeit, die zum Aufwärmen einer Lunchbox in der Mikrowelle benötigt wird, etwa zwei Minuten. Wenn das Essen nicht ganz durchgewärmt ist, drehen Sie es in der Mikrowelle einfach noch ein paar Mal um.

4. Nicht zu lange erhitzen

Die Aufheizzeit sollte nicht zu lang sein. Wenn Sie Lebensmittel zum Auftauen oder Erhitzen in die Mikrowelle geben und vergessen, sie herauszunehmen, oder wenn die Zeitspanne mehr als 2 Stunden beträgt, sollten Sie sie wegwerfen, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden.

Oben finden Sie eine Zusammenfassung des Herausgebers zu den Gefahren, die durch einige schlechte Angewohnheiten bei langfristiger Verwendung von Mikrowellenherden entstehen, sowie zu einigen Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung. Es sei daran erinnert, dass Mikrowellenherde einfach zu bedienen sind, Sie sollten jedoch auf die Haltbarkeit der Zutaten achten. Im Allgemeinen sollten zubereitete Lebensmittel nicht zu lange aufbewahrt werden, da sich sonst leicht Bakterien vermehren, die Ihre Gesundheit gefährden, selbst wenn Sie einen Mikrowellenherd verwenden.

<<:  Welche Lebensmittel enthalten viel DHA?

>>:  Welche Nachteile hat ein Dampfbad?

Artikel empfehlen

So baden Sie richtig mit weißem Essig

Ich glaube, viele Leute haben schon einmal davon ...

Clover-Rezension: Die Tiefe der Geschichte und der Charaktere erkunden

CLOVER - Clover - Umfassender Test und Empfehlung...

Ist der Embryo ein Fötus?

Während der Schwangerschaft hofft jeder, dass sic...

Möglichkeiten und Lebensmittel zum Schutz Ihrer Augen

Im Alltag sollten wir auf den Schutz unserer Auge...

Was ist der Unterschied zwischen Garnelenschwänzen und Flusskrebsen?

Viele Menschen haben bestimmt schon einmal Garnel...

Wie lange wirkt die fiebersenkende Spritze?

Viele Menschen litten unter Erkältungen und Fiebe...

Ist Pu-Erh-Tee haltbar?

Pu'er-Tee hat einen reichen Geschmack und ein...

So trainieren Sie die innere Oberschenkelmuskulatur effektiv

Bewegung und Fitness sind ein besserer Weg, denn ...

Wie ist Panax Notoginseng zur Blutstillung einzunehmen?

Panax Notoginseng-Pulver war schon immer ein sehr...

Welche Salbe soll ich bei schwarzen Mundwinkeln verwenden?

Viele Menschen werden im Laufe ihres Lebens fests...

Kleine Nägel haben viel Wissen. 6 Geheimnisse auf Fingerspitzen

Für Frauen, die Schönheit lieben. Das Zeichnen ve...

Welche Tipps gibt es zur Bienenwachspflege?

Bienenwachs ist ein wertvolles Fossil aus Baumhar...

Kann man männliches Sperma essen?

Wenn Liebhaber oder Ehepartner Sex haben, verwend...