Wie kann man verhindern, dass Reis schimmelt?

Wie kann man verhindern, dass Reis schimmelt?

Im Norden besteht das Essen hauptsächlich aus Nudeln, während im Süden hauptsächlich Reis gegessen wird. Das liegt daran, dass das Hauptanbauprodukt im Süden Reis ist, weshalb die Menschen im Süden sehr gerne Reis essen. Jede Familie hat ihre eigene Art, Reis zu lagern. Basierend auf langjähriger Erfahrung haben viele Menschen auch Methoden zur Lagerung von Reis zusammengefasst. In einigen Städten im Süden regnet es oft und die Luft ist feucht, sodass Reis leichter schimmelt, was die Menschen sehr verwirrt. Wie kann man verhindern, dass Reis schimmelt? Lass es uns gemeinsam herausfinden

Die Hauptursachen für Reisschimmel sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die Menge an Kleie auf der Oberfläche des Reises, nicht rechtzeitiges Abkühlen des heißen Maschinenreises und Schädlinge. Zu den Mikroorganismen, die Getreide verderben, zählen vor allem Pilze (Schimmel, Hefen, pflanzenpathogene Pilze usw.), Bakterien, Viren usw., und die Pilze, die am wahrscheinlichsten Reismehltau verursachen, sind Schimmelpilze. Im Frühstadium des Mehltaus verfärbt sich die Oberfläche des Reises grau, verliert ihren Glanz, wird grau und pudrig und die Reisrillen sind deutlich zu erkennen. Der Schimmelpilzbefall äußert sich in Fieber, Schweißausbrüchen und einem leicht modrigen Geruch; die vom Schimmelpilz selbst und seinem Stoffwechsel produzierten Pigmente führen zu einer Farbveränderung des Reises, wodurch die ursprüngliche Farbe der Reiskörner verschwindet und diese schwarz, dunkel, gelb usw. erscheinen. Mehltau steht in signifikantem Zusammenhang mit dem Feuchtigkeitsgehalt des Reises, der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Gaszusammensetzung.

Reis wird verarbeitet, was ihn leichter zu essen, aber schwieriger zu lagern macht. Bei feuchter Luft und hohen Temperaturen können sich leicht Insekten und Schimmel vermehren. Normalerweise setzt man befallenen Reis der Sonne aus. Dadurch werden die Reiskäfer nicht abgetötet, außerdem verliert der Reis nach der Sonneneinstrahlung zu viel Wasser und sein Geschmack wird beeinträchtigt. Experten empfehlen, Reis an einem trockenen, kühlen und belüfteten Ort aufzubewahren. Bei Reis, der für längere Zeit gelagert werden muss, kann man mit Gaze zusammengebundenen Knoblauch oder Fenchel oder etwas getrockneten Seetang in den Reis geben.

Damit Reis den Sommer sicher übersteht, ist es sinnvoller, den relativen Feuchtigkeitsgehalt bei 13,8–14,2 % zu kontrollieren. Das Lager muss wärmeisoliert, feuchtigkeitsgeschützt und gut belüftet sein. Das Lager sollte sauber und staubfrei sein. (Staub ist der beste Nährboden für Schädlinge) Halten Sie es sauber. Im Lager sollten Maßnahmen zur Kühlung und Entfeuchtung vorhanden sein. Im Lager sollte ein Thermometer und ein Feuchtigkeitsmesser vorhanden sein und im Reisstapel ein Temperaturmessgerät. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lager sowie die Temperatur des Reises sollten täglich überprüft werden. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Lager zu hoch ist, sollte es entfeuchtet werden. Wenn die Temperatur des Reises zu hoch ist, sollte der Stapel umgedreht und durch Belüftung abgekühlt werden. Und einen Rekord aufstellen. Das Lager wird regelmäßig gereinigt und desinfiziert. Es sind keinerlei Verschmutzungsquellen erlaubt. Am Boden des Stapels sollte eine Stütze angebracht sein, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Außerdem muss Reis unterschiedlicher Güteklassen und Spezifikationen strikt getrennt werden. Um Kreuzinfektionen vorzubeugen, dürfen insektengefährdete Lebensmittel nicht im selben Lager wie Reis gelagert werden.

Aus der obigen Einleitung wissen wir, dass die Luft in einigen regnerischen Städten relativ feucht ist. Bei falscher Lagerung kann sehr leicht Schimmel entstehen. Nur durch Lagerung in trockener Luft kann der Schimmel reduziert werden. Daher müssen wir unser Bestes tun, um die Luftzirkulation an dem Ort aufrechtzuerhalten, an dem der Reis gelagert wird, und eine möglichst trockene Lagerumgebung für den Reis schaffen. Dadurch wird die Qualität des Reises sichergestellt und Schimmelbildung verhindert.

<<:  Wie erkennt man, ob Reis schimmelig ist?

>>:  Welcher Zahnersatz ist gut?

Artikel empfehlen

Wenn ich Alkohol rieche, wird mir schlecht.

Alkohol ist ein Muss für jede Party, besonders fü...

Was tun bei einer Allergie gegen empfindliche Haut?

Heutzutage pflegen viele Menschen, die Schönheit ...

Welche Methoden der Kopfhautmassage gibt es für das Haarwachstum?

Im Alltag stellen wir fest, dass viele Freunde, s...

Warum tun meine Waden weh?

Viele Menschen haben von Zeit zu Zeit Schmerzen u...

Wie man emotionale Erregung kontrolliert

Viele Menschen erleben emotionale Momente im Lebe...

Was sind die Symptome eines angeborenen Spitzfußes und wie wird er behandelt?

Der Fötus darf während seiner Entwicklung nicht z...

Was tun, wenn Sie beim Essen ersticken?

Viele Menschen verschlucken sich ständig beim Ess...

Schlechte Aufnahme durch die Gesichtshaut

Die schlechte Aufnahme der Gesichtshaut hängt eng...

Worauf muss ich achten, wenn meine Hand gebrochen ist?

Handfrakturen kommen relativ häufig vor und haben...

Vorgehensweise bei der Formaldehydentfernung

Formaldehyd ist eine hochgiftige Substanz und ste...