Trockenes Haar ist ein weit verbreitetes Phänomen. Im Allgemeinen wird trockenes Haar durch Mangelernährung oder durch häufiges Frisieren verursacht. Häufiges Frisieren beeinträchtigt die Haarqualität und macht das Haar trocken. Trockenes Haar muss gut gepflegt werden. Sie müssen sich ausgewogen ernähren, gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln und mehr Gemüse und Obst essen. Das Haar ist grob. Achten Sie unbedingt auf die Haarwäsche (sehr wichtig) 1. Geben Sie beim Waschen eine angemessene Menge Shampoo in Ihre Handfläche, fügen Sie Wasser hinzu und reiben Sie es sanft ein. Berühren Sie Kopfhaut und Haar erst, wenn Schaum entsteht. 2. Nasses Haar ist empfindlich und kann leicht beschädigt werden. Drücken Sie Ihr Haar beim Trocknen daher mit einem trockenen Handtuch trocken und tupfen Sie es nicht mit einem Handtuch. (schädigt die Haarqualität) 3. Die hohe Hitze eines Föhns kann das Haar schädigen. Bei der Anwendung sollte die Temperatur eher niedrig als hoch sein. Beachten Sie, dass noch tropfendes oder bereits trockenes Haar nicht geföhnt werden sollte. (Einfaches Trocknen der Haare) 4. Lassen Sie Ihr Haar am besten natürlich trocknen. Verwenden Sie nach jeder Haarwäsche eine Spülung, aber tragen Sie sie am besten nicht auf die Haarwurzeln auf (verwenden Sie nur die unteren 2/3 des Haares) (denn wenn auch die Wurzeln verwendet werden, wird das Haar schnell fettig. Tatsächlich reichen die Nährstoffe unserer eigenen Kopfhaut für die Haarwurzeln aus) und lassen Sie sie eine Weile im Haar einwirken. Wenn Sie ein heißes Handtuch verwenden, ist die Wirkung besser. Spülen Sie beim Ausspülen (der Haarspitzen) nicht zu gründlich aus, damit die Spülung auch beim Trockenhaar eine Rolle beim Haarschutz spielen kann. Wenn Sie gesundes Haar haben möchten, reicht es bei weitem nicht aus, nur eine gute Spülung zu wählen. Haare benötigen auch verschiedene Nährstoffe. Daher ist es sehr wichtig, sich ausgewogen zu ernähren und in Maßen Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen sind. Nur durch eine umfassende und sinnvolle Ernährung kann das Haarwachstum gefördert werden. Die Umfrage ergab, dass Haarausfall häufig bei Menschen auftritt, die gerne fettes Fleisch, Sahne, frittierte Speisen und Honig essen und bei denen, die häufig kohlensäurehaltige Getränke und Alkohol trinken. Diese Lebensmittel enthalten weniger Nährstoffe, die für das Haarwachstum erforderlich sind, was sich auf die Ernährung der Haarfollikel auswirkt. Darüber hinaus führt übermäßiger Alkoholkonsum häufig zu Magen-Darm-Erkrankungen, beeinträchtigt die Aufnahme von Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen und beeinträchtigt somit das Haarwachstum. Haarpflege mit Tee Spülen Sie Ihr Haar nach der Haarwäsche mit Teewasser aus, um es schwarz, weich und glänzend zu machen. Haarpflege mit Bier Waschen Sie zuerst Ihr Haar, trocknen Sie es, verteilen Sie dann das Bier gleichmäßig auf Ihrem Haar und reiben und massieren Sie es ein, damit es in die Haarwurzeln eindringen kann. Nach 10 Minuten mit klarem Wasser auswaschen. Das verleiht Ihrem Haar nicht nur Glanz, sondern verhindert auch das Austrocknen und Ausfallen und fördert das Haarwachstum. Haarpflege mit Essig und Ei Geben Sie zunächst etwas Eiweiß in das Shampoo, verrühren Sie es gut, waschen Sie anschließend Ihre Haare und massieren Sie Ihre Kopfhaut sanft. Dann waschen Sie es aus, mischen eine kleine Menge Essig mit frischem Eigelb, verrühren es gründlich, tragen es langsam auf das Haar auf, wickeln es eine Stunde lang in ein feuchtes Handtuch und waschen es dann mit klarem Wasser aus. Diese Methode eignet sich am besten für trockenes und hartes Haar. Zwiebel-Haarpflege Zerdrücken Sie zunächst die Zwiebel zu einer Paste, wickeln Sie sie in Gaze und tupfen Sie damit sanft auf Ihre Kopfhaut, damit sich der Zwiebelsaft gleichmäßig auf Ihrer Kopfhaut und Ihrem Haar verteilt. Um störende Schuppen zu beseitigen, waschen Sie Ihre Haare nach ein paar Stunden noch einmal. Haarpflege mit Honig-Ei-Öl Einen Löffel Honig, ein rohes Eigelb, einen Löffel Pflanzenöl, zwei Löffel Shampoo und eine entsprechende Menge Zwiebelsaft vermischen, gut verrühren und auf die Kopfhaut auftragen. Setzen Sie eine Plastikfolienmütze auf und wenden Sie mit einem feuchten Handtuch außerhalb der Mütze kontinuierlich heiße Kompressen an. Waschen Sie Ihre Haare nach ein oder zwei Stunden. Wenn Sie dies einmal täglich tun, können die Symptome von Haarausfall nach einer gewissen Zeit gelindert werden. Haarpflege mit Grapefruitkernen Nehmen Sie 25 Gramm Grapefruitkerne, weichen Sie sie in kochendem Wasser ein, trocknen Sie sie und tragen Sie den Saft auf die Haarwurzeln auf. Sie können ihn auch zwei- oder dreimal täglich mit Ingwer auftragen. Er kann Kahlheit und gelbes Haar behandeln und das Haarwachstum beschleunigen. Essig Haarpflege Nehmen Sie 150 ml alten Essig, geben Sie 1 kg warmes Wasser hinzu und rühren Sie gut um. Durch die tägliche Haarwäsche mit dieser Flüssigkeit können Sie Schuppen und Juckreiz beseitigen, Haarausfall vorbeugen und Spliss wirksam reduzieren. Sprühen Sie außerdem vor dem Haareschneiden und Föhnen etwas alten Essig in Ihr Haar, um die Frisur haltbar zu machen und das Haar weich und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten. |
<<: Was tun bei trockenen und rauen Füßen?
>>: Was ist der Unterschied zwischen einem Brusttuch und einem BH?
Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion zeig...
Kiwi ist eine Frucht mit relativ hohem Nährwert. ...
Viele Menschen kennen dieses Phänomen vielleicht ...
Freunde, die Kinder zu Hause haben, werden jeden ...
Eine Vollnarkose ist eine Technik, die vor einer ...
Mit der Entwicklung der Zeit haben auch verschied...
Enuresis bei Erwachsenen ist Bettnässen bei Erwac...
Aufgrund entzündlicher Veränderungen der Tracheal...
Für viele Freunde ist das Waschen des Gesichts ei...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Bla...
Onychomykose tritt normalerweise an unseren Hände...
Aus klinischer Sicht treten Blasen an den oberen ...
Jeder kann ein sauberes und ordentliches Image ha...
Wenn es um Entgiftung und Schönheit geht, denken ...
Manche Menschen schwitzen stark, besonders im hei...