Welche körperlichen Anzeichen bedeutet es, wenn die Füße plötzlich stinken?

Welche körperlichen Anzeichen bedeutet es, wenn die Füße plötzlich stinken?

Viele Menschen haben das Problem stinkender Füße, aber das Ausmaß des Fußgeruchs ist bei jedem anders. Bei den meisten Menschen ist der Fußgeruch sehr gering und kann durch häufiges Waschen der Füße behoben werden. Bei vielen Menschen ist der Fußgeruch jedoch sehr stark, was nicht nur sie selbst beeinträchtigt, sondern auch die Menschen in ihrer Umgebung unerträglich macht. Es gibt Situationen, in denen die Füße ursprünglich nicht rochen, aber plötzlich aus unbekannten Gründen stinken. Lassen Sie uns nun über die Körpersignale sprechen, die darauf hinweisen, dass die Füße plötzlich stinken.

Fußgeruch ist ein natürliches Phänomen für den menschlichen Körper, um Toxine zu beseitigen. Der Körper beginnt dann zu entgiften. Huhn, Ente, Fisch, Fleisch, Bohnen oder andere saure Lebensmittel für einen bestimmten Zeitraum, so dass der menschliche Körper die im Körper oder am Knöchel angesammelten Säuretoxine beseitigen kann.

Ursachen für Fußgeruch:

1. Feuchte Umgebung:

An Ihren Fußsohlen herrscht Schweißbildung. An den Fußsohlen befinden sich über 600 Schweißdrüsen pro Quadratzentimeter, also zwei- bis viermal mehr als an anderen Körperteilen. Insgesamt gibt es über 250.000 Schweißdrüsen, die täglich fast 500 ml Schweiß absondern können. Schweiß enthält neben Wasser und Salz auch Milchsäure und Harnstoff. Ein hoher Feuchtigkeitsgehalt begünstigt das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien und Schimmel.

2. Heiße und beengte Räume:

Wenn Schuhe eng getragen werden und eine schlechte Belüftung haben, ändert sich neben der zunehmenden Feuchtigkeit auch der pH-Wert auf der Hautoberfläche von ursprünglich 4,4 auf etwa 7, und es wird Kohlendioxidgas freigesetzt. Diese Umgebung ist am besten für das Wachstum bestimmter Bakterien an den Fußsohlen geeignet.

3. Bakterielle Reproduktion:

Aufgrund der kombinierten Wirkung eines oder zweier Faktoren wachsen Bakterien auf der Haut der Füße. Diese Bakterien können das Keratin der Haut sowie die Harnstoff- und Milchsäurebestandteile im Fußschweiß zersetzen und verschiedene Stoffwechselprodukte mit schlechtem Geruch bilden.

<<:  Was darf man bei einem Bruch nicht essen?

>>:  Sind Geschwüre leicht zu behandeln? Behandlungen für Geschwüre

Artikel empfehlen

Die Rolle und Dosierung von essbarem Borax

Borax ist eine weiche, leichte, pigmentfreie kris...

Heilen Hühneraugen von selbst?

Hühneraugen sind eigentlich keine ernsthafte Kran...

Alkoholbedingte Leberschäden

Alkoholbedingte Leberschäden sind eine Krankheit,...

Welche Gefahren bergen Klimaanlagen für den menschlichen Körper?

Eine Klimaanlage ist ein unverzichtbares Haushalt...

Mein Mann braucht jedes Mal sehr lange

Im Sexualleben eines Paares spielt der Mann im Al...

Die Wirksamkeit des Yakhornkamms

Ein Yakhornkamm ist ein Kamm aus Ochsenhorn. Rege...

Welcher Honig hilft gegen Verstopfung?

Wir alle wissen, dass Honig eine schmierende Wirk...

Was sind die Gründe für einen niedrigen hCG-Wert?

Schwangerschaftsuntersuchungen jeden Monat nach d...

Was sind die Symptome einer senilen Demenz

Gehirnerschütterungen kommen sehr häufig vor und ...

Was tun, wenn Sie einen Hitzschlag haben und sich übergeben müssen?

Wenn Menschen im heißen Sommer nicht die richtige...

Symptome einer Beckenverschiebung

Das Becken befindet sich in der Nähe des Hüftgele...

Was tun bei Schmerzen an der Innenseite des rechten Schulterblattes?

Wenn das Schulterblatt über einen langen Zeitraum...

Symptome einer Darmnekrose

Unabhängig davon, welcher Körperteil Probleme hat...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Samenblasenentzündung?

Die Samenblase, auch als Spermienspeicherblase be...