Das Anhalten des Atems ist in normalen Zeiten ein sehr häufiges Phänomen. Im täglichen Leben erfordern viele Sportarten das Anhalten des Atems. Insbesondere einige Personen, die an Sportwettkämpfen teilnehmen, müssen normalerweise den Atem anhalten. Manche Personen halten den Atem länger an, während andere den Atem kürzer anhalten. Unter normalen Umständen ist es jedoch am besten, den Atem nicht lange anzuhalten. Den Atem lange anzuhalten ist nicht gut für Ihre Gesundheit und gefährdet Ihre Gesundheit ernsthaft. Wie lange kann ein normaler Mensch die Luft anhalten? Normalerweise kann ein Mensch etwa eine Minute lang den Atem anhalten. Eine kurze Atemanhaltezeit bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Lungen krank sind, sondern dass Ihre Lungenkapazität gering ist. Mehr Sport wie Langstreckenlauf und Schwimmen können Ihre Lungenkapazität erhöhen. Darüber hinaus kann das Anhalten des Atems bei einem normalen Menschen zu einem Koma führen, die meisten Menschen wachen jedoch nach zwölf Sekunden auf. Wissenschaftliche und effektive Methode zum Anhalten des Atems Wenn eine Person den Atem anhält, wird das zentrale Nervensystem, das die Atmung steuert, extrem erregt. Diese Erregung kann die explosive Kraft einer Person sofort steigern, was mehr spinale Motoneuronen erregen und zu einer kontinuierlichen Kontraktion führen kann, wodurch die Muskelkontraktionsfähigkeit gestärkt wird. Die Vorteile des Atemanhaltens Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Dauer des Luftanhaltens und Ihrer Lungenkapazität. Je größer Ihre Lungenkapazität, desto länger können Sie die Luft anhalten. Die Lungenkapazität ist ein wichtiges Kriterium zur Prüfung Ihrer kardiopulmonalen Funktion. Eine gute kardiopulmonale Funktion ist eine große Hilfe bei der Verbesserung Ihrer Schwimmfähigkeiten. Daher kann langes Luftanhalten unter Wasser auch Ihre kardiopulmonale Funktion verbessern. Darüber hinaus liegt der Weltrekord im Luftanhalten bei 20 Minuten und 55 Sekunden. Ursachen und Gefahren einer verminderten Vitalkapazität Die Dauer des Atemanhaltens hat etwas mit Ihrer körperlichen Verfassung zu tun. Beispiele: Langes Aufbleiben, Rauchen und längerer Alkoholkonsum verringern die Lungenkapazität. Darüber hinaus können Bewegungsmangel und eine unausgewogene Ernährung zu einer Verringerung der Lungenkapazität führen. Wenn die Lungenkapazität abnimmt, führt dies nach körperlicher Betätigung zu Hypoxie- und Schwindelsymptomen. Nach Erreichen des hohen Alters können verschiedene Erkrankungen auftreten, die die Lungenfunktion und die Lunge beeinträchtigen, wie etwa Bronchitis, Asthma, Lungenentzündung usw. So halten Sie den Atem richtig an Atmen Sie zunächst 5 Sekunden lang tief ein und zucken Sie dann mit den Schultern. Dadurch öffnet sich Ihr Brustkorb vollständig und Sie können mehr Sauerstoff einatmen. Dann sinken Sie ins Wasser und halten den Atem an. Während Sie den Atem anhalten, atmen Sie langsam etwas Wasser ein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Luft ausgeht, spucken Sie das Wasser langsam in Ihrem Mund aus. Denn Wasser enthält tatsächlich eine kleine Menge Sauerstoff. Hinweis: Achten Sie beim Atemtraining nicht blind auf die Dauer, da jeder Mensch eine andere Lungenkapazität hat. Wenn wir beim Atemtraining das Gefühl haben, keinen Sauerstoff zu haben, sollten wir das Training daher sofort abbrechen und ausatmen. Gefahren: Wenn Sie unter Wasser längere Zeit den Atem anhalten, treten Symptome wie Schwindel, Übelkeit, blaue Augen, Tinnitus usw. auf, was sehr gefährlich ist. |
<<: Welche Vorteile bietet das Schröpfen am Rücken?
>>: Kann Silber Feuchtigkeit entfernen?
Wir begegnen in unserem Leben vielen Pflanzen, wi...
Birdie, ein kleines Flugzeug von einer Südinsel [...
Das Kinn ist ein wichtiger Bestandteil des mensch...
Der Monsunregen verschafft uns Erleichterung von ...
Detaillierte Bewertung und Empfehlung von Hi, I...
Normalerweise bügeln wir Kleidung, insbesondere h...
Jeder kennt die Leber, aber wo befindet sich die ...
Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkranku...
1. Birnenschale Birnenschale ist ein traditionell...
Wenn wir kochen, geben wir MSG normalerweise erst...
Ich glaube, jeder sollte schon einmal Hallux valg...
Mykoplasmen-Tracheitis ist ebenfalls eine häufige...
Schlangen sind definitiv etwas, wovor viele Mensc...
Das Ohr ist ein Werkzeug, mit dem Menschen Inform...
Die Ursachen für geschwollenes und schmerzendes Za...