Führt häufiges Zurückhalten des Urins zu einer Blasenentzündung?

Führt häufiges Zurückhalten des Urins zu einer Blasenentzündung?

Wenn wir mit der Arbeit beschäftigt sind, verspüren wir oft den Drang, Stuhlgang zu haben. Zu diesem Zeitpunkt entscheiden sich die meisten Menschen dafür, ihren Urin zurückzuhalten und auf die Toilette zu gehen, bis sie mit der Arbeit fertig sind. Auch manche Fahrer oder Verkäufer halten ihren Urin ständig zurück, weil sie beruflich sehr beschäftigt sind. Häufiges Zurückhalten des Urins kann dem Körper großen Schaden zufügen, die meisten Menschen nehmen es jedoch nicht ernst. Welche Gefahren birgt das Zurückhalten des Urins? Führt häufiges Zurückhalten des Urins zu einer Blasenentzündung?

Die Gefahren des häufigen Zurückhaltens des Urins:

1. Blasenentzündung verursachen

Wenn Sie Ihren Urin zurückhalten, erhöht eine große Menge Urin in der Blase den Druck auf die Blasenwand, was zu einer Ischämie der Blasenschleimhaut und einer Schwächung der normalen antibakteriellen Wirkung führt. Wenn Sie vom Reisen müde sind und Ihre Immunität geschwächt ist, nutzen die Bakterien im Urin die Situation aus und dringen in den Körper ein, was eine akute Blasenentzündung mit unangenehmen Symptomen wie häufigem Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen, Beschwerden oder Schmerzen im Unterleib und sogar Hämaturie verursacht. Bei einigen Patienten kann es zu einer Infektion der oberen Harnwege mit schwerwiegenden Folgen kommen.

2. Harnverhalt verursachen

Wenn die Blase über einen längeren Zeitraum überfüllt ist, erhöht sich der Druck auf die Blasenwand, wodurch die Nerven und Detrusormuskeln, die die Blasenkontraktion steuern, geschädigt werden und Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten, was als Harnverhalt bezeichnet wird. Ältere Menschen sind aufgrund ihrer geschwächten Detrusorfunktion und möglicher Erkrankungen wie Prostatahyperplasie anfälliger für die Krankheit. Diese Verletzung kann bleibende Schäden verursachen, von denen man sich nur schwer vollständig erholt.

3. Kann Prostatitis verursachen

Wenn der Druck in der Blase steigt, können Bakterien im Urin auch durch die vordere

Wenn eine Frau häufig den Urin zurückhält, kann dies leicht zu einer Uterusretroversion führen und in schweren Fällen zu Unfruchtbarkeit. Deshalb sollten sowohl Männer als auch Frauen im täglichen Leben den Urin nicht zurückhalten. Zu viel Arbeit und Geldverdienen schadet dem Körper enorm. Egal, wie viel Geld Sie verdienen, es wird alles für medizinische Ausgaben ausgegeben. Das ist nicht kosteneffizient.

<<:  Dieser Teil der Ausbuchtung gefährdet tatsächlich die Atmung

>>:  Wie lange dauert es, bis das Blut einmal zirkuliert?

Artikel empfehlen

Was verursacht Dickdarmpolypen?

Dickdarmpolypen sind ein weit verbreitetes Proble...

Was passiert mit dem Zwerchfell beim Einatmen?

Die Atmung ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...

Was sind die Grundvoraussetzungen für eine richtige Sitzhaltung?

Wie das Sprichwort sagt, sollte man richtig stehe...

Was passiert, wenn man zu viele Putennudeln isst?

Man kann sagen, dass Putennudeln ein Lebensmittel...

Wie kann man eine Harnwegsinfektion sofort lindern?

Sowohl Männer als auch Frauen können an Harnwegsi...

Welches Kissen eignet sich zum Schlafen in Bauchlage?

Schlaf ist ein sehr wichtiger Beitrag zur Gewährl...

Wie kann man gutartige von bösartigen Lymphknoten unterscheiden?

Lymphknotenerkrankungen gehören zu den weit verbr...

Was tun gegen Ängste?

Aufgrund des Arbeitsdrucks wird das Leben der mod...

Habe dieses Signal gefunden, dass sich Magenkrankheiten zu Krebs entwickeln

Magenerkrankungen sind Teufelskreiserkrankungen, ...

Auf dem rechten Daumennagel sind vertikale Linien

Wir alle wissen, dass Fingernägel indirekt die Ge...

Was beinhaltet eine große Blutuntersuchung?

Eine vollständige Blutuntersuchung wird oft als R...

Es gibt viel Ausfluss aus den Augen

Viele Menschen stellen morgens nach dem Aufwachen...

So urinieren Sie normal nach dem Entfernen des Katheters

Nach der Katheterentfernung dauert es in der Rege...

So entfernen Sie Mitesser einfach und gründlich

Jeder kennt Mitesser. Normalerweise treten Mitess...