Welche Lebensmittel sind gut für die Darmgesundheit?

Welche Lebensmittel sind gut für die Darmgesundheit?

Der Darm ist das größte Immunorgan und das größte Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers. Der Darm ist für die menschliche Gesundheit am wichtigsten. Wenn der Darm einer Person nicht gesund ist, wird die Immunabwehr des Körpers sehr schwach und anfällig für Krankheiten. Der Darm ist ein großes Organ. Wie können wir also unseren Darm gesund halten? Aus diesem Grund müssen wir auf die Menge und Qualität der Lebensmittel in unserer täglichen Ernährung achten. Schauen wir uns an, welche Lebensmittel gut für die Darmgesundheit sind.

Die traditionelle chinesische Medizin kommt zu einer wichtigen Schlussfolgerung über den Darm: Er ist „voll, aber nicht voll“. Schon vor vielen Jahren erkannten unsere Vorfahren die Bedeutung des Darms und warnten, dass man zur Erhaltung der Darmgesundheit die Nahrungsaufnahme kontrollieren und nicht zu viel essen müsse. Darüber hinaus entstehen bei übermäßigem Verzehr große Mengen an Giftstoffen, die den Darm schädigen. Darüber hinaus kann übermäßiger Verzehr die Belastung von Herz und Nieren erhöhen und das Risiko für Bluthochdruck und Diabetes steigern. Um die Darmgesundheit zu erhalten, müssen Sie daher auf die Menge der Nahrung achten, die Sie zu sich nehmen. Nach der modernen Gesundheits- und Ernährungstheorie reicht es aus, zu essen, bis Sie zu 80 % satt sind.

Alle proteinreichen Lebensmittel sind hochgiftig. Wenn Ihre Ernährung über einen langen Zeitraum hauptsächlich aus protein- und fettreichen Lebensmitteln (Fleisch und Fisch) besteht, hat der Dünndarm keine Zeit, den Stuhl zu verdauen, was die Arbeitsbelastung des Dickdarms erhöht und die Darmentleerungszeit verlängert. Die Möglichkeit für schädliche Bakterien im Darm, sich zu vermehren, wird stark erhöht, was das Wachstum von Probiotika im Körper hemmt. Mittlerweile ist bestätigt, dass Dickdarmkrebs und Dickdarmpolypen im Zusammenhang mit dem übermäßigen Verzehr dieser Lebensmittel stehen.

Ballaststoffe haben jedoch eine sehr gute Wirkung auf den Darm. Sie fördern nicht nur die Darmperistaltik und beschleunigen die Ausscheidung von Fäkalien, sondern hemmen auch die Aktivität schädlicher Bakterien im Darm, beschleunigen die Ausscheidung von Cholesterin und neutralem Fett und wirken sich positiv auf die Stabilität des mikroökologischen Milieus des Darms aus. Um die Darmgesundheit aufrechtzuerhalten, können Sie daher mehr Vollkornprodukte, Kartoffeln, Bohnen, Gemüse, Obst und andere Lebensmittel essen, da sie alle reich an Ballaststoffen sind.

Ich denke, jeder hat meine Einführung im Großen und Ganzen verstanden. Tatsächlich ist es besonders gut für den Darm, leicht verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen. Solange der Darm gut gepflegt wird, ist der Körper natürlich gesünder. Außerdem müssen Sie darauf achten, jeden Tag Sport zu treiben, und die Immunabwehr des Körpers wird gestärkt.

<<:  Welchen Nährwert haben Pekannüsse aus dem Nordosten?

>>:  Wie macht man kandierte Grapefruitschale?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer atrophischen Gastritis?

Jeder sollte sich der Symptome einer atrophischen...

Welchen Schaden kann Alufolie dem menschlichen Körper zufügen?

Wenn wir von Alufolie sprechen, denken wir natürl...

Ist Eisenoxid schädlich für den menschlichen Körper?

Eisenoxid ist ein relativ minderwertiger Farbstof...

Was sind die Symptome von Schwindel und Schüttelfrost?

Haben Sie dieses Gefühl schon einmal in Ihrem Leb...

Ist Ichthyose erblich?

Ichthyose ist eine weltweit äußerst seltene Krank...

Ist es in Ordnung, Pikosekunden-

zu verwenden? Heutzutage ist die Pikosekunde auf ...

Mitten in der Nacht mit Herzbeschwerden aufwachen

Wenn Sie im Schlaf durch Herzbeschwerden geweckt ...

Wie behandelt man Übelkeit, die durch Magenprobleme verursacht wird?

Im Frühstadium einer Magenerkrankung zeigen Patie...

Ich habe viele Beulen am Hals

Der Hals ist ein relativ wichtiger Teil des mensch...