Die Lunge ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers und viele Menschen haben bestimmte Lungenprobleme. Probleme mit der Lunge können leicht zu Lungenerkrankungen oder Atemwegserkrankungen führen. Wenn Sie Ihre Lunge jedoch mit Feuchtigkeit versorgen und nähren möchten, können Sie dies mit bestimmten Methoden tun. Beispielsweise sind geschmorte Pilze mit Birnensaft, geschmorte Ente mit Wasserkastanien, Suppe aus grünen Oliven, Karotten und Schweineknochen und vegetarische geschmorte Wintermelone allesamt Lebensmittel, die gut für die Lunge sind. 1. Geschmorte Pilze mit Birnensaft Zutaten: 1 Entenbirne, 50 Gramm Pilze und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Zubereitung: Zuerst die Birne schälen, in Scheiben schneiden und den Saft auspressen. Dann die Pilze waschen und in Scheiben schneiden. Die entsprechende Menge Wasser und Kandiszucker hinzufügen und zusammen dünsten. Nach 20 Minuten oder wenn die Pilze gar sind, können sie serviert und mit der Suppe gegessen werden. Wirksamkeit: Birnen können die Lunge befeuchten und das Herz kühlen, Schleim beseitigen und Hitze reduzieren. Das von der doppelsträngigen Zuckernukleinsäure in den Pilzen produzierte Interferon kann Viren im Körper beseitigen und Erkältungen vorbeugen und behandeln. Diese Diättherapie kann Lungenüberhitzung, Husten und Erkältung im Herbst und Winter vorbeugen und behandeln. Im Allgemeinen ist die Wirkung nach zwei bis drei Tagen der Anwendung spürbar. 2. Geschmorte Ente mit Wasserkastanien Zutaten: 100 Gramm Wasserkastanien, 1 saubere Ente, 20 Gramm Frühlingszwiebeln, 15 Gramm Ingwer und entsprechende Mengen Kochwein und Salz. Zubereitung: 1. Die Ente in Stücke schneiden und waschen, die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden, den Ingwer waschen und in Scheiben schneiden, die Wasserkastanien schälen, waschen, halbieren und beiseite legen. 2. Die entsprechende Menge Wasser in den Topf geben und Frühlingszwiebeln, Ingwerscheiben und Kochwein hineingeben. Entenstücke hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und die Entenstücke entfernen. 3. Nochmals ausreichend Wasser in den Topf geben und Wasserkastanien und Entenstücke hineingeben. Abdecken, bei starker Hitze zum Kochen bringen, köcheln lassen, bis es gar ist, dann salzen. Wirksamkeit: Wasserkastanien können Schleim lösen und Lungenhitze beseitigen. Alte Ente ist ein gutes Stärkungsmittel mit kühlender Wirkung. Es kann das Blut auffüllen und die Wasserzirkulation fördern, den Magen nähren und Körperflüssigkeit produzieren, die Milz stärken und die Lunge befeuchten. Geschmorte alte Ente mit Wasserkastanien hat die Wirkung, Lungenfeuer zu reduzieren und Lungenhitze zu beseitigen. 3. Suppe aus grünen Oliven, Karotten und Schweineknochen Zutaten: 250 Gramm grüne Oliven, 2 Karotten, 400 Gramm Schweinerippchen. Zubereitung: 1. Karotten schälen und in Stücke schneiden, grüne Oliven knacken. 2. Die Schweinerippchen in grobe Stücke schneiden und in kochendem Wasser blanchieren. 3. Grüne Oliven, Karotten, Schweinerippchen und Wasser in den Suppentopf geben. Über offener Flamme zum Kochen bringen und dann eineinhalb Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Wirkung: Nährt das Yin, befeuchtet die Lunge, fördert die Verdauung und wird vor allem bei Halsschmerzen eingesetzt, die durch Hitze in der Lunge verursacht werden. 4. Geschmorte Wintermelone Zutaten: 200 Gramm Wintermelone, entsprechende Mengen Salz, Hühneressenz, helle Sojasauce, dunkle Sojasauce, Austernsauce und weißer Zucker. Zubereitung: 1. Den Wachskürbis schälen, herausnehmen, in Würfel schneiden und beiseite legen. 2. Öl in eine heiße Pfanne geben, Wintermelonenwürfel hineingeben und anbraten, bis sie von allen Seiten leicht goldbraun sind. Anschließend die Wintermelone an den Pfannenrand schieben, in die Mitte etwas Zucker geben und so lange schwenken, bis der Zucker braun wird, dann mit den Wintermelonenwürfeln gleichmäßig schwenken. 3. Salz, die entsprechende Menge helle und dunkle Sojasauce hinzufügen, eine kleine Schüssel Wasser dazugeben, gut umrühren, den Topf abdecken und köcheln lassen, bis die Wintermelone gar ist. 4. Austernsauce und Hühneressenz hinzufügen und bei starker Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Vor dem Servieren dann gehackte Frühlingszwiebeln darüber streuen. Wirksamkeit: Lindert Hitze, löst Schleim, fördert die Körperflüssigkeitsproduktion, entgiftet und fördert die Diurese. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Hitzegefühl in Brust und Herz, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Lungenabszessen, Husten und Asthma verwendet. |
<<: Wie behandelt man eine schlechte körperliche Verfassung?
>>: Unerklärlicher Juckreiz der Haut
Geschirrspülmittel ist ein Produkt, das die Mensc...
In unserem täglichen Leben sollten wir mehr auf u...
Instantnudeln sind ein sehr praktisches Lebensmit...
Glauben Sie, dass nur Menschen, die zu dick sind,...
Im täglichen Leben kann der Stuhl auch den Gesund...
Vitiligo ist eine Hautkrankheit, bei der lokale o...
Blähungen sind ein relativ häufiges Symptom. In v...
Obwohl die Lippen klein sind, spielen sie im mens...
Roter Kaninchenkristall ist eine Art roter Krista...
Attraktivität und Bewertung der Filmversion von I...
Das ist etwas, das jede Frau in ihrem Leben durch...
Distelöl ist ein chinesisches Heilmittel zur äuße...
Da es viele Lymphknoten am Hals gibt, entwickeln ...
Dämpfen ist eine sehr beliebte Methode zur Gesund...
Viele Menschen trinken Cola. Menschen, die Cola t...