Kakteen können bei der Behandlung von Mumps eine gewisse therapeutische Wirkung haben und sind auch ein Volksheilmittel zur Behandlung von Virusmumps. Beispielsweise können Kakteen, Alaun und Borneol zerdrückt und gleichmäßig vermischt, dann auf die geschwollene Ohrspeicheldrüse aufgetragen und mit sauberer Gaze fixiert werden. Die Wirkung ist zweimal täglich sichtbar. Rezept 1. Nehmen Sie 12 Gramm dornenlosen Kaktus, 10 Gramm Alaun und 9 Gramm Borneol, zerdrücken Sie sie und mischen Sie sie gleichmäßig. Tragen Sie sie dann auf die geschwollenen Bereiche der Ohrspeicheldrüse, der Unterkieferdrüse und der Unterzungendrüse auf. Tragen Sie saubere Gaze äußerlich auf und fixieren Sie sie mit Klebeband. Zweimal täglich anwenden. Rezept 2: 200 Gramm frischer Kaktus, 50 Gramm Indigo, je 100 Gramm roher Rhabarber und rote Bohnen, 5 Gramm Borneol und eine entsprechende Menge Reisessig. Mahlen Sie zunächst den rohen Rhabarber, die Adzukibohnen und das Borneol zu feinem Pulver und sieben Sie es. Mischen Sie dann Indigo hinzu. Zerdrücken Sie dann den frischen Kaktus zu einer Paste, mischen Sie diese gut mit den oben genannten Medikamenten und fügen Sie eine angemessene Menge Reisessig hinzu. Je nach Ausmaß der Ohrspeicheldrüsenschwellung eine Schicht des Arzneimittels gleichmäßig auftragen, mit Gaze bedecken, mit einem Verband fixieren und den Verband alle 3 Stunden wechseln. Rezept 3: Nehmen Sie eine entsprechende Menge frischen Kaktus, machen Sie eine Paste daraus und tragen Sie diese eine Woche lang zwei- bis dreimal täglich für jeweils zwei bis drei Stunden auf die Ohrspeicheldrüse auf. Die um den Kaktus gewickelte Gaze sollte immer feucht gehalten werden. Rezept 4: Geben Sie einem frischen Kaktus etwas Gips bei und zerdrücken Sie ihn. Tragen Sie das Mittel 3 bis 5 Tage lang auf die betroffene Stelle auf. Rezept 5. Zerdrücken Sie den Kaktus mit Salz und legen Sie ihn auf die betroffene Stelle. Fügen Sie jeweils 10 Gramm Geißblatt und Forsythie, jeweils 9 Gramm Helmkraut, Hasenohr, Indigoblauch, Platycodon, Braunelle und Siebenblattlilie, 6 Gramm rote Pfingstrosenwurzel und 3 Gramm Lakritze hinzu. Nach dem Abkochen in klarem Wasser oral einnehmen, eine Dosis pro Tag. Rezept 6: Nehmen Sie 1–2 Stücke frischen Kaktus, backen Sie sie auf einem Elektroherd, entfernen Sie die Dornen, fügen Sie 2–3 Gramm Alaun hinzu, geben Sie sie in einen Mörser, vermischen Sie sie und zerstampfen Sie sie zu einer Paste. Reinigen Sie die Wangenhaut auf beiden Seiten mit warmem Wasser und tragen Sie die Kaktuspaste gleichmäßig auf die sterile Gaze auf. Der Durchmesser der Anwendung sollte größer sein als der Bereich der geschwollenen Ohrspeicheldrüse. Bedecken Sie die geschwollene Ohrspeicheldrüse mit der mit chinesischer Medizin beschichteten sterilen Gaze und fixieren Sie sie mit Klebeband. Bei Patienten mit gleichzeitiger Unterkieferspeicheldrüsenvergrößerung sollte der Bereich der äußerlichen Anwendung auf den Unterkieferbereich ausgeweitet werden; bei Patienten mit einseitiger Ohrspeicheldrüsenvergrößerung sollte die äußerliche Anwendung auf beiden Seiten gleichzeitig erfolgen, wobei der Verband 3 bis 4 Mal täglich gewechselt werden sollte. Die Anzahl der äußerlichen Anwendungen kann je nach Zustand auch erhöht werden, bis sich die Ohrspeicheldrüsen wieder normalisiert haben. |
<<: Was sind die Symptome einer Sprachentwicklungsverzögerung?
>>: Warum schmerzt mein unterer Rücken in letzter Zeit?
Detaillierte Bewertungen und Empfehlungen für Tom...
Herpes ist eine Virusinfektion, die hauptsächlich...
Im wirklichen Leben ist Husten eine sehr häufige K...
Viele Freunde sind besorgt, dass der abendliche V...
Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrankung d...
Unser Körper braucht viel Vitamin C, um besser zu...
Es ist unmöglich festzustellen, wie viele Arten v...
Reis ist ein Grundnahrungsmittel, ohne das die Me...
Wenn wir zum Vergnügen ausgehen, werden wir leich...
Nach einer Ansteckung mit Hepatitis C ist die Ent...
Halserkrankungen verursachen dem Patienten große ...
Auf der rechten Seite des Unterbauchs tritt ein d...
Tofu ist ein Lebensmittel, das wir häufig essen. ...
„Attack No.1: A Tearful Spinning Receive“ – Ein D...
China ist in zwölf Tierkreiszeichen unterteilt, u...