Wie behandelt man einen Fremdkörper im Hals?

Wie behandelt man einen Fremdkörper im Hals?

Halserkrankungen verursachen dem Patienten große Schmerzen und können zu weiteren Erkrankungen führen und so die Gesundheit des Patienten stark belasten. So ist beispielsweise das Gefühl eines Fremdkörpers im Hals ein weit verbreitetes Phänomen. Normalerweise wird das Fremdkörpergefühl nicht durch einen im Hals steckenden physischen Gegenstand verursacht, sondern es handelt sich um ein neurologisches Fremdkörpergefühl, das durch eine Krankheit verursacht wird. Schauen wir uns an, wie man Fremdkörper im Hals behandelt.

1. Behandlungsgrundsätze

Das Behandlungsprinzip bei Fremdkörpern im Rachen besteht vor allem darin, ein weiteres Eindringen der Fremdkörper in die unteren Atemwege zu verhindern und diese nach der Diagnose möglichst schnell zu entfernen, um eine Erstickungsgefahr auszuschließen. Man unterscheidet zwischen der indirekten laryngoskopischen Entfernung, der direkten laryngoskopischen Entfernung und der Entfernung des äußeren Gebärmutterhalsdurchmessers.

2. Indirekte Laryngoskopie

Liegt der Fremdkörper oberhalb des Kehlkopfes und macht der Patient gut mit, kann diese Methode erwogen werden. Betäuben Sie zunächst die Schleimhautoberfläche mit Cicaine und greifen Sie den Fremdkörper unter Führung eines indirekten Laryngoskops mit einer gebogenen Pinzette, um ihn schnell zu entfernen. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass für den Patienten weniger Schmerzen entstehen, die Operation einfach und schnell durchzuführen ist und sie sich für eine schnelle Behandlung in Notfällen eignet. Bei glottischen oder subglottischen Fremdkörpern ist es allerdings nicht geeignet, um ein tiefes Eindringen des Fremdkörpers in die Trachea zu vermeiden.

3. Direkte laryngoskopische Fremdkörperentfernung

Diese Operationsmethode kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern angewendet werden, hat jedoch den Nachteil, dass eine strenge präoperative Vorbereitung und die Einhaltung einer angemessenen Operationsumgebung erforderlich sind. Vor der Operation müssen ein direktes Laryngoskop, ein Absauggerät und eine Kehlkopfzange bereitgestellt werden. Um ein weiteres Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern, werden außerdem ein Bronchoskop, ein Ösophagoskop und entsprechende Fremdkörperzangen benötigt, um die Verfolgung und Entfernung zu erleichtern und eine weitere Verschlechterung des Zustands zu verhindern. Der Patient wird in Rückenlage gebracht und ein direktes Laryngoskop eingeführt. Wenn der sichtbare Fremdkörper nicht groß ist, kann er direkt entfernt werden. Handelt es sich um einen flachen Fremdkörper, muss dieser vor der Entfernung parallel zur Kehlkopfspalte gedreht werden, um den Widerstand zu verringern und eine Beschädigung der Kehlkopfklappe zu vermeiden. Bei langen und scharfen Fremdkörpern kann die gewaltsame Entfernung mittels direkter Laryngoskopie zu einer Schädigung des umliegenden Gewebes führen. In diesem Fall sollte zur Entfernung stattdessen eine Larynx- oder Tracheotomie durchgeführt werden.

<<:  Was sind die Pflegemethoden für Akne am Bauch

>>:  Was passiert, wenn ich beim Aufnehmen eines Fotos feststelle, dass mein Mund schief ist?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Erholung nach der Fleckenentfernung mit dem Laser?

Die Entfernung von Sommersprossen ist für viele S...

Wie erkennt man Spermaflecken auf Damenunterwäsche?

Spermaflecken erscheinen auf Unterwäsche. Dieses ...

Kann ich mit unsichtbarer Zahnspange essen?

Am Tag nach der unsichtbaren Zahnspangenoperation...

Welche Wirkung hat Senfkohl?

Senfblätter sind ein in unserem Leben weit verbre...

Was tun bei einer Grippe

Heutzutage entspricht der Körper vieler Menschen ...

Die Hilflosigkeit der in den 50er, 60er, 70er, 80er und 90er Jahren Geborenen ...

Die Hilflosigkeit der über 50 Geborenen: Als wir ...

Was sind die Symptome eines unterdurchschnittlichen Gesundheitszustands?

Im Leben sind viele Dinge wichtig, aber die körpe...

Wie können Sie feststellen, ob Ihre Leber gesund ist?

Tatsächlich hängen viele körperliche Erscheinunge...

Der Unterschied zwischen Reiswasser und Shampoo

Viele Menschen verwenden gerne Reiswaschwasser zu...

Welche Lippenstiftfarbe passt zu dunkler Haut?

Viele Menschen werden mit dunklerer Haut geboren,...

Können Kastanien in der Sonne getrocknet werden?

Kastanien sind Nussnahrungsmittel mit einem relat...

Was soll ich tun, wenn Farbe auf meine Kleidung gelangt?

Wir müssen im Alltag oft Haarfärbemittel verwende...

Wie oft ist es besser, Sex zu haben?

Es heißt, Sex sei das Schmiermittel des Ehelebens...

Meine Augen fühlen sich in letzter Zeit etwas geschwollen an

Augenprobleme sind heutzutage sehr verbreitet, vo...