„Door into Summer“ – Ein meisterhafter Anime-Film, der den Konflikt zwischen Jugend und Liebe darstellt■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienComics ■ Erscheinungsdatum20. März 1981 - 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenSuper Hollywood ■ Eirin-Nummer110346 ■Frequenzen59 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteKeiko Takemiya „Tür zum Sommer“ ■ DirektorMasaki Mamoru ■ ProduktionIrrenhaus, Toei Animation ■Werke©Toei ■ GeschichteAn einer bestimmten Schule haben die Sommerferien begonnen und die meisten Schüler sind nach Hause zurückgekehrt. Marion hingegen, die mit ihren Freundinnen im Wohnheim zurückgeblieben ist, wuchs in einem komplizierten familiären Umfeld auf und kann Liebe nur als etwas Unreines betrachten, weshalb sie sogar Redania, die Gefühle für sie hat, zurückweist. Es war ihre Begegnung mit der sexuell freizügigen Gräfin Sarah, die Marions Liebe erweckte. Marion nimmt Sarahs Liebe an und ist von ihrem Charme berauscht. Als sie sieht, dass Marion ihre frühere Würde verloren hat, beginnt die Trennung unter ihren Freunden, was schließlich zu Selbstmord und Spaltungen innerhalb der Gruppe führt. ■ErklärungEin Animationsfilm basierend auf einem Kurzcomic des Manga-Künstlers Takemiya Keiko. In den 1980er Jahren zeigte Toei diesen Film nicht in Kinos, sondern in öffentlichen Sälen und Gemeindezentren, um das Off-Theater-Format wiederzubeleben. „Tür in den Sommer“ ist ein Werk, das die Konflikte der Jugend und die Komplexität der Liebe darstellt und insbesondere in den 1980er Jahren einen starken Einfluss auf junge Menschen hatte. Das Originalwerk von Takemiya Keiko behandelt tiefgründige Themen, die über die Grenzen von Mädchen-Mangas hinausgehen, und die Anime-Adaption wurde von vielen Fans lange erwartet. Regisseur Mamoru Masaki hat die Atmosphäre des Originalwerks originalgetreu nachgebildet und durch seinen visuellen Ausdruck erfolgreich weitere Tiefe verliehen. Darüber hinaus ist der Film eine Gemeinschaftsproduktion von Madhouse und Toei Animation, was zu wunderschönen Bildern und detaillierten Animationen führt. ■Besetzung・Marion Fiesz/Yutaka Mizushima/Sarah Vida/Reiko Muto/Claude/Yuji Mitsuya/Lind Alleyne/Toshio Furukawa/Jack Sydow/Toru Furuya/Redania Francois/Keiko Pan ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte von Keiko Takemiya・Drehbuch von Masaki Tsuji・Regie von Mamoru Masaki・Produzent von Hiroki Akitsu・Storyboard von Yoshiaki Kawajiri・Chief Animation Director von Kazuo Tomizawa・Schnitt von Masaaki Hanai・Kunst von Yamako Ishikawa・Musik von Kentaro Haneda・Produziert von Madhouse, Toei Animation・Vertrieb von Super Hollywood ■ Hauptfiguren・Marion Fiess ist eine charismatische Persönlichkeit an der Schule. Aufgrund seines guten Aussehens und seiner Intelligenz steht er im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Frauen. Aufgrund des Einflusses ihrer Mutter betrachtet Marion die Liebe jedoch als unrein und steht Erwachsenen gegenüber äußerst kritisch. Aufgrund der Untreue ihrer Mutter und des Chaos in ihrer Familie glaubt Marion nicht an die Liebe und neigt dazu, tiefe Beziehungen zu anderen zu vermeiden. Infolgedessen weist er Redanias reine Liebe zurück. Doch seine Gefühle ändern sich langsam, nachdem er Sarah kennengelernt hat. ■ Verwandte Werke・Simultanvorführung: „Der Teufel und die Prinzessin“ ■Detaillierte Überprüfung„Tür in den Sommer“ ist ein Werk, das die Konflikte der Jugend und die Komplexität der Liebe darstellt und insbesondere in den 1980er Jahren einen starken Einfluss auf junge Menschen hatte. Das Originalwerk von Takemiya Keiko behandelt tiefgründige Themen, die über die Grenzen von Mädchen-Mangas hinausgehen, und die Anime-Adaption wurde von vielen Fans lange erwartet. Regisseur Mamoru Masaki hat die Atmosphäre des Originalwerks originalgetreu nachgebildet und durch seinen visuellen Ausdruck erfolgreich weitere Tiefe verliehen. Darüber hinaus ist der Film eine Gemeinschaftsproduktion von Madhouse und Toei Animation, was zu wunderschönen Bildern und detaillierten Animationen führt. Die Geschichte dreht sich um Marion, ein junges Mädchen, das versucht, einer komplizierten Familiensituation zu entkommen, in der die Liebe als befleckt empfunden wird. Ihr innerer Konflikt ruft beim Betrachter tiefes Mitgefühl hervor. Insbesondere die Art und Weise, wie sich Marion nach der Begegnung mit Sarah verändert, symbolisiert die Macht der Liebe und ihre Gefahren. Sarahs Anwesenheit eröffnet Marion zwar eine neue Perspektive, führt aber auch zu einem Zusammenbruch ihrer Beziehungen zu Gleichaltrigen. Dies ist ein wichtiges Element bei der Darstellung des Schmerzes der Jugend und der Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens. Darüber hinaus hinterlassen die Dramen der einzelnen Charaktere, wie Claudes Selbstmord, Linds Verrat und Jacks Seelenpein, einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Insbesondere Claudes Selbstmord ist eine Szene, die die Tragik der Jugend symbolisiert und die Zuschauer tief bewegt. Linds Verrat veranschaulicht die Zerbrechlichkeit von Freundschaft und menschlichem Verlangen, während Jacks Qual die Schwierigkeiten reiner Liebe hervorhebt. Die Kombination dieser Elemente ermöglicht es „Door into Summer“, die Komplexität der Jugend realistisch darzustellen. In visueller Hinsicht werden die technischen Fähigkeiten von Madhouse und Toei Animation voll zur Geltung gebracht. Insbesondere die Mimik und die Bewegungen der Figuren wirken unglaublich realistisch und wecken beim Zuschauer Emotionen. Auch die Hintergrundgrafik ist wunderschön und trägt dazu bei, die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken. Auch die Musik vermittelt mit ihrer wunderbaren Komposition von Kentaro Haneda die Emotionen der Geschichte sehr tiefgründig. ■Gründe für die Empfehlung„Tür in den Sommer“ ist ein klassischer Animationsfilm, der die Konflikte der Jugend und die Komplexität der Liebe darstellt und insbesondere in den 1980er Jahren einen starken Einfluss auf junge Menschen hatte. Die Regiefähigkeiten von Masaki Mamoru, der Takemiya Keikos Originalwerk originalgetreu wiedergibt und durch seinen visuellen Ausdruck zusätzliche Tiefe verleiht, sowie die wunderschönen Bilder und die sorgfältige Animation von Madhouse und Toei Animation hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Das Drama um die Charaktere, darunter Marion, die im Mittelpunkt der Geschichte steht, schildert realistisch den Schmerz der Jugend und die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und ruft beim Zuschauer tiefes Mitgefühl hervor. Die Dramatik der einzelnen Charaktere, wie etwa Claudes Selbstmord, Linds Verrat und Jacks Angst, hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck und schafft es, die Komplexität der Jugend realistisch darzustellen. In visueller Hinsicht kommen die technischen Fähigkeiten von Madhouse und Toei Animation voll zum Ausdruck: Die Ausdrücke und Bewegungen der Charaktere, die Hintergrundgrafiken und die Musik vermitteln die Emotionen der Geschichte auf eindrucksvolle Weise. Aus diesen Gründen kann ich „Door into Summer“ als Meisterwerk eines Coming-of-Age-Animefilms wärmstens empfehlen. |
<<: Jarinko Chie: Was ist der Reiz dieses klassischen Animes, der das Herz von Osaka darstellt?
Obwohl das Gesicht eines jeden Menschen von genet...
Im Sommer, wenn Sie viel schwitzen, spüren Sie ei...
Dieses Gedicht zum Thema Schlaf wurde von Wang An...
Im wirklichen Leben sind Kühlschränke unverzichtb...
Viele schwangere Frauen können ihren Körper und i...
Mobile Suit Gundam: Char's Counterattack: Bew...
Manchmal können Unfälle im Leben zu bestimmten Ve...
Obwohl Schmerzen im menschlichen Körper häufig au...
Jeder Mensch hat ein anderes Haarwachstum. Manche...
Es gibt ein Volksheilmittel, das besagt, dass roh...
Wie wir alle wissen, müssen Spermien und Eizellen...
Je frischer das Obst, desto schmackhafter und nah...
Beim Verzehr frisch gepflückter Lotussamen wird m...
Sehnenverklebung bezeichnet eine Erkrankung, die ...
Das Wetter im Süden und im Norden ist sehr unters...