Menschen, die gerne weiße Kleidung tragen, müssen in ihrem täglichen Leben vorsichtig sein. Sie müssen beispielsweise vorsichtig sein, wenn sie in weißer Kleidung essen, denn wenn versehentlich etwas Essen auf die weiße Kleidung gelangt, sieht die Kleidung sehr schmutzig aus und es ist sehr mühsam, dieses Problem zu lösen. Wenn Sie in Zukunft Flecken auf weißer Kleidung feststellen, können Sie zum Reinigen weißen Essig in der Küche verwenden. Ist es sinnvoll, weißen Essig zum Fleckenentfernen weißer Kleidung zu verwenden? Dürfen. Für kleinflächige Färbungen 1. Bleichspülmethode Waschen Sie zunächst die Farbe, die auf der Kleidung schwebt, mit klarem Wasser aus, mischen Sie dann in einer kleinen Tasse Bleichmittel und Wasser im Verhältnis 1:5 oder 1:3 und bürsten Sie dann mit einer in die Bleichmittelmischung getauchten Zahnbürste vorsichtig über den Fleck. Achten Sie darauf, einige Minuten lang vorsichtig zu bürsten. Da es sich um eine Mischung handelt, läuft die chemische Reaktion etwas langsamer ab, und wenn Sie warten, werden Sie die Wirkung erst langsam sehen. 2. Essig-Reinigungsmethode Geben Sie etwas Essig auf die verschmutzte Stelle, warten Sie 10 Minuten und waschen Sie sie dann mit Seife ab. Dadurch wird der Fleck nicht nur gereinigt, sondern hinterlässt auch keine Spuren. Bei dieser Methode müssen Sie darauf achten, dass die Flecken nicht zu lange auf der Kleidung bleiben. Am besten reinigen Sie sie direkt vor Ort, um sicherzustellen, dass sie sauber sind. Der wichtigste Punkt ist, dass Sie weiße Kleidung am besten mit weißem Essig waschen, um keine Essigflecken zu hinterlassen. 3. Salzwaschmethode Besprühen Sie die verschmutzte Stelle der weißen Kleidung mit Wasser, machen Sie sie nass und streuen Sie anschließend Speisesalz darauf. Reiben Sie ihn dann wiederholt sanft mit den Händen, bis die verschmutzte Stelle sauber ist, und waschen Sie die Salzkörner anschließend mit klarem Wasser aus. Für großflächiges Färben 1. Bleichspülmethode Waschen Sie die Kleidung zunächst mit kaltem Wasser und verdünnen Sie dann das Bleichmittel mit Wasser (das Verhältnis beträgt etwa 1:10), oder spülen Sie die Kleidung je nach Größe etwa 30 Minuten lang in der Waschmaschine aus. Auf diese Weise wird die Farbe gleichmäßiger und die Beschädigung der Kleidung wird relativ viel geringer sein. Ich muss alle daran erinnern, dass Bleichmittel selbst ein chemisches Mittel ist. Um Schäden am menschlichen Körper zu vermeiden, muss es mit klarem Wasser abgespült und anschließend 20 Minuten lang eingeweicht werden. Am besten legen Sie die gebleichte Kleidung ein paar Minuten in Weichspüler oder Weichmacheressenz. Die Kleidung wird dadurch glatt und weich und der Stoff bleibt auch erhalten. 2. 84 Desinfektionsmittel-Tauchverfahren Versuchen Sie, es nach dem Verdünnen mit 84 Desinfektionsmittel eine Weile einzuweichen, achten Sie jedoch darauf, das Verdünnungsverhältnis und die Einweichzeit zu kontrollieren. Dies hängt von der Stelle und dem Grad der Verschmutzung der Kleidung ab. Es ist am besten, es mehrmals zu bleichen. Es ist besser, ein wenig Mühe zu haben, als es zu stark zu bleichen. 3. Reinigungsmethode mit Kaliumpermanganat und Essigsäure Die Methode besteht darin, zunächst eine kleine Menge Kaliumpermanganat in Wasser aufzulösen, dann die zu spülenden Kleidungsstücke hineinzugeben und gründlich einzuweichen. Nach 10 bis 20 Minuten Einweichen werden die Kleidungsstücke dunkelrot. Nehmen Sie die Kleidungsstücke heraus und waschen Sie sie mit klarem Wasser. Lösen Sie dann ein wenig Essigsäure in Wasser auf und legen Sie die in Kaliumpermanganat getränkten Kleidungsstücke in die Essigsäurelösung. Die Kleidung ändert langsam ihre dunkelrote Farbe in ihre ursprüngliche Farbe und die Flecken verschwinden ebenfalls, ohne die ursprüngliche Farbe der Kleidung zu beschädigen. Manchmal können Sie diese Methode auch anwenden, wenn Ihre Kleidung gelb wird. 4. Einweichmethode mit gemischtem Waschpulver und Waschmittel Geben Sie Waschpulver und Geschirrspülmittel mit einem hohen Anteil an anionischen Tensiden im Verhältnis 1:1 in warmes Wasser, lassen Sie die verschmutzte Stelle für mehr als eine halbe Stunde im warmen Wasser einweichen und schrubben Sie sie anschließend mit den Händen. Wenn es immer noch nicht sauber wird, legen Sie alle Kleidungsstücke in über 50 Grad warmes Wasser, geben Sie eine kleine Menge Waschmittel hinzu und schrubben Sie sie, wobei Sie die Farbe der gefärbten Kleidungsstücke durch Ausbleichen reduzieren. So vermeiden Sie Flecken auf weißer Kleidung Beim Waschen weißer Kleidung sollten Sie Folgendes beachten: 1. Wenn Sie Ihre Kleidung zum Entfernen von Flecken in heißem Wasser mit Waschmittel einweichen möchten und feststellen, dass das heiße Wasser nicht stark genug ist, um die Flecken zu entfernen, können Sie die Temperatur des heißen Wassers erhöhen, damit das Waschmittel wirksamer wirken kann. 2. Um eine Sekundärverschmutzung weißer Kleidung durch unsachgemäße Reinigungsmethoden zu vermeiden, können Sie vor dem Reinigen ein kleines Stück Stoff aus der Naht der Kleidung schneiden und es ausprobieren und dann die Flecken reinigen. |
<<: Wie wäscht man rotes Öl aus weißer Kleidung?
>>: Was tun, wenn weiße Kleidung rosa verfärbt ist?
Patienten mit Dickdarmpolypen müssen darauf achte...
Onychomykose ist sehr schädlich für unsere Gesund...
Der Reiz und die Rezensionen von Gokujo Mecha Mot...
Weißdorn ist eine sehr beliebte Frucht. Er schmec...
Gelber und unförmiger Stuhlgang kommt recht häufi...
Der unsichtbare BH, über den die Leute oft sprech...
Die Haut vieler Menschen ist von Natur aus empfin...
Fast jeder hat im Laufe seines Lebens Achselhaare...
Der wissenschaftliche Name des Zäpfchens lautet U...
Wie viele der zehn kurzlebigsten Gewohnheiten hab...
Schlaflosigkeit ist im modernen Leben weit verbre...
Viele Menschen beschweren sich, dass Magenproblem...
Da die Taille ein wichtiges Verbindungsstück zwis...
Black Jack Chart IV Anorexia, Two Black Doctors –...
Ich glaube, jeder kennt Haselnüsse und viele Mens...