Die Symptome von Kopfschmerzen sind für die meisten Menschen unerträglich, da Kopfschmerzen meist im Gehirn und anderen Geweben auftreten, wo sich ungewöhnlich viele Nervenzellen befinden, und die Schmerzen, die sie für die Betroffenen verursachen, sehr intensiv sind. Schwindel und Kopfschmerzen treten häufig gemeinsam auf, und bei manchen Patienten treten auch saisonale Kopf- und Schwindelsymptome auf. Beispielsweise ist der Sommer die Hauptsaison für Schwindel und Kopfschmerzen. Schauen wir uns an, was im Sommer Schwindel und Kopfschmerzen verursacht. Erstens führt der Anstieg der Umgebungslufttemperatur dazu, dass sich die Blutgefäße in der menschlichen Haut erweitern und verstopfen und der Blutfluss in den Magen-Darm-Blutgefäßen relativ abnimmt, was zu einer verringerten Verdauungsfunktion und Appetitlosigkeit führt. Dem Körper fehlen Nahrungsergänzungsmittel, was zu Müdigkeit und Gewichtsverlust führt; Zweitens schwitzen die Menschen im Sommer stark und die meisten Menschen scheiden täglich große Mengen Wasser und Salz aus. Bei einem Salzmangel im Körper kommt es zu einer Verminderung oder Störung der Magensäuresekretion; Drittens fließt im Sommer viel Blut in die Blutgefäße der Haut, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und damit zu einer Hirnhypoxie führt. Gleichzeitig ist das Wetter im Sommer heiß, mit kurzen Nächten und langen Tagen. Die langen Tage steigern die menschliche Aktivität und die hohen Temperaturen kurbeln den menschlichen Stoffwechsel an, was alles zu einem deutlichen Anstieg des Energieverbrauchs führt. Durch die kurze Nacht verkürzt sich auch die eigentliche normale Nachtschlafzeit. Gepaart mit der Belästigung durch Mücken kommt der Mensch nicht ausreichend zum Schlaf und die Großhirnrinde kann keine ausreichende Schutzhemmung entwickeln. Diese Art übermäßiger geistiger und körperlicher Anstrengung führt dazu, dass sich die Menschen müde und schläfrig fühlen. Um dem „bitteren Sommer“ vorzubeugen oder ihn abzumildern, sollten wir die körperliche Bewegung verstärken und unsere Anpassungsfähigkeit an die Umgebung verbessern. Darüber hinaus kommt es im Sommer aufgrund des intensiven Stoffwechsels des Körpers zu einem relativ hohen Proteinabbau und einer erhöhten Proteinausscheidung, sodass der Proteingehalt des Körpers häufig relativ niedrig ist. Deshalb sollten Sie im Sommer mehr nährstoffreiche, proteinreiche Lebensmittel wie frischen Fisch, mageres Fleisch, Eier, Sojaprodukte usw. zu sich nehmen. Im Sommer ist der Appetit der Menschen gering, sodass es nicht notwendig ist, drei Mahlzeiten am Tag zu festgelegten Zeiten einzunehmen. Essen Sie, wann Sie wollen, und essen Sie so viel wie möglich, bis Sie satt sind, und essen Sie gut. Um den Appetit anzuregen, ist es sehr wichtig, die Lebensmittelvielfalt anzupassen. Wir sollten viel daran arbeiten, die Vielfalt der Mahlzeiten zu erhöhen, beispielsweise kalte Gurken, gezuckerte Tomaten, Mungobohnenbrei usw. Diese Nahrungsmittel sind nicht nur erfrischend und lecker, sondern können auch den Bedarf des menschlichen Körpers decken. |
<<: So vermeiden Sie Mückenstiche im Schlaf
>>: Welche Vorteile hat die Zugabe von Salz zum Shampoo?
Wir alle wissen, dass Schlafmangel dem menschlich...
Chloramphenicol-Injektionen sind in unserem tägli...
Bei der Akupunktur- und Aderlasstherapie werden j...
Dunkle Lippen sind für viele Menschen ein Problem...
Wenn Sie die Knöchel eines jeden Menschen aufmerks...
Viele Menschen hoffen, dass ihre Stimme beim Sing...
Die plastische Chirurgie ist heutzutage sehr weit...
Moxibustion ist eine gängige Therapie in der tradi...
Alles hat seine Vor- und Nachteile. Normalerweise...
Mais ist eine Getreidesorte, die wir zur tägliche...
„D4 Princess“: Eine Geschichte über das Wachstum ...
Viele Menschen haben Akne im Gesicht, insbesonder...
Viele Menschen leiden wahrscheinlich unter diesem...
1. Bett Stehen Sie nicht plötzlich auf und bleibe...
Wir alle wissen, dass wir Menschen und andere Tie...